Das Problem kenne ich, Ulli!
Ich rufe ja nun - zugegebener Maßen - nicht oft. Liegt daran, daß früher bei mir kein Wert drauf gelegt wurde und es ist nicht leicht sich das im Alter noch anzueignen. Aber wenn ich rufe, dann laut und deutlich. Trotzdem funkt mir immer mal wieder einer meiner eigenen Jungs dazwischen. Das hat uns schon oft in brenzlige Situationen geführt. Als Kommentar bekomm ich dann immer nur: "Du musst eher rufen." Nun, dann frag ich mich, wann ist eher? Eine Stunde vor dem Spiel? Ich muß den Ball ja nun mal auch erst abschätzen. Wenn ich dann entscheide ich gehe raus, dann rufe ich. In der Regel hat ein Feldspieler dann noch genug Zeit mir den Weg freizublocken (was meine Vorderleute natürlich nie tun!).
Mittlerweile fliegen meine Mitspieler dann immer im hohen Bogen. Denn wenn ich rausgehe, dann ohne Rücksicht auf Verluste. Ich hab dann öfters mal einen moppernden Manndecker mit diversen Blutergüssen von mir, aber da sag ich nur: "Wenne dir die Ohren wäscht, erspart es dir die Schmerzen." Allerdings muß ich auch feststellen, daß so ein Feldspieler nicht sehr lernfähig ist. Nicht mal durch Schmerztherapie...