Guten Abend, ich würde gerne mal von euch eine Einschätzung zu Uhlsports SuperSoft Belag hören.
Aus einem englischen Torhüterforum weiss ich, dass der SuperSoft dort um einiges beliebter zu sein scheint, als der eigentliche Top-Belag AbsolutGrip (der dort bei den 'angesehenen' Usern eher unbeliebt ist).
Jetzt wollte ich mal von euch wissen, wie ihr das seht.
Ich hatte bisher vllt. 2 Paar Uhlsport mit SuperSoft und wenn ich mich richtig erinnere, war der Belag bei trockenem Wetter sehr ordentlich.
Dafür wurde er 'schmierig' wenn es feucht war, ausserdem war der Abrieb vergleichsweise hoch.
Spielt hier jemand lieber SS als AG ?
Wenn ja - warum ?
Bin am überlegen, ob ich mal wieder einen SS ausprobieren soll.



Zitieren







. Natürlich kann man nach ein paar Trainingseinheiten noch kein endgültiges Fazit ziehen, aber ich habe auf Asche trainiert und es ist noch überhaupt kein Abrieb vorhanden, ausserdem hat der Ball geradezu am Handschuh geklebt, was auf Asche eigentlich kaum vorkommt.
das hatten wir schonmal ausführlcih erklärt. Daraus schließe ich das die Aufpralldämpfung besser ist. Jedoch bittet der Supersoft weniger Grip als der Absolutgrip was allerdings durch eine sehr gute Fangtechnik ausgeglichen werden kann. Eine weiter schwäche ist der Abrieb der beim Absolutgrip deurlcih besser ist. Bei Nässe kann ich das Argument er wird schmierig nicht bestätigen sondern muss sagen das ich leichte abstriche zu verzeichnen hatte aber kein durchgehenden Gripverlust. Die Frage ist worrauf man wert legt bei der Wahl zwischen diesen beiden Haftschäumen, setzt man auf den guten grip bei allen wetterbedingungen oder setzt man auf gute Technik und eine gute Aufpralldämpfung? 