Ich verstehe deinen Post nicht ganz, Torhütchen, versuche aber mal zu antworten. So like Michael Ballack:
http://www.youtube.com/watch?v=-itsQ1Fr7X0

Wenn du meinst und du dir sicher bist, dass du den Ball bekommen kannst, dann solltest du natürlich zum Ball hin. Ist dieser im 16er solltest du diesen aufnehmen, ist er außerhalb des 16ers solltest du ihn entweder annehmen und zu einem Mitspieler spielen oder auch direkt nach vorne schlagen. Je nach Situation. Kommst du gerade eine Zehntelsekunde vor dem Gegner an den Ball, dann hau ihn weg, am besten zur Seite, um nicht zu riskieren, dass du den Gegner anschießt. Hast du Zeit, kannst du den Ball auch annehmen, eventuell die Seite wechseln, falls dort ein Mitspieler frei steht oder eben den Ball hoch nach vorne spielen.

Wie gesagt, solltest du dir sicher sein, dass du den Ball bekommst, dann geh hin. Und wenn du siehst, dass du den Ball bekommst, bzw. ins Aus grätschen kann, wenn du "dahinrutschst", dann solltest du auch dies tun.

Aber NUR wenn du dir wirklich sicher bist. Ich hatte einmal die Situation, dass ich auf nassem Kunstrasen rausgelaufen bin, den Ball ins Aus grätschen wollte. Der Stürmer streckte jedoch sein Bein ganz weit aus, tippte den Ball noch an, legte ihn so an mir vorbei und ich habe nur den Stürmer getroffen. Dass ich das Bein noch versucht habe, zurückzuziehen, war irrelevant - rot wegen Notbremse! Es waren zwar noch 2 Mitspieler, die mindestens auf gleicher Höhe waren, weswegen die rote Karte umstritten war, aber wie du siehst, ist es extrem riskant, sich auf so eine Situation einzulassen. Wenn du raus gehst oder rausrutschst, musst du den Ball haben oder klären - ob du das schaffst, musst du selbst entscheiden und zwar in einem Bruchteil einer Sekunde!