Was soll man dazu noch groß sagen, Sina? Jetzt nur aus deinen Ausführungen lässt sich ein Anfangsfehler erkennen: Mangelnde Kommunikation gepaart mit Hast (Feigheit? Übereifrigkeit? Das lässt sich schwer beurteilen.), die letztendlich zu so einer prikären Situation führt. In Konflikten muss natürlich erstmal die Situation beruhigt werden, so dass unter Emotionen keine voreiligen, nicht durchdachten Schlüsse gezogen oder Anschuldigungen gemacht werden. Aber dennoch muss schnell genug reagiert werden, so dass nichts aufgebauscht und (gerade bei Frauen) nicht zu viel außerhalb der Beteiligten geredet wird.
Und da liegt in meinen Augen - ich kenne die genauen Abläufe nicht - aber auch öfter der erste Fehler. Zu den Standpunkten und der Berechtigung der beiden Parteien kann ich natürlich nichts sagen.




) nicht zu viel außerhalb der Beteiligten geredet wird.
Zitieren