Äh... also.... was soll ich so, so einem Beitrag sagen
Das ist Gullasch mit Griespudding, vermengt mit hellem Kräuterrahm und frischen Vogelbeeren.
Das ist alles, aber auch gar nichts. Sorry!
Ich würde nie ideal mit Spiel vergleichen. Ideal ist, wie man es richtig macht, und das ist Aufgabe des Trainings und sollte daher auch im Training immer und immer wieder versucht werden.
Spiel ist dann Realität. Da spielen dann 12 Hundert 23 Millionen Möglichkeiten und Optionen eine Rolle, daß kann man nicht heranziehen.
Da ist es egal, ob Oliver Kahn, oder Edwin van der Sar, ob Luigi Banani oder Sergio Melone!
Das ist Real, und dann Perfektion zu erwarten, daß wäre, als wäre es einem Formel Eins Fahrer unmöglich, einen Unfall zu bauen oder das ein Dreifacher Karate WEltmeister auf der Strasse von einem Asso verdroschen wird...
Wir trainieren für den Ernstfall, immer!
Und daher sollte man in deiner Situation erst gar nicht ans fausten denken.
Passiert es im Spiel doch, ich zitiere mich ungern:
Das ist einfach der Punkt. Ich kann es im Spiel tolerieren, solange es kein Tor war, aber es bleibt ein Fehler, den man ansprechen muss, denn als Torwarttrainer arbeitet man daran, den Torwart zu perfektionieren.
Daher darf man das nicht einfach ad-acta legen, sondern muss es ansprechen.
Aber keinesfalls würde ich dies im Training, insbesondere wenn ich mit meinem Torwart arbeite, tolerieren.
Also, nicht Spiel mit Training vergleichen, nicht die Eindrücke der Spielausschnitte mit dem Vergleichen, was richtig wäre...
Und nur aufgrund dieses Umstandes jemand die Klasse abzusprechenSorry, also das sind Minuspunkte weil es einfach kein Stück zusammen geht.