Ergebnis 1 bis 50 von 123

Thema: Strafraumbeherrschung - Flanken und Standards

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Was mir auf dem Bild noch auffällt: Die Mauer steht total falsch

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Was mir auf dem Bild noch auffällt: Die Mauer steht total falsch
    Ja,die hätte den Pass mit richtiger Positionirung abgefangen^^
    Also zum Winkelverlürzen musst du schon raus,vorm Stürmer an den Ball kommen wird aber wohl nciht möglich gewesen sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Was mir auf dem Bild noch auffällt: Die Mauer steht total falsch

    Ach Stetti, so stand sie nicht wirklich, musste das so zeichnen, damit der Ball logisch vorbeigeht... War etwas zentraler und 4 Mann Mauer... Dann Mauer hochgehüpft und so vorbei oder darunter...Allein wegen der Zeichnung habe ich das gemacht...

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wie Pauli sagte: Anhand einer Zeichnung ist es schwer sich ein Urteil zu bilden. Es kommt auf das an, was er bereits über den Schützen gesagt hat, aber auch, wenn der Ball nun gespielt ist, auf dessen Geschwindigkeit. So ein richtig scharfer Ball zwischen Abwehr und Torwart kann zum Alptraum werden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Okay, wollte nur eure Einschätzung hören, danke dafür

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Es ist schwer, nur anhand der Zeichnung etwas zu sagen.
    Denn wie schnell war der Ball, wie bewegten sich die Spieler.... alles etwas, was man anhand des Bildes nicht erkennt.
    Wie soll man also objektiv etwas sagen, zu was raten?
    Es wäre immer falsch...

    Also Luke, die Entscheidung lag und liegt bei Dir.
    Wichtig ist immer, daß bei solchen Situationen man sich entscheidet und dazu steht. Wichtig auch, daß wenn es schief geht, man nicht sofort an sich zweifelt... Man muss daraus lernen und wenn man das nächste Mal nicht rausgeht und die Bude bekommt, dann war es wohl wieder falsch und man muss nach neuen oder anderen Lösungen suchen, eben nach dem Ding, wo man nicht mehr nachdenkt, sondern agiert.
    Hast Du nachgedacht, war es schon ein Fehler.
    Hast Du gemacht, was dein Gefühl gesagt hast, war es richtig.

    Aber Luke, was sehr wichtig ist, daß man oft einfach mehr auf den Stürmer draufschiebt, mehr Druck macht und so dem Stürmer oft die Entscheidung schwer macht, oder Ihm die Zeit nimmt, zu schauen und zu entscheiden.
    Also wären hier vielleicht ein paar Schritte in Richtung Ball gut gewesen... doch betrachte ich die Relation, kam der Ball ungefähr zum Elfer.... bei den Gegenspielern, die wissen was passiert, ist die Bewegung schneller, es gibt nicht die Reaktionssekunde.
    Die machen die 5 Meter zum Elfer also mit ein zwei Schritten schneller, als die Abwehr.
    Du aus dem Tor muss auch die 5 Meter machen, und musst reagieren, dir fehlen also 2 3 Schritte.. Der Gegner hat also einen Vorteil... Aber: Wenn man die Situation erkennt, und dann auf den Balldraufschiebt, wird das Tor kleiner, insbesondere wenn die eigenen Leute zurück geblieben sind und die 2-3 Schritte noch aufholen müssen...
    und dann ist der Torhüter ggf. in der 1 gegen 1 Situation überlegen, weil er nun die Distanz verkürzt hat, das Tor verkleinert ist und nun einen aggressiven Ballangriff tut...

    Es ist ein Risiko, klar, eine Falle auch... aber Luke, man kann da hin und her reden: Es ist eine Entscheidung, die nur Du treffen kannst und musst. Wie Du dich entscheidest, Du musst es tragen.

    Du hast Dich entschieden und nun... stehe dazu. ich als Torwarttrainer reiße Dir nicht den Kopf ab, warum auch... es war deine Entscheidnung und man redet darüberm ob man es hätte besser lösen können... da sage ich vielleicht... Druck auf den Stürmer machen, ist hier sehr wichtig, aber entscheidend ist einfach, daß ggf. hier einfach der Gegner einen Vorteil hat, weil der Ball in die "heiße" Zone gespielt wurde...
    Hier hilft es oft, wenn man einen freien Mann hat, der keinen Gegenspieler hat und dann nur bei solchen Aktionen in die "heiße Zone" stürmt und zusieht, daß diese Zone gedeckt und gesichert ist, damit ein Ball, der dorthin kommt, einfach jemand da ist, der es sofort entscheiden und klären kann...
    Dies hilft Dir Luke, von Entscheidungen etwas befreiter zu sein, gerade bei solchen schwierigen Situationen. Und dann geht der Torwart nur noch raus, wenn der "freie Mann" hier nicht reinkommt oder agiert.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also Luke, die Entscheidung lag und liegt bei Dir.
    Wichtig ist immer, daß bei solchen Situationen man sich entscheidet und dazu steht. Wichtig auch, daß wenn es schief geht, man nicht sofort an sich zweifelt... Man muss daraus lernen und wenn man das nächste Mal nicht rausgeht und die Bude bekommt, dann war es wohl wieder falsch und man muss nach neuen oder anderen Lösungen suchen, eben nach dem Ding, wo man nicht mehr nachdenkt, sondern agiert.
    So ist es. Wenn man solche Situationen nie erlebt, egal ob man richtig handelt oder falsch, kann man keine Erfahrung sammeln.
    Sieh mal Luke, du bist noch ein junger Hüpfer und du musst aus solchen Szenen einfach lernen. Du kennst jetzt diese Variante, das Versagen der Abwehr und dein Verhalten in der Situation. Beim nächsten mal reagierst du sicherlich anders, könnte ich mir vorstellen.

    Wichtig ist einfach ,wie Steffen schon sagte, nicht denken, sondern fühlen und handeln.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Danke euch beiden

    Genau... es ist natürlich so, dass ich noch so viel lernen muss und deswegen hat es mich eben interessiert, was ihr davon haltet. Ich habe mir die Szene nachher in meinem Kopf nochmal angeguckt, bin sie nochmal durchgegangen und habe dann diese Zeichnung erstellt... erstmal nur für mich... zum Überlegen...

    Denn so eine Variante ist relativ untypisch und damit hatten wir immer und immer wieder Probleme... Vielleicht auch deshalb, weil ich meinen Männern angeordnet habe, dass an der 16er Grenze "Schluss ist", also bis zum 16er und dann nicht weiter... So kamen sie voll auf mich zugerannt... eventuell hier ein Ansatz... Hätte ich mit 2 Mann am Pfosten eventuell beheben können... Aber das sind eben so Dinge, wo ich draus lernen muss und auch möchte...

    Deshalb wollte ich dann auch noch andere Einschätzungen hören... Einfach, was ihr davon haltet, ohne alle genauen Details zu können, und genau das hat mich im Endeffekt schon sehr viel weiter gebracht. Danke

  9. #9
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Jetzt hab ich mal eine Frage um gleich zu widerlegen, dass man am Anlauf erkennt, wie ein Schütze flankt und man einen Schritt rauskommen soll:
    Am gestrigen Spiel gab es einen Freistoß am Mittelkreis. Alle Mannen raus aus meinem 16er und ich in Erwartung einer Flanke zwischen Fünfer und 16er. Quasi mit der Ballberührung des Schützens gehe ich auch einen Schritt entgegen und bin am Fünfer, als ich relativ spät bemerke, dass der Ball immer länger wird und schließlich im Dreieck einschlägt.

    In einer anderen Situation wäre mir fast wieder so ein Ei passiert. Freistoß halbrechts, ich denk bin auch Flanke eingestellt, doch der Ball geht auf`s Kurze und geht zum Glück an die Latte und ich war wieder zu spät dran. Beschissenes Spiel halt.

    Klare Fehler von mir, aber wie hätte ich reagieren sollen/hättet ihr reagiert in solchen Situationen?

  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    Klare Fehler von mir, aber wie hätte ich reagieren sollen/hättet ihr reagiert in solchen Situationen?
    So würde ich es nicht machen:

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    Quasi mit der Ballberührung des Schützens gehe ich auch einen Schritt entgegen und bin am Fünfer, als ich relativ spät bemerke, dass der Ball immer länger wird und schließlich im Dreieck einschlägt.
    Sondern eher so (das gefällt mir):

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Bei einem Freistoß am Mittelkreis würde ich mich in der Nähe der 5er-Linie vom Tor aus gesehen positionieren und erst dann reagieren, wenn der Ball geschossen wurde, da bei einer solchen Entfernung genug Zeit bleibt um entweder die Flanke abzufangen oder rückwärts zu laufen, um den Schuß zu parieren.
    Nur mit einem Unterschied, dass ich es empfehlen würde noch den einen oder anderen Meter zu "klauen" und noch offensiver zu stehen. Ich komme selbst mit einer Positon 7-9 Metern je nach Freistoßposition am besten zurecht. Um möglichst schwerer überlupft zu werden versuche ich die direkte Linie zum Tor zu bilden, und nicht klassisch etwa Richtung zweiten Pfosten zu stehen. Vielleicht ist es für manche Murks, ich komme damit aber am besten zurecht. Damit weiß ich immer wo ich stehe, und wenn ich mich entscheide zurück ins Tor zu laufen, dann läuft man zwangsläufig Richtung Tormitte. Aber egal, das ist hier nicht der Kernpunkt der Sache.

    Der Unterschied warum du Finsinga den Treffer kassiert hat ist dir auch selbst klar. Es liegt natürlich in der Vorwärtsbewegung während des Schusses. Ich persönlich würde lieber offensiver stehen und dafür erst dann reagieren wenn der Ball geschossen wurde, anstatt tiefer zu stehen und auf Verdacht irgendwo hinzulaufen wo der Ball im Nachhinein gar nicht landen wird. Unabhängig davon ob der Ball hinter dir oder irgendwo seitlich landen könnte, du musst dir im klaren sein, dass du deinen Laufweg urplötzlich ändern muss, und da verliert man schon mal die Koordination.

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    Wollte auch mal durchsetzen, dass man nicht immer am 16er steht, sondern eher Richtung Elfer, da die Verteidiger auch besser den Raum zu machen können. Aber mein Trainer hat da abgewiegelt. Und ehrlich, für die meisten ist es eh zu schwierig, sich auf eine latente Linie zu orientieren...
    Wie ich schon sagte: Viele wissen gar nicht worum es geht. Das sind doch Binsenweisheiten, die ich hier verbreite. Im Prinzip ist eh völlig logisch, dass man nicht immer am 16-er stehen kann weil sich je nach Entfernung die Abwehrformation nach vorne oder nach hinten verschieben muss. Das ist im normalen Spiel so, und auch bei Standards. Bei gewissen Entfernungen kann weder der Torwart, noch die Verteidigungslinie den Raum zumachen, weil der Ball schnell die fatalste Zone erreichen wird als uns lieb ist. Es gibt nicht eine Lösung, sondern viele, und man muss flexibler denken, vorausgesetzt man kann es. Und wer nicht mitdenkt, holt den Ball schön aus dem Netz, und heult nach dem Spiel wie man so viel Pech haben kann, weil man immer wieder mit einem "zufälligem" Tor nach Standards knapp verliert, obwohl man "gleichwertig war" und "mindestens ebenbürtig".

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich handhabe es ebenso wie Übergreifer.
    Aber der Ball vom Mittelkreis ist doch eine halbe Ewigkeit unterwegs. Wie kann der einschlagen? Da hat man doch genügend Zeit sich zu positionieren.
    Gut, der Schritt nach vorne hat wahrscheinlich viel Zeit gekostet, aber ich bin mir sicher, dass man den Ball locker erreichen kann, wenn man abwartet, wie Übergreifer sagte und dann reagiert. Wichtig ist natürlich auch, dass man korrekt zurückläuft, um so schnell wie möglich zu sein.

    Alle Mann aus dem 16er raus, dass höre ich auch oft genug und kann das nicht verstehen. Es gibt doch kein Allerheilmittel, welches heisst "16er raus!"
    Nein...das ist absolut Situationabhängig und hier muss man je nach Stärken und Schwächen der gesamten Mannschaft die beste Lösung finden.
    Das muss trainiert werden, damit im Spiel jeder weiss, wo er zu stehen hat und was er zu tun hat.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flanken abfangen zu dritt trainieren
    Von danny1506 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 12:49
  2. Flanken abfangen
    Von Torhütchen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 15:51
  3. Flanken, Eckbällen etc.
    Von Baggers im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 14:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •