wieder einen top belag?
Was ich bis jetzt gehört habe ist, der Megagrip wird dann der M1 sein. Es wird wieder ein neues Hauptdesign geben und diesmal wird die Klette endlich wieder richtig rum schließen:-))
wieder einen top belag?
Was ich bis jetzt gehört habe ist, der Megagrip wird dann der M1 sein. Es wird wieder ein neues Hauptdesign geben und diesmal wird die Klette endlich wieder richtig rum schließen:-))
Genau, ich meine den M1, die Weiterentwicklung des Mega Grip.
Farblegende: Moderator | Privatperson
leider keine Bilder oder Beschreibung wie es aussieht. Ich denke mal alle was neu gemacht werden, werden auch die klette nach innen haben. Die Raptor-Line soll es ja trotzdem noch geben, da werden die bestimmt nichts ändern dran
Ja es gibt einen neuen Belag, der M1 ersetzt den Mega Grip. Es gibt auch noch einen Duo M1 Mega Grip.
Der Top-Handschuh mit M1 Belag heisst ab nächtem Jahr Magno Deluxe, ahb aber leider keine Fotos...
Raptor und Bundesliga und Serie A bleiben im Programm.
Von allen Serien gibt es dann jeweils einen M1 Belag
Wer auf knallige Handschuhe steht wird mit dem neuen Model Xosa Pro G1 seine Freude haben, mega schrill
![]()
http://www.google.de/search?hl=de&q=...&meta=&aq=f&oq=
Habe bei auf einer Website aus England diese beiden Fotos von der neuen Kollektion gefunden, weiss aber nicht, ob die Modell hier in Deutschland auch so aussehen werden...vom Design her finde ich zumindest den linken HS sehr gelungen, auch wenn die Farben meiner Meinung nach sehr extrem sind.
Edit: Mit dem rechten HS war ManuelEG schneller...![]()
Der linke Handschuh sieht ja ganz okay aus, aber der rechte, ..., naja.
Ich hoffe mal, dass reusch nicht überwiegend derartig bunte Handschuhe im Sortiment haben wird. Die letzte Kollektion war/ist meiner meiner Meinung nach designtechnisch sehr gut.
oh mein Gott!
Gabs im Reusch-Design-Zentrum ne neue Drogenlieferung???![]()
Der rechte Handschuh wird wohl an die WM 2010 angelehnt sein, da die Farben weitesgehend der Nationalflagge von Südafrika entsprechen.
Reusch macht gerade alles richtig.
Hier der Magno M1 im RF-Schnitt.
So sind schonmal alle 3 Hauptschnitte abgedeckt.
http://s11b.directupload.net/images/091127/al5lavdo.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)