Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Shay,ich glaube nicht, daß Dir da jemand helfen kann. Das musst Du für Dich selbst heraus finden. Kein Mensch kann dir das sagen.Ich persönlich sehe gern, wenn der Torwart im richtigen Timing rasch und schnell den Strafraum durchläuft.Gute Beispiele kannst Du in den Videos von HannSchuach sehen, denn seine Laufwege sind klasse und seine Quote ist damit sehr gut. Diese Arbeit ist mir wichtig, alles andere... weißte, ich mache keinem Torwart Vorschriften, wo er zu stehen hat, doch wenn er dann zu einer Flanke rausgeht, die er gar nicht bekommen kann, dann frage ich schon mal, ob denn diese Bewegung nötig ist Ebenso frage ich bei Flanken aber auch, die 3 Meter vor dem Tor sind, ob er da nicht mal hingehen mag Nur ein planloses Rauslaufen und dann das irgendwo im Strafraum 'rumstehen' ist schlimmer, als das nicht rausgehen....
Ja, ich verstehe in etwa, was du meinst, Steffen .Danke für diese Antwort. Da gibt es wohl, wie bei vielen "Problemen" im Torwartspiel kein Patentrezept. Ich finde es jedoch sehr wichtig, bei der Strafraumbeherrschung das Maximale rausholen und die Grenzen kennenlernen. Und diese Aggressivität muss ich ja nachdem nachdem natürlich regulieren. Wobei zu aggressiv und offensiv nicht das Gelbe vom Ei ist .Da muss ich einfach ausprobieren und das machen, was mir am Besten passt und der Mannschaft gleichzeitig gut hilft...Hann, Steffen hat schon Recht. So souverän, wie du zu Flanken hingehst, finde ich ebenso klasse.Da steckt viel Training und Training und Übung und Lernen aus Fehlern usw. drin. Das sieht man an diesem Beispiel. Das gibt der Mannschaft natürlich auch viel Sicherheit...