Nur meistens rechnen die Stürmer nicht damit. Ich mache es nur wenn der Pass "aus heiterem Himmel" kommt, wenn der Stürmer von weit kommt, mache ich das auch nicht.
Nur meistens rechnen die Stürmer nicht damit. Ich mache es nur wenn der Pass "aus heiterem Himmel" kommt, wenn der Stürmer von weit kommt, mache ich das auch nicht.
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Es ist aber halt kein in den Ball reinrutschen, und auch keine 1 gg 1 Aktion, sondern ein aggressiver Ballangriff... und daher ein nicht passendes Beispiel.
Ich persönlich halte von der im Video gezeigten Übung schon etwas, vor allem weil man dafür Mut braucht...
Aber es ist und wird kein Allheilmittel sein, insbesondere wenn man es im falschen Zusammenhang betrachtet....
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
In meinen Augen zeigt das Video das klassische Ende eines Laufduells um den Ball. Wer ist schneller am Ball Torwart oder Stürmer?
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Die Unterscheidung in der Spielsituation und das daraus resultierende Handeln kommt auch immer aus der Erfahrung. Im klassischen 1 gg 1 gibt es ja auch Veränderungen, die mal ganz schnell so einer solchen Aktion führen können. Stürmer kommt mit dem Ball am Fuß in den Strafraum, Tw kommt raus. Der Stürmer will sich den Ball vorbei legen oder legt ihn sich zu weit vor, der Tw taucht ab und versucht den Ball zu sichern. Manchmal bleibt es auch nur bei dem Versuch, weil man durch dieses Abtauchen nur schnell den Körper hinter den Ball bringen konnte und angeschossen wird.
Aber auch ein aggressiver Ballangriff kann in einer 1 gg 1 Situation, die zu einer 2 gg 1 Situation wird, vorkommen. Diese Situationen hatte ich heute dreimal im Abschlussspiel beim Training.
Also ich habe auch ein Problem beim 1 gg 1.
Und zwar rutsche ich häufig , zwar seitlich, aber dennoch etwas mit den Beinen voraus in den Ball.
Das geht zwar meistens gut, da es entweder zum Pressball kommt und dann der Ball direkt vor mir liegen bleibt, oder ich damit den Ball leicht vorspiele und der Stürmer damit nicht rechnet.
In beiden Fällen segelt der Stürmer jedoch meist anschließend über mich hinweg.
Allerdings eröffnet das dem Stürmer jedoch die Möglichkeit den Ball kurz zur Seite zu ziehen und dann einfach an mir vorbei zu gehen.
Habe das 1 gg 1 eigentlich immer als Eine meiner Stärken gesehen.
Aber in letzter Zeit frage ich mich immer öfter, ob es nicht besser und auch richtiger wäre den Ball mir den Händen zu sichern.
Will das auch immer dann beim nächsten Mal umsetzen aber irgendwas blockiert scheinbar immer.
Könnt ihr mir helfen?
Helfen kann man Dir...
Wenn man sehr jung ist, ist es hier eine Erklärung wie man beginnt.
Letztendlich ist das aber auch bei Älteren Torleuten der Weg, den man gehen muss, wenn der Torhüter immer mit den Füssen zum Ball geht.
Es gibt noch andere Übungsformen, aber man muss einfach lernen, aus dem Lauf heraus mit den Händen zuerst zum Ball zu gehen und dann auch, gegen einen Gegenspieler das gleiche zu tun.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)