Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt lange Zeit immer mit dem "Bionic Absolutgrip" gespielt. Ich dachte, dass das der ultimative Handschuh wäre. Egal, ob Asche oder Rasen: das war perfekt! Ich stelle aber jetzt auf unserem neuen Kunstrasen fest, dass er bei Nässe (da reicht schon abendlicher Tau) und sehr glatten, neueren Bällen erstaunlicherweise erheblich an Grip einbüßt. Ich habe letztens bewusst mit einem älteren Handschuh gespielt, weil er in dem Zustand noch mehr Grip hatte als der neuere. Ich kenne es nur so, den neueren HS ein, zwei Mal im Training sich Grip entwicklen zu lassen und dann as ältere Modell zum Trainingshandschuh zu machen. Jetzt ist der neuere HS erstmal für ein paar Einheiten im Training, um sich etwas abzunutzen...

Hat jemand den Erfahrungswert, ob vor allem auf Kunstrasen der "Bionic Supersoft" besseren Grip entwickelt? Wie oben schon diskutiert, stellt sich die Preisfrage nicht wirklich, denn ich gehe davon aus, dass ich bei lediglich fünf Spielen auf Asche in dieser Saison mit zwei Paar Supersoft eh so lange auskommen werde, wie mit einem Paar Absolutgrip.
Sorry, Doppel-Beitrag: Aber ich kann meine Frage jetzt selber beantworten, da ich den Supersoft jetzt genutzt habe: Der AG hat besseren Grip, wenn man alle Bedingungen zusammennimmt. Im Trockenen hat der Supersoft ein bisschen mehr Grip (aber wer braucht das schon, wenn der AG schon nahezu perfekt ist). Doch schon beim Abendtau wird es mit dem Supersoft schwieriger. Dafür ist die Dämpfung sehr angenehm beim Supersoft. Nachdem ich beide Handschuhe parallel im Abend-Training bei Feuchtigkeit und am Wochendende beim Nachmittagstraining (hatten spielfrei wegen Kunstrasenplatzeröffnung) im Trockenen gebraucht habe, steht mein PERSÖNLICHES Fazit fest: ich werde beim Absolutgrip bleiben. Der relativ große Unterschied, den ich auf Asche und neuem Kunstrasen bei Nässe festgestellt habe, ist wohl vor allem darauf zurückzuführen, dass der AG bei den speziellen Bedingungen auf feuchtem Kunstrasen und glatten Bällen ein paar Einheiten braucht, um einen Tick poröser zu werden.

Schade, dass der Bionik AG ausgelaufen zu sein scheint. Ich hatte auch schon mal überlegt, entgegen meiner Erfahrungen Reusch zu nehmen. Doch als ich ihn im Geschäft anzog und einen Ball in die Hand nahm, passten beide kleinenFinger sowohl beim Raptor, als auch beim Magno ergonomisch nicht zu 100 % zum Handschuh (neben der Fingerlänge mein "Klassiker-Problem" bei Reusch). Da liegt der Haftschaum beim Korbgriff nicht voll am Ball an.

Ich werde mir zur Sicherheit gleich mal zwei oder drei Paar in der Bionik-Version vom AG "auf Halde" kaufen, bevor sie nicht mehr zu bekommen sind. Da muss ich mir für die (ferne) Zukunft überlegen, ob ich das kleine Minus des geringeren Grips beim Supersoft bei Nässe hinnehme, um weiterhin einen Cerberus-Schnitt + Bionik nutzen zu können. Denn der Cerberus passt extrem gut zu meiner Hand.