Ergebnis 1 bis 47 von 47

Thema: Religion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard Religion

    Hi Leute,
    mich würde mal interessieren ob ihr einer Religion angehört? Wenn ja warum? Wenn nein, warum seid ihr ausgetreten, bzw. nie eingetreten?
    (Diese Fragen beziehen sich nicht nur auf das Christentum, ich würde mich auch über Beiträge über andere Religionen freuen)

    Ich setze mich momentan relativ intensiv mit dem eigenen Glauben auseinander, deshalb würden mich eure Positionen mal interessieren.

    Lg,

    (Bei der Suche nach einem schon vorhandenen Thread zu diesem Thema bin ich nur auf einen Thread zum Allgemeinen Glauben an einen Gott gestoßen, das hat meiner Meinung nach jedoch nicht unbedingt etwas mit der Zugehörigkeit in einer Kirche zu tun, so glaube ich z.B. an einen Gott, kann aber die katholischen Lehren nicht alle akzeptieren...)

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich glaube nicht an Gott, aber auch wenn ich an Gott glauben würde, wäre ich diesem Schwachsinnsklub von Religion nie beigetreten.
    Es gibt einfach zu viele Widersprüche.
    Was man den Typen, die sich die Religion ausgedacht haben, aber lassen muss: Sie waren ziemlich intelligent, zumindest größtenteils.

    Zum einen glaube ich nicht an Gott, weil ich mich mit dem Gedanken der Determination nicht abfinden kann.
    Denn nie würde eine in der Determination lebende Person, an der Determination zweifeln.
    Zum anderen wäre ein Leben in Determination sinnlos, auch für den Schöpfer.

    Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass Gott die Welt erschaffen hat (übrigens erst das Grün und dann die Sonne...hab ich mal probiert, meine Pflanzen sind eigetrocknet) und sich dann zurückgezogen, müsste Gott sich ja jetzt tierisch langweilen.

    Was ich auch äußerst merkwürdig finde: Wir sind das Ebenbild Gottes, können aber nicht einmal unserer Wahrnehmung trauen.


    Ich könnte ewig so weiter machen...


    LG
    ...



  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich bin Atheist. Warum? Weil ich nie einen Grund gesehen habe, gläubig zu sein. Ich denke jedoch, dass dabei viel von der Erziehung abhängt. Er direkt nach der Geburt getauft wird und mit seinen Eltern regelmäßig in die Kirche geht, findet meistens automatisch zum Glauben. Ich wurde nicht getauft, war meistens nur einmal pro Jahr (an Weihnachten) in der Kirche und wurde auch nicht konfirmiert. Meine Eltern haben mir die Wahl gelassen, ob ich mich taufen lassen möchte, das finde ich sehr gut.

    Ich schließe mich Karl Marx an: Religion ist Opium für das Volk.
    Geändert von Paulianer (07.10.2009 um 21:11 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Jop, ich konnte bisher noch nie nachvollziehen weshalb man an eine 'höhere Macht' glauben sollte.

    Mir kommt es eher so vor, als ob man die Religionen früher vor allem zur Kontrolle des Volkes eingesetzt hat.
    Damit will ich allerdings nicht behaupten, dass Religionen zu diesem Zweck 'erfunden' wurden.

    Hab kein Problem damit wenn jemand an soetwas wie einen Gott glaubt, aber dann sollte man natürlich auch respektieren, dass ich es nicht mache.


  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich bin Atheist. Warum? Weil ich nie einen Grund gesehen habe, gläubig zu sein.
    Dann gehörst du sozusagen zu den Soft-Atheisten.
    Ein Hardcore-Atheist weigert sich ausdrücklich an Gott zu glauben, du bist eher so der Nichtgläubige, eher ein Agnostiker würde ich schätzen.
    ...



  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich glaube nicht wirklich an Gott, respektiere jedoch, dass für andere Leute der Glaube sehr wichtig ist. Meine Freundin ist - in meinen Augen - sehr gläubig und das ist okay so
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard

    Mörv, könntest du mir bitte noch ein paar dieser Gegenargumente geben? Weil du behauptest, dass du ewig so weitermachen könntest...das ist in keinster Weise provokant oder herausfordernd gemeint, ich bin nur zur Zeit sehr an Argumenten dagegen interessiert, und das was ich hier gelesen habe, waren allenfalls ein paar erste Gedanken...

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich Karl Marx an: Religion ist Opium für das Volk.
    ....sprach der Ideologieerfinder und gab sein Produkt an Machtdealer weiter
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich wollte damit nicht sagen, dass ich mich generell Karl Marx anschließe. Doch dieses Zitat trifft es in meinen Augen ganz gut. Wie gesagt, es ist okay und gut, dass viele Leute anders denken
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard

    Die dahintersteckenden Ideen sind ja meist nicht schlecht...und sollten rein theoretisch zu einer perfekten Welt führen...der Punkt, der mich momentan bgedenklich stimmt, ist, was Menschen in den vergangenen Jahrhunderten so daraus gemacht haben. Die Lehren aller Religionen ähneln sich in so gut wie allen Teilen, sind allerdings natürlich geprägt durch die kulturellen Unterschiede innerhalb der verschiedenen Völker und Nationen. Religion ist ein schönes Lehrstück, das einem aufzeigt : Es kommt nicht nur darauf an, was man macht, sondern auch, wie mans macht. Eine Welt nach Gottes Plan mit sehr ungöttlichen Mitteln ( die dürften allgemein bekannt sein ) durchzusetzen...wenn das versucht wird ( und nein, der Zweck heiligt nicht die Mittel; man gibt ja schließlich auch nicht 100 Euro aus, um 10 Euro einnehmen zu können.) muss eigentlich jedem klar werden, dass da irgendjemand nicht zu Ende gedacht hat und ergo irgendetwas nicht . Eine uralte Gleichung : Menschen fürchten sich vor Unbekanntem. Gott ist den meisten Menschen leider unbekannt. Es liegt also auf der Hand den Menschen mit christlichen/islamischen/jüdischen sonstwelchen Gottesbildern und Gedankenkonstrukten Angst zu mahcen, um Kontrolle zu haben undVOrteile zu erlangen.


    Keine Unterstellungen, nur Überlegungen, die sicherlich der Korrektur bedürfen.

  11. #11
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992 Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht an Gott, aber auch wenn ich an Gott glauben würde, wäre ich diesem Schwachsinnsklub von Religion nie beigetreten.
    Es gibt einfach zu viele Widersprüche.
    Was man den Typen, die sich die Religion ausgedacht haben, aber lassen muss: Sie waren ziemlich intelligent, zumindest größtenteils.

    Zum einen glaube ich nicht an Gott, weil ich mich mit dem Gedanken der Determination nicht abfinden kann.
    Denn nie würde eine in der Determination lebende Person, an der Determination zweifeln.
    Zum anderen wäre ein Leben in Determination sinnlos, auch für den Schöpfer.

    Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass Gott die Welt erschaffen hat (übrigens erst das Grün und dann die Sonne...hab ich mal probiert, meine Pflanzen sind eigetrocknet) und sich dann zurückgezogen, müsste Gott sich ja jetzt tierisch langweilen.
    Was ich auch äußerst merkwürdig finde: Wir sind das Ebenbild Gottes, können aber nicht einmal unserer Wahrnehmung trauen.


    Ich könnte ewig so weiter machen...


    LG
    Ich habe mir jetzt mal einen Beitrag rausgepickt, um auf etwas aufmerksam zumachen, was mir hier sehr negativ auffällt.
    Hier scheinen einige zu vergessen, dass Religionen ein extrem heikles Thema sind. Sich dann hier so respektlos gegenüber des Schöpfers, an den viele Glauben, zu äußern halte ich nicht nur für unangemessen sondern auch für eine Frechheit. Da fehlt jeglicher Respekt. Da könnt ihr auch noch so oft schreiben "...ich respektiere aber trotzdem alle die an Gott glauben". Wenn ihr anschließend euch direkt oder indirekt über Gott lustig macht, ist euer scheinheiliger Satz (oh ja auch Atheisten können scheinheilig sein) nichts wert.
    Hier hat sich kein Gläubiger User despektierlich gegenüber des Atheistischen "Glaubens" geäußert (auch wenn es genauso einfach wäre, denn auch die Wissenschaft hat ihre Lücken), andersherum wäre es es also ebenfalls erwünscht.
    LEGENDARY

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Payer
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Salzburg(Österreich)
    Beiträge
    339

    Standard

    Ich glaube an Gott.Ichcbin ein sehr religiöser Mensch.Ich bete und nehme Weihwasser.In die Kirche geh eher selten,weil ich der Meinung bin,dass die Kirche nichts mehr mit Glaube zu tun hat.Und die Übertreiben doch alle.


    I'll save you!!

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Ich für meinen Teil halte es so. Meiner Meinung nach gibt es eine Macht die uns weit vorraus ist, allerdings ist es für mich keine imaginäre sondern eine reale Kraft. Wer sagt den das "Götter" nicht tatsächliche Wesen sind die Menschen seinerzeit beeindruckt und gefrormt hat?
    Wer weiß den was da im Universum vor sich geht?? ich kann es mir allerdings so erklären.

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Payer
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Salzburg(Österreich)
    Beiträge
    339

    Standard

    Mir fällt gerade ein,dass ich von einem Kumpel der sehr religiös war ein Buch bekommen hab.In dem geht es um Fussball und Religion.Ich werde es mal suchen.Dort stehen Interviews mit gläubigen Bundesliga Profis drinnen und noch vieles mehr.


    I'll save you!!

  15. #15
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ich weis sgar nicht so Recht wie ich es mit Gott und der Religion halte.
    Ich glaube schon, dass ich an Gott glaube, glaube aber nicht an die Bibel, auch wenn man einiges metaphorisch sehen muss. Dieses Buch sagt mir nicht zu. Den Religionsunterreicht habe ich abgewählt und zur Kirche geh ebenfalls überhaupt nicht.


    Ich finde, dass die Sache mit der Religion bei vielen überinterpretiert ist. Das Wichtigste ist dass wir miteinander im Frieden zusammen leben und ich bilde mir meine Meinung über jemanden am Charakter und nicht an der Religion und ich differenziere auch nicht Konlikte mit Leuten einer Religion auf Personen der selben Religion.

    Edit: Konformiert wurde ich übrigends nicht.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •