Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Körpergröße beim Torwart (Kind)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Bedi Beitrag anzeigen
    Wenn´s nach meinem Kleinen ginge, würde er jeden Tag locker 3-4 Stunden trainieren. Ich habe da natürlich immer ein Auge drauf, dass es nicht zuviel wird.
    Das hört sich vernünftig an, denn letztendlich soll der Kleine seinen Spass haben. Manches Talent ist schon durch nicht altersgerechte Förderung "verbrannt" worden.

    Zitat Zitat von Bedi Beitrag anzeigen
    Nun zu meiner Frage: Der Trainer sprach mich an und meinte, dass ich die voraussichtliche Körpergröße des Kleinen anhand einer Röntgenaufnahme der Hand ermitteln lassen sollen. Je nachdem wie groß er mal später wird, könne das Training jetzt schon darauf abgestimmt werden. Es würde, was die Technik betrifft, einen Unterschied machen ob ein Torwart 1,75 m oder 1,90 m groß ist.
    Bei dem Alter deines Sohnes ist es vom Training her völlig egal, wie groß er mal werden wird. Im Alter von 9 Jahren ist Grundlagentraining gefragt, um die körperliche und technische Basis für das Torwartspiel aufzubauen. Alles andere ist blanker Unfug.

    Sorry, mir drängt sich der Verdacht auf, dass da jemand im Vereins- bzw. Trainerumfeld, ohne Rücksichtsnahme auf deinen Sohn, auf Biegen und Brechen einen erfolgreichen Torhüter heranzuzüchten will; entweder stellt da jemand seine eigenen Interessen über die deines Sohnes oder er hat definitiv keine Ahnung. Warum sollte er sonst eine Grössenberechnung vornehmen lassen; diese erfüllt nur den Zweck herauszufinden, ob es sich lohnt, sich mit deinem Sohn zu beschäftigen oder ob man sich besser ein anderes "Opfer" sucht. Das Argument mit der Technik ist absoluter Bullsh...

    Schau einfach, dass bei deinem Sohn der Spass und die Freude am Torwartspiel erhalten bleibt, dann ist es nämlich auch ihm völlig egal, ob er eines Tages Bundes- oder Kreisliga spielt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Das hört sich vernünftig an, denn letztendlich soll der Kleine seinen Spass haben. Manches Talent ist schon durch nicht altersgerechte Förderung "verbrannt" worden.



    Bei dem Alter deines Sohnes ist es vom Training her völlig egal, wie groß er mal werden wird. Im Alter von 9 Jahren ist Grundlagentraining gefragt, um die körperliche und technische Basis für das Torwartspiel aufzubauen. Alles andere ist blanker Unfug.

    Sorry, mir drängt sich der Verdacht auf, dass da jemand im Vereins- bzw. Trainerumfeld, ohne Rücksichtsnahme auf deinen Sohn, auf Biegen und Brechen einen erfolgreichen Torhüter heranzuzüchten will; entweder stellt da jemand seine eigenen Interessen über die deines Sohnes oder er hat definitiv keine Ahnung. Warum sollte er sonst eine Grössenberechnung vornehmen lassen; diese erfüllt nur den Zweck herauszufinden, ob es sich lohnt, sich mit deinem Sohn zu beschäftigen oder ob man sich besser ein anderes "Opfer" sucht. Das Argument mit der Technik ist absoluter Bullsh...

    Schau einfach, dass bei deinem Sohn der Spass und die Freude am Torwartspiel erhalten bleibt, dann ist es nämlich auch ihm völlig egal, ob er eines Tages Bundes- oder Kreisliga spielt.
    Vielen Dank für Deine wertvolle Einschätzung, daher behalte ich meinen Sohn immer im Auge. Sobald ich das Gefühl habe, dass es zuviel wird, mache ich dicht. Denn für mich steht das Profileben nicht im Vordergrund, daher kann ich das auch viel neutraler betrachten.

    Mein Sohn hat viel spaß und freut sich immer wieder auf´s Training bzw. kann es kaum abwarten und das ist das wichtigste.

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Bedi Beitrag anzeigen
    Mein Sohn hat viel spaß und freut sich immer wieder auf´s Training bzw. kann es kaum abwarten und das ist das wichtigste.
    Das ist echter Erfolg!
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich bleibe dabei, dass es zu früh ist, eine Tendenz zu nennen, wo der Torhüter später mal spielen wird.
    Es gibt viel zu viele Ungewissheiten.

    In Profivereine zu kommen ist bis zu einem gewissen Alter kein Problem.
    Allerdings sortieren die nach und nach aus und zwar auf die harte Tour.

    Finde es korrekt, dass du deinen Sohn weiteren Spielraum für die Entwicklung gibst.
    In der D- oder C-Jugend kann man dann vielleicht mal über einen Wechsel nachdenken. B-Jugend dann aber spätestens...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Also erstmal möchte ich loswerden, das ich es toll finde, das du noch einen weiteren Rat einholst. Es gibt leider wieder immer Eltern, die bei dem Wort "Profi" Augen und Ohren jeden weiteren Argumenten verschließen.
    Wie meine Vorredner schon sagten, der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen. Und je nachdem, welcher Profiverein angefragt hat, wäre ich vorsichtig, ihn in der E- oder D-Jugend schon dort hinzugeben. Hier bei Hannover 96 ist es einfach nur ein Sammeln von Talenten in den unteren Jugenden, die bereits im nächsten Jahr wieder aussortiert werden...

    Auch das mit der Größenermittlung finde ich n bissl blödsinnig. Das klingt wirklich so, als ob bereits jetzt entschieden werden soll, ob das Kind die Förderung/die Mühe überhaupt lohnt. Jedes Kind verdient Förderung! Und das unabhängig von Talent und Größe.

    Eine weitere Frage hätte ich dann aber doch noch. Du hast geschrieben, dass dein Sohnemann bis zu 4 Paar Handschuhe im Monat verschleißt?? - das finde ich super viel, wenn ich bedenke, das ich mit 2 Paaren in der Saison auskomme bzw. bei meinen kleinen Keepern meist sogar 1 Paar gereicht hat. Es könnte gut sein, das der Verschleiß so hoch ist, weil die "Technik" noch nicht in Ordnung ist und damit das Verletzungsrisiko noch sehr hoch ist.

  6. #6
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    Hallo,
    Ich versuche auch mal was dazu zu sagen.

    Also bezüglich Körpergröße:
    Im Alter von neun Jahren ist es wirklich vollkommen irrelevant wie groß der Kleine ist. Wie Strigletti bereits richtig sagte, ist es in dem Alter wichtig die Grundlagen zu erlernen, mehr nicht.

    Bezüglich Röntgenaufnahmen:
    Ich spielte knapp drei Jahre in der Hamburger Auswahl und dort wurde auch dann irgendwann von mir verlangt, dass ich diese Röntgenaufnahmen mache (weil ich nicht der Größte bin). Allerdings war ich da schon 14 Jahre alt und dadurch, dass ich im Auswahl-Kader stand war auch eine gewisse Tendenz erkennbar. Mit neun Jahren halte ich einen solchen "Test" für völlig überflüssig und überzogen.
    Da sollte man eher abwarten wie groß er evtl. mit 14-15 Jahren ist und auf was für einem Niveau er dann spielt. Da kann man dann gegebenenfalls immernoch Röntgenaufnahmen machen.

    Bezüglich Profi-Teams:
    Zu der selben Zeit, als ich die Aufnahmen machen sollte, bekam ich auch ein Angebot einer Jugendmannschaft eines Profi-Teams. Allerdings wurde das als zu früh angesehen und ich blieb bei meinem Verein (der auch wirklich gut war).
    Mein Trainer in der Schule (Sportbetonte Schule) der selber ehemaliger Fußballprofi ist, sagte immer, dass man im A-Jugend Bereich bei einem Profi-Klub spielen sollte, wenn man hoch hinaus möchte. Früher sei das nicht wirklich von großer Bedeutung. Das sehe ich ähnlich.

    Also sollte eigentlich noch genug Zeit sein, das Talent weiter zu beobachten und dann in einigen Jahren evtl. erste Schritte einzuleiten.
    Doch bis dahin steht nur eines im Vordergrund: Der Spass.
    Geändert von jdk (15.10.2009 um 14:25 Uhr)
    LEGENDARY

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Also erstmal möchte ich loswerden, das ich es toll finde, das du noch einen weiteren Rat einholst. Es gibt leider wieder immer Eltern, die bei dem Wort "Profi" Augen und Ohren jeden weiteren Argumenten verschließen.
    Wie meine Vorredner schon sagten, der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen. Und je nachdem, welcher Profiverein angefragt hat, wäre ich vorsichtig, ihn in der E- oder D-Jugend schon dort hinzugeben. Hier bei Hannover 96 ist es einfach nur ein Sammeln von Talenten in den unteren Jugenden, die bereits im nächsten Jahr wieder aussortiert werden...

    Auch das mit der Größenermittlung finde ich n bissl blödsinnig. Das klingt wirklich so, als ob bereits jetzt entschieden werden soll, ob das Kind die Förderung/die Mühe überhaupt lohnt. Jedes Kind verdient Förderung! Und das unabhängig von Talent und Größe.

    Eine weitere Frage hätte ich dann aber doch noch. Du hast geschrieben, dass dein Sohnemann bis zu 4 Paar Handschuhe im Monat verschleißt?? - das finde ich super viel, wenn ich bedenke, das ich mit 2 Paaren in der Saison auskomme bzw. bei meinen kleinen Keepern meist sogar 1 Paar gereicht hat. Es könnte gut sein, das der Verschleiß so hoch ist, weil die "Technik" noch nicht in Ordnung ist und damit das Verletzungsrisiko noch sehr hoch ist.
    Deshalb wollte ich auch nicht das er in diesen Verein geht. Denn die sammeln überall die Kinder zusammen und behalten dann nur ganz wenige im Team. Man weckt Hoffnungen bei den Kindern und macht sie dann genau so schnell wieder kaputt. Die Erfahrung möchte ich meinem Kleinen ersparen.

    Wenn sein Traum Wirklichkeit wird und er der nächste Nationaltorwart ist, freue ich mich natürlich. Aber ich finde es schade, wenn man einem Traum nachjagt und dabei viele andere guten Möglichkeit nicht erkennt.

    Der Verschleiß liegt wahrscheinlich nicht an der Technik, sondern eher daran, dass ich ihm die Dinger von den Händen "aboperieren" muß. Er trägt sie in jeder freien Minute. Selbst zu Hause hat er einen Softball den er in der Gegen herum wirft und dann auffängt. Daher trägt er die Handschuhe immer. Sieht lustig aus, da er damit z. B. auch Zähne putzt oder liest. Selbst Schreiben hat er versucht, klappt aber nicht so gut. Vor dem Schlafengehen muss er sie dann ausziehen aber wenn ich ihn morgens wecke, hat er die Handschuhe doch wieder an.

    Zitat Zitat von jdk Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich versuche auch mal was dazu zu sagen.

    Also bezüglich Körpergröße:
    Im Alter von neun Jahren ist es wirklich vollkommen irrelevant wie groß der Kleine ist. Wie Strigletti bereits richtig sagte, ist es in dem Alter wichtig die Grundlagen zu erlernen, mehr nicht.

    Bezüglich Röntgenaufnahmen:
    Ich spielte knapp drei Jahre in der Hamburger Auswahl und dort wurde auch dann irgendwann von mir verlangt, dass ich diese Röntgenaufnahmen mache (weil ich nicht der Größte bin). Allerdings war ich da schon 14 Jahre alt und dadurch, dass ich im Auswahl-Kader stand war auch eine gewisse Tendenz erkennbar. Mit neun Jahren halte ich einen solchen "Test" für völlig überflüssig und überzogen.
    Da sollte man eher abwarten wie groß er evtl. mit 14-15 Jahren ist und auf was für einem Niveau er dann spielt. Da kann man dann gegebenenfalls immernoch Röntgenaufnahmen machen.

    Bezüglich Profi-Teams:
    Zu der selben Zeit, als ich die Aufnahmen machen sollte, bekam ich auch ein Angebot einer Jugendmannschaft eines Profi-Teams. Allerdings wurde das als zu früh angesehen und ich blieb bei meinem Verein (der auch wirklich gut war).
    Mein Trainer in der Schule (Sportbetonte Schule) der selber ehemaliger Fußprofi ist, sagte immer, dass man im A-Jugend Bereich bei einem Profi-Klub spielen sollte, wenn man hoch hinaus möchte. Früher sei das nicht wirklich von großer Bedeutung. Das sehe ich ähnlich.

    Also sollte eigentlich noch genug Zeit sein, das Talent weiter zu beobachten und dann in einigen Jahren evtl. erste Schritte einzuleiten.
    Doch bis dahin steht nur eines im Vordergrund: Der Spass.
    Hast Du denn letztlich die Aufnahmen machen lassen? Und wenn ja, sind die denn so genau das es auch was gebracht hat?

    Wie dem auch sei, ich tendiere nach den ganzen Informationen eher dazu die Röntgenaufnahme nicht machen zu lassen.

    Im Verein bzw. bei den Eltern sind wir die absoluten Deppen, weil wird die Angebote nicht angenommen haben. Aber da müssen wir jetzt durch. Ich sehe die Freude bei meinem Kleinen und das reicht.
    Geändert von Schnapper82 (15.10.2009 um 14:07 Uhr) Grund: bitte keine Doppelposts

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Ok, könnte natürlich auch daran liegen, dass er sie immer trägt

    Manchmal muss man auch der Depp sein, aber meines Erachtens habt ihr genau richtig gehandelt. Denn wenn der Kleine gut ist, dann rennen sie dir auch in den kommenden Jahre die Türen ein. Und wenn nicht, habt ihr eurem Sohn eine herbe Enttäuschung erspart.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Materialtest beim torwart.de-Camp 2009
    Von Cycoco im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 14:13
  2. Fehler beim Bericht torwart.de Magazin II
    Von Glubb im Forum Fehler-Meldestelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 15:47
  3. Wartezeit beim Versenden von PNs
    Von Hansi123 im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 23:33
  4. Kalorienverbrauch beim Keeper
    Von Waffelz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 22:00
  5. Farbe beim Overall wichtig?
    Von Waffelz im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •