Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Genau darum geht es. Es ist auch das, was ich bereits in einem Thread angesprochen habe. Sicherlich kennt jeder Torwart diesen Satz:

"Er hat zwar diesen Fehler in der x-ten Minute begangen, aber danach hat er ihn durch seine großartigen Taten in der y-sten Minute wieder gut gemacht."


Ich mag diesen Satz überhaupt nicht, denn er spiegelt genau die Einstellung wieder, mit der ein Feldspieler auf den Platz gehen darf. Wenn der Stürmer das eine Tor nicht macht, aber in der Schlussphase doch noch zwei Dinger ins Netz haut, dann ist es im Grunde allen egal, was da mit dem vermeintlichen Ausgleich beim 0:1-Rückstand war. Denn am Ende ja alles gut. Aber wir, die wir in diesem Gestell aus Aluminium hocken, wir haben keine zweite Chance. Unsere vermeintliche zweite Chance ist nur eine erneute Probe, die es zu bestehen gilt. Wenn am Ende doch noch ein 0:1-Rückstand durch den blöden Torwartpatzer in der 10. Minute in ein 3:1 umgewandelt werden konnte, dann wird es doch nur mit dem letzten Satz bezüglich des Torwarts so resümiert:

Und in wie weit, liebster Trainer, soll mir diese Aussage weiterhelfen?
Wenn das Spiel nun verloren geht, dann war das 0:1 eben der Knackpunkt im Spiel - egal, wie oft ich danach noch meine Mannschaft vor einer höheren Niederlage bewahre. Das Ergebnis steht und es werden zwar die spektakulären Paraden erwähnt, aber wir sind dann trotzdem mit dem ewigen Begriff "Der tragische Held" gesegnet.
Besser? Nein.



Selbst, wenn ich über meine Gefühle reden würde - nocheinmal führe ich da von mir oben genannte Szene an -, dann würde ich sowieso wieder auf Unverständnis treffen. Es ist nämlich nicht so, dass ich es nicht probiert hätte.


Und da ist er wieder: der Einzelkämpfer, der Unverstandende, der Einzelgänger
Ihr seid es selbst Schuld! Ihr habt die falsche Sportart gewählt. Werdet Tennisspieler, geht in die Leichtathletik oder wie wäre es mit Biathlon? Fußball ist nichts für euch. Ihr mögt den Fußball lieben, aber ihr versteht ihn nicht. Ihr lauft euch alleine Warm, anstatt euch einfach mit am Eckchen der Feldspieler zu beteiligen. Ihr steht in der dunklen Ecke und redet über Dinge, die ihr nicht mehr ändern könnt, während eure Mannschaftkammeraden bereits unter der Dusche gemeinsam ein Bier trinken.
Warum erscheint ihr überhaupt zum Mannschaftstraining? Ihr trainiert doch eh für euch alleine. Ihr und euer Torwarttrainer macht doch eh euer eigenes Ding und wenn euch der Trainer oder ein Feldspieler mal aufheitern will nach einem Fehler bekommen sie nur einen blöden Blick oder einen dummen Spruch gedrückt.

Glaubt ihr denn wirklich das es den Abwehrspieler nicht noch Tage wurmt, wenn er den Stürmer 92 Minuten absolut im Griff hatte und er in der 93. eine halbe Fußspitze zu spät kam und denn Ball dann unhaltbar abfälschte? Oder den Stürmer, der weiß, dass er in einem Spiel nicht mehr als 3 vielleicht 4 Chancen erhält und schon die Fünfte vergeben hat. Oder den Mittelfeldspieler, der mit einem Fehlpass das Gegentor eingeleitet hat. Oder dem Spieler, dessen Flanken seit ein paar Wochen nur noch hinter dem Tor landen.

Sorry aber dieses Selbstmitleid hier im Thread ist ja nicht auszuhalten. Fußball ist ein Mannschaftssport. Lebt damit oder sucht euch einen Einzelsport. Da könnt ihr ja gerne euer Ding machen, aber nicht im Fußball.

Ihr seid Teil, Mitglied einer Mannschaft.

Eure Mannschaft verläßt sich auf euch, aber ihr müßt euch auch auf eure Mannschaft verlassen. Sie holen euch schon raus, wenn ihr einen Fehler macht. Ihr wollt alle das Gleiche! Am Ende den Platz als Sieger verlassen. Man erinnere sich nurmal an den an Unsinnigkeit nicht mehr zu überbietenden Satz von Kahn: "Dann muß ich das Spiel halt alleine gewinnen" nachdem sie das Hinspiel in München aufgrund eines Torwartfehlers nur 1 zu 1 gespielt hatten.

Der Torwart ist nur ein kleines Zahnrad innerhalb einer Mannschaft. Ihr nehmt euch viel zu wichtig, genauso wie es Kahn damals gemacht hat. Und was hat es Kahn gebracht? Er durfte sich die WM im eigenen Land von der Bank aus ansehen, weil er sich selbst so dermaßen unter Druck gesetzt hat, dass er vom weltbesten Torhüter zu einem "Fliegenfänger" wurde!