Der Verein und die Trainer reden davon, dass er bei entsprechendem Training, Disziplin, Ausdauer und Veranlagung das Talent zum Profi hat. Daher haben wir einige Annehmlichkeiten: z. B. brauchen wir ihn nicht mehr selber auszustatten, das war vorher nicht der Fall. Bei einem Verschleiß von bis zu 4 paar Handschuhen im Monat, ist das schon ne Menge wert. Von der Kleidung mal ganz abgesehen. Sollte dann z. B. die Körpergröße im Weg stehen, trainiert er natürlich weiter und wird auch gut sein, aber für die Zukunft als Profi sollte man dann als Verein nicht mehr investieren. Das war, wie gesagt, nur eine Vermutung meinerseits, gesagt wurde das nicht.

Das Alter von etwa 16 Jahren hatte ich im Sinn, da dann andere Dinge (Mädchen, Partys etc.) wichtiger sind. Wenn dann Fußball immer noch an 1. Stelle steht, dann ist er wahrscheinlich auf dem richtigen Weg.

Das Angebot von einem Profiverein haben wir schon bekommen und abgelehnt. Der Gedanke war, dass das noch zu früh ist. Er sollte sich noch weiter entwickeln und dann wollten wir sehen. Er hat noch 1 Jahr in der E-Jugend, spielt bzw. trainiert aber auch in D-Jugend mit. Wenn er offiziell in der D-Jugend ist, wollte der Verein nochmal auf uns zu kommen.