Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Abstimmung beim Training von hohen Bällen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von rheinland64 Beitrag anzeigen
    Wer kann mir weiter helfen ?
    Im Moment habe ich als Torwarttrainer das Problem das die Abstimmung zwischen Wurf oder Schuß und dem Absprung des Torwartes nicht passen.
    Es fehlt ganz einfach das timing...wer hat Erfahrung und kann weiterhelfen
    Leider sind deine Angaben zu ungenau, um dir wirklich helfen zu können. In der Überschrift des Threads schreibst du zwar etwas von hohen Bällen, aber das allein genügt nicht, um dir sinnvoll zu antworten; mir geht es da wie Steffen.

    Beschreib doch einfach mal einen Übungsablauf, damit wir uns ein Bild davon machen können. Wichtig ist vor allem, was du meinst, wenn du von hohen Bällen sprichst; willst du Technik trainieren oder das "spielpraxisnahe" Halten?
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Beschreib doch einfach mal einen Übungsablauf, damit wir uns ein Bild davon machen können.
    Ich hatte dabei immer an die - ich nenne es mal - Königdisziplin in diesem Topic gedacht. Deswegen hatte ich mir folgende Übung vorgestellt:

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel ein Hütchenparcour aus drei Hütchen von vor dem linken Pfosten bis in die Mitte, dann muss der Torwart im Sprung über eine Hürde einen geworfenen Ball nach rechts vom TwT sichern. Wenn jetzt der Ball vom TwT zu spät oder zu früh kommt, dann haut für den Torhüter sie Übung schlecht hin. Da er entweder zurück greifen muss, wenn der Ball zu spät kommt oder nicht an den Ball kommt, wenn der zu früh geworfen ist. Ich denke, dass ist es, was der Threadsteller meint.
    Wie würde es sich dabei verhalten? Das ist doch wirklich nur eine Frage der Zeit und Erfahrung, oder?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Wie würde es sich dabei verhalten? Das ist doch wirklich nur eine Frage der Zeit und Erfahrung, oder?
    Erfahrung ja-auch, aber in Wahrheit geht es noch um etwas viel wichtigeres. Maximale Konzentration, denn so wie ich als TwT von einem Torwart maximale Konzentration bei der Ausübung erwarte, so hat eben auch der Torwart Anspruch auf einen vollkonzentrierten TwT.

    Nur ein vollkonzentrierter TwT kann den Torwart während der Übung genau beobachten und dann zum richtigen Zeitpunkt den Ball ins Spiel bringen. Wer dem genauen Bewegungsablauf seines Schützlings vom ersten Moment an geistig folgt und quasi jede Muskelbewegung des Torwarts förmlich selber spürt, bringt den Ball zum richtigen Zeitpunkt.

    Ich weiss aus meiner eigenen Erfahrung, dass die geringste Ablenkung während des Übungsablaufes genügt um den Ball nicht mehr exakt zu timen und dann hat man als TwT Mist gebaut.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich habe ja mal versucht mit meiner Torwartkollegin so ein Training für uns auf zu ziehen. Die Übungen waren gut - an unseren Fähigkeiten als Torhüterinnen lag es auch nicht. Es haperte extrem am Timing des Werfens, da die Bälle entweder viel zu früh oder zu spät kamen. Ich habe mich zwar voll drauf konzentriert und doch wollte es mir nicht gelingen...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Ich habe ja mal versucht mit meiner Torwartkollegin so ein Training für uns auf zu ziehen. Die Übungen waren gut - an unseren Fähigkeiten als Torhüterinnen lag es auch nicht. Es haperte extrem am Timing des Werfens, da die Bälle entweder viel zu früh oder zu spät kamen. Ich habe mich zwar voll drauf konzentriert und doch wollte es mir nicht gelingen...
    Believer, auch ich brauche bei einem Torwart den ich zum ersten Mal trainiere ein paar Bälle um in seinen Bewegungsrhytmus reinzukommen; das ist völlig normal. Aber genau das ist der Schlüssel, man muss in den Rhythmus und den Bewegungsablauf des Torwarts hineinkommen. Woher weisst du als Torfrau, wann du deinen Bewegungsablauf einleiten musst, um rechtzeitig am Ball zu sein? Das hat zuallerst etwas mit deinem Gefühl für Raum und Ballgeschwindigkeit und -richtung, aber auch deiner Konzentration zu tun, oder? Nichts anderes macht ein TwT beim Werfen des Balles. Ich weiss, wann der Torhüter bei korrekter Ausführung der Übung an welchem Punkt ist und passe Ballgeschwindigkeit und -richtung an, damit sich beide "treffen" können.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Ich weiss, wann der Torhüter bei korrekter Ausführung der Übung an welchem Punkt ist und passe Ballgeschwindigkeit und -richtung an, damit sich beide "treffen" können.
    Genau das war, denke ich, bei uns der Knackpunkt. Wir hatten keine Vorstellung davon, wie schnell der Gegenüber den Bewegungsablauf absolviert und haben deswegen den Ball einfach auf Verdacht geworfen. Ich habe mir immer vorgestellt, wie sie im Flug an welchem Punkt den Ball fangen müsste, allerdings konnte ich dabei nur nach einem Gefühl und der Vorstellung, wie ich es machen würde, gehen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Aber genau so ist es am Anfang einfach, Believer. Das ist, als wenn du in eine neue Klasse kommst und erst mal mit den Kollegen warm werden musst. Ich denke, nichts anderes ist es, wenn du mit einem dir fremden Trainer/Partner trainierst. Du weißt nicht, wie der so drauf ist, aber das ist völlig normal.
    Bei dne kleinen Kiddies ist warm werden ziemlich einfach, mit 2-3 Spielchen und Übungen, da laufen dir die Ohren heiß vom Erzählen... und auch mit dem Timing klappt es dnan irgendwann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Angst vor Verletzung beim Abfangen von hohen Bällen im Strafraum?
    Von Sina im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 11:00
  2. Was tragt ihr unter eurem Torwartoverall beim Training?
    Von kreidler-roli im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 16:52
  3. Fotostrecken von Profis beim Training
    Von Manuel im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 18:25
  4. Problem bei hohen Bällen
    Von Torwart-Jo im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 09:30
  5. Flutlicht stört bei hohen Bällen
    Von Waffelz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •