Kennt sicher jeder nur zu gut. Bei mir in der Mannschaft herrscht ein extrem schwaches Abwehrverhalten bei Standards. Gestern das Spiel war wieder das beste Beispiel. Es kamen 3 Ecken im Spiel die alle an die 5m Raumlinie geschlagen wurden. In der Regel hole ich mir die Dinger locker runter bzw. fauste sie sicher weg. Gestern war nicht so mein Tag und bei 2 der 3 Ecken bin ich im Kasten geblieben. In beiden Fällen kamen klar die Gegenspieler an den Ball. Einmal haben sie vergeben und einmal hat es geklingelt. Ich wurde zurecht kritisiert und weiß auch selbst, dass ich das besser kann, nur wirft sich eine Frage auf. Sobal der Ball in den 5er kommt schalten die Spieler ab nach dem Motto: "Das ist ein Torwartball den muss er sich holen und wenn er es nicht macht dann ist er am Gegentor schuld und die Verteidiger sind fein raus." Es sieht doch so aus, dass die Spieler eigentlich auch eine Strafraumbeherrschung durchführen in solchen Situationen nur in einem viel kleineren Bereich und zwar dem Bereich um ihren Gegenspieler rum. So sollten sie wenn sie vom Torwart verlangen, dass er seinen Bereich klar abdeckt doch auch ihren abdecken können. Dies ist aber sehr oft nicht der Fall. Der Bereich den ein Torwart im Griff haben muss ist außerdem um ein vielfaches größer als der der Feldspieler, was die 60cm Armlänge nicht wirklich wett machen können.
So kam es dann auch gestern zu einem weiteren Standardgegentor. Ein Freistoss direkt am 16er Eck mit Zug zum Tor getreten kommt am langen Eck in den 5er rein und dort steht der Stürmer und macht das Ding Volley mit der Innenseite vom Fuß rein. Die Schuld wurde gleich bei mir gesucht, weil der Ball ja im 5er war. Den Ball vor dem Stürmer der eingeschossen hat zu holen ist Schwachsinn, denn davor sind noch 2 andere Stürmer gewesen die knapp mit dem Kopf verpasst haben. Also muss ich mir die Flanke wenn dann vor dem 1. Stürmer schnappen, daraus ergibt sich, dass der Ball jetzt nicht mehr nur im 5er sondern schon 7-8m vor dem Tor abzufangen war. D.h. dass ich gute 6m Weg zurücklegen muss um den Ball zu erreichen, denn weit zur Mitte hinorietieren kann ich mich nicht, denn es gibt genug gute Spieler in der Klasse die mir das Ding direkt ins kurze Eck setzen und das ist numal die 1. Pflicht in so einer Situation ein direktes Gegentor vermeiden. So muss ich 6m zurücklegen während der Ball zu dem Punkt an dem ich ihn erreichen will ca. 13m zurücklegt ( wenn überhaupt ).
Da der Ball aber auch 4mal so schnell ist wie ich ist das eine unlösbare Aufgabe, es sei denn ich spekuliere und mache schon bevor der Freistoss ausgeführt wurde 1-2m gut, was wie bereits oben erwähnt böse Folgen haben kann.
Da wir auch nur ganz selten Standards trainieren kann ich nur Fortschritte in Sachen Strafraumbeherrschung machen wenn ich in Trainingsspielen versuche mir jede Flanke zu angeln die zu erreichen ist. Auch wenn es manchmal noch so unmöglich ist versuche ich es trotzdem, was natürlich auch mal mit nem schönen Patzer endet.
Bin dann auch mal am Dienstag auf die Spielersitzung gespannt wie unser Trainer die 2 Gegentore bewertet.