Tobias 30 hat Recht.Es ist einfach, die Verantwortung auf den Torwart zu schieben, diese Position wird im Fussball sowieso am wenigsten verstanden. Theoretisch ist der Torwart auch ,, nur " ein Abwehrspieler.Ich frage mich manchmal, warum Profis sogar bei einer Flanke nahe der Eckfahne so extrem am kurzen Pfosten stehen, obwohl sie, wenn sie dort 2-3m vor der Grundlinie in der Mitte stehen, trotzdem fast jeden Schuss ins kurze Eck abwehren koennten, weil aus dem spitzen Winkel ein erfolgreicher Abschluss nahezu unmoeglich ist(Nichts ist unmoeglich) und dafuer viel mehr Flanken abfingen........Tut mir Leid, will euch nicht nerven, hab noch eine Frage:Ein Spieler mit dem Ball am Fuss befindet sich vielleicht 4-6m neben der Torauslinie und 1-2m vor der Strafraumgrenze. Steht ihr da am naeher am kurzen Pfosten oder weiter in der Mitte? Weil mir dieser Ausgang schon 2 oder 3 Mal passiert ist. Er macht eine harte, tiefe Hereingabe, und ein Stuermer spitzelt den Ball zum kurzen Pfosten ins Tor. Da war ich zu langsam, um den kurzen Pfosten zu zumachen. Ich weiss, dass das Stellungsspiel eine Frage der eigenen Staerken, Vorlieben und eigene Faehigkeiten ist, aber sollte man bei dem oben genannten Fall ganz am kurzen Pfosten stehen oder 2m dahinter und 2m vor der Grundlinie stehen. Weil ich ja trotzdem soviele Flanken wie moeglich abfangen moechte, ohne eine Hereingabe mit schnellem Abschluss ins kurze Eck zu kassieren. Bitte um Vorschlaege
![]()
.