Hab den Thread mal wieder etwas spät entdeckt...Zitat von Bela.B
Zunächst muß ich einmal sagen, daß ich diese beiden Aussagen äußerst unqualifiziert finde. Vor allem die von Undertaker, denn jeder sollte wissen das Geld nun wirklich nicht alles.
Sebastian Deisler litt meines Wissens unter dem "Burnout Syndrom". Eine Erkrankung, welcher auch zum Beispiel Sven Hannawald (um mal einen Promi zu nennen) zum "Opfer" gefallen ist. Der "gesunde" Mensch kann sich kaum vorstellen, welche Auswirkungen eine solche Erkrankung auf einen haben kann. ICH kann das! Ich habe vor einigen Jahren selbst an einer vergleichbaren Erkrankung gelitten und gönne jedem der dies als "Lapalie" oder "psychischen Knacks" abtut einen eigenen Trip in die Welt der Depression und des Burnouts! Es ist wahrlich keine Freude und das Leben leidet ungemein darunter. Und wenn man dabei als Promi wie Sebastian Deisler auch noch im Rampenlicht der Medien steht, wird der Weg daraus doppelt so schwer.
Es braucht schon für einen "normalen" Mensche Jahre und viel, viel Geduld um mit einer solchen Erkrankung fertig zu werden und man geht dabei durch die Hölle! Wie gesagt, ich weiß wovon ich hier rede und keiner von euch kann sich das auch nur annähernd vorstellen!
Das Deisler jetzt in seiner Biografie abrechnet find ich ok. So zeigt er mal auf, welcher Druck wirklich auf den BL-Spielen lastet. Vor allem, wenn sie von den Median als "Jahrhunderttalent" gepusht werden.
Der Vergleich mit dem Bergmann ist ein Witz! Ja, ein Bergmann hat einen harten Job (ich weiß das, denn mein Großvater war Bergmann), aber auf ihm lastet nicht der psychische Druck wie auf einem Profifußballer. Der Bergmann macht routiniert Tag für Tag seine Arbeit. Der Fußballer muß unter Umständen täglich mit einer anderen Situation fertig werden. Wenn es bei dem Bergmann auf der Arbeit nicht rund läuft, dann befasst sich sein Vorgesetzter mit ihm - wenn ein Fußballer schlecht drauf ist, dann zerfleischt ihn die Presse. Ich habe im Pütt noch kein Rudel sensationsgeiler Reporter von SKY oder Bild gesehen...
Ich glaube Sebastian Deisler geht es nicht um das Geld. Er räumt mit seinem Leben auf und mit dem was schief gelaufen ist. Seine Bio zu schreiben kann sein persönlicher Anteil an der Therapie gewesen sein. Und warum sollte er seine Erlebnisse nicht mit anderen Teilen? Schon alleine um den vielen Erkrankten zu zeigen: Ihr seid nicht allein!
Glaubt mir: Bei DER Erkrankung hätte er gerne alles Geld der Welt eingetauscht, wenn er die Erfahrung der Krankheit nie hätte machen müssen!!!
Wer von solchen Krankheiten keine Ahnung hat und sie nie selbst durchmachen musste, sollte an dieser Stelle nun wirklich besser den Babbel halten! [entschärfte Fassung]