Ergebnis 1 bis 50 von 123

Thema: Strafraumbeherrschung - Flanken und Standards

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Schwabbeldinho
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    222

    Standard

    Mit dem Bein, welches zum Tor zeigt abspringen und das andere anziehen...
    Also mein alter Torwarttrainer ( hat aufgehört ) meinte immer ich solle mit dem Bein abspringen , welches zum Eckball , Freistoß oder Flanke zeigt und das andere anziehen .

    Meintest du das auch so ?

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schwabbeldinho Beitrag anzeigen
    ich solle mit dem Bein abspringen , welches zum Eckball , Freistoß oder Flanke zeigt
    Ich denke, dass es genau das ist, was Schnapper meinte. Wenn du nämlich beim Eckball (wie es mir zum Beispiel beigebracht wurde) eine offene Beinhaltung hast, d.h. das bei einem Eckball von links das linke Bein zum Ball und das rechte leicht ins Feld zeigt, so dass es eine Art V ergibt, dann zeigt schon das Absprungbein zum Eckball. So könnte ich mir jetzt nur den Spruch deines Torwarttrainers erklären.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich werfe jetzt mal ein kurzes, anderes Thema auf:

    Im heutigen Spiel hat der Gegner einen raffinierten Freistoß ausgeführt, dan ich im angefügten Bild mal gezeichnet habe.

    Der Ball wurde flach gespielt... Die Abwehr hat total gepennt.. Meine Frage:

    Soll ich da rauskommen und auf den Ball gehen... Ich habe lediglich meine Position verschoben und der Stürmer konnte einschieben...


  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn ich dein Bild richtig deute, dann sag ich, dass du da raus musst.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Es sind natürlich alle Spieler mitgelaufen, so war das schon schwer.... Möglich aber bestimmt...

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Anhand eines Bildes kann man eine solche Situation nur schwer beurteilen. Fakt ist, dass man meistens bereits am Anlauf des Schützen erkennen kann, ob dieser direkt auf das Tor schießt oder passt bzw. flankt. Solltest du letzteres erkennen, musst du dich ein wenig weiter vor dem Tor positionieren und mit einem Zuspiel in den Zwischenraum zwischen dir und der Abwehr rechnen. Wie gesagt, anhand der Zeichnung kann ich dir nicht genau sagen, ob du etwas falsch gemacht hast. Fakt ist, dass ein Großteil der Schuld sicherlich auch bei deiner Abwehr liegt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Was mir auf dem Bild noch auffällt: Die Mauer steht total falsch

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Finsinga du hast Recht.
    Am Anlauf kann man nicht erkennen, wie der Schütze den Ball letztendlich schießt. (sorry Pauli, aber da muss ich ganz klar widersprechen.)
    Bei einem Freistoß am Mittelkreis würde ich mich in der Nähe der 5er-Linie vom Tor aus gesehen positionieren und erst dann reagieren, wenn der Ball geschossen wurde, da bei einer solchen Entfernung genug Zeit bleibt um entweder die Flanke abzufangen oder rückwärts zu laufen, um den Schuß zu parieren.
    Bei Lukes Situation würde ich agieren wie unten beschrieben.
    Und nochmals: Spekuliert nicht anhand des Anlaufs.
    Man kann (und selbst ich kann das) fast aus dem Stand einen Flatterball schießen, der sich später senkt.
    Im Training spekuliere ich auch gerne hin und wieder und habe dann meistens das nachsehen.

    LG
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flanken abfangen zu dritt trainieren
    Von danny1506 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 11:49
  2. Flanken abfangen
    Von Torhütchen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 14:51
  3. Flanken, Eckbällen etc.
    Von Baggers im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •