Das sehe ich genauso. Im Interview zeigte Deisler ähnliche Gedankengänge, wie dieses Zitat vermuten lässt:
"Und das Buch ist eigentlich ein Buch für mich. Komisch, was? Normalerweise werden Bücher ja für Leser geschrieben. Dieses hier ist zuerst einmal für mich. Nennen Sie es ruhig Teil einer Therapie. Die Arbeit am Buch hat mich viel Kraft gekostet, meine Geschichte ist ja nicht die leichteste und schönste. Die Vergangenheit war wie Brei in meinem Kopf. Das musste raus. Geordnet werden. Ohne dieses Buch hätte ich nicht weitermachen können."





Zitieren