Hallo Ihr...
Nun hab auch ich es wieder mal geschafft... Vor gut vier Wochen beim Spiel böse umgeknickt :-(

Nun war ich beim Kernspin und hab auch endlich mal ne sichere Diagnose nach 4 Wochen von Arzt zu Arzt rennen....

Also, ich schreib es mal zusammenfassend hier aus dem Befund auf... Mir stellt sich die Frage, wie man sowas in wohl behandelt... ich hab von meinem Arzt für´s erste Magnetfeldtherapie verordnet bekommen das jetzt erstmal ganze zwei wochen und dann sollen im anschluss drei wochen krankengymnastik folgen.... bin mir da nur nicht so sicher, ob ich im anschluss auch wieder voll spielen kann und würd gerne mal hören, was ihr da so für erfahrungen gemacht habt oder ihr irgendwelche tipps habt, was für alternativen es evtl zu der behandlung gibt etc.


Zusammenfassender Befund:

Komplexverletzung der rechten Fußwurzel mit knöchernden Kontisionen des Calcaneus an drei Stellen, geringer des Talus und des Os cuboideum. Deutliche Teilrupturen des vorderen, geringer des hinteren fibularen Bandes, sowie des calcaneofibularen und des Ligamentum deltoideum. Ebenfalls sehr deutliche Distorsionen der Peroneussehnen, geringer der Flexorsehnen mit einer Verletzung des lateralen Extensorenretinaculums und deutlichen Ergussansammlungen im Sehnenscheidenfach des Extensor digitorum longus und des Extensor hallucis longus, nur angedeutet der Tibialis anterior - Sehne. Ausgedehnte posttraumatische Synovialitis des OSG und USG sowie geringe Distorsion des Chopart´schen Gelenkes. Kein Nachweis einer Syndesmosesprengung. Keine makroskopischen Frakturzeichen. Nur minimale Prellung des olantaren Calcaneus mit Ödem des angrenzenden Weichteilmantels.

Ich hoffe hier kann wer mit dem Latein was anfangen und mir einige Tipps bzgl. der Behandlung bzw. Behandlungsalternaiven geben, die ich dann mit meinem Arzt besprechen kann...

LG und Danke schonmal
Seagal