Ergebnis 1 bis 50 von 884

Thema: torwart.de-Camp 2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Doro Beitrag anzeigen
    Doro, ich denke in der Hinsicht wird sich etwas machen lassen. In der Reinform fand ich die Übung bei Hans Leitert schon, naja, langweilig, aber man kann da was draus machen und dann geht das schon die Post ab.

    Nur dürfen wir nicht vergessen, und das Mathias Bolz immer betont, wenn er mit seinen Kisten zu Gange war: Sprungkraft baut man nicht in 20 Minuten auf, da ist man gerade mal warm, daß ist eine Sache, die man verteilt über Monate machen muss.

    Daher ist das Camp eine Sache von: Schaut mal, was man alles machen kann!
    Eine Sammlung von Anregungen und Ideen für Euch und die Chance, Training mit einem TwT zu erleben, der ggf. einem in der Knappheit der Zeit, trotzdem vielleicht etwas mit geben kann.

    Wichtig für mich ist, daß dabei Dinge gemacht werden, die einmal recht essentiell sind. Also Torwarttechnik. Das läßt sich in vielen Varianten verpackt gut vermitteln und gibt jedem was.
    Das andere sind dann mal Übungen, die vielleicht sogar jemand mitnehmen kann, und zusammen mit einem Feldspieler machen kann.
    Meine "Hütchenfolter" war so eine Übung, die konnte man getrost mitnehmen und mit einem Feldspieler machen - man braucht also nicht immer einen TwT.

    Bei der Ballabfälschmaschine hatten viele Teilnehmer Hölle Spaß. Doch die Frage für mich war: Was haben die Teilnehmer mit nach Hause genommen?
    Was hat es gebracht?
    Solche Sachen sollte man am Besten regelmäßig einsetzen und benutzen, um das Reaktionsvermögen zu steigern. Doch welcher Verein hat solche Geräte denn wirklich im Einsatz?

    Gleiches galt dann im Jahr 2009 für das Flankentraining mit dem Airbody. Es hat allen Spaß gemacht, vor allem mal so richtig in den Airbody reinzufetzen... doch die Frage die sich stellt ist, ob wirklich dieses Gefühl dann auch mit in die Rückrunde genommen wurde und ob auch nur einer wirklich so rausgegangen ist und seinen Mit-/Gegenspieler so angegangen ist , wie den AirBody...
    Somit sind diese Einheiten Fun. Man nimmt nur Kleinigkeiten mit, aber so richtig?

    Mathias Bolz hatte vor dem Camp eigentlich aufgrund der Vielzahl der Trainer ein wenig Bedenken, auch was die Teilnehmer angeht. Bedenken vor allem, daß der eine Hüh, der andere Hot meint.
    Das war nicht der Fall und Mathias fand auch für sich eine Menge Spaß, was auch eine Sache der Teilnehmer war, die Ihm dieses Gefühl vermittelt haben.
    Trotzdem haben wir vor dem Camp viel miteinander gesprochen. Daraus ist dann auch die Technikeinheit zum "Werfen", also Sichern von seitlichen Bällen flach neben den Torwart, entstanden.
    Solche Sachen waren und sind im Vorfeld des Camps unheimlich wichtig, und ich würde gern eine Art Trainermeeting vor dem Camp machen, einfach, um die Stationen und was man machen kann, in der Gruppe mehr zusammen zu zurren.
    Ziel und das war Mathias Bolz sehr wichtig: Teilnehmer nicht überfrachten, einfache Mittel verwenden, und vor allem: Jeder sollte etwas mitnehmen, jeder sollte eine oder mehr Kleinigkeiten vom Camp mit nach Hause nehmen, die Ihn ein stück weiter gebracht haben.

    Ich denke, 2009 haben wir das Ziel deutlich erreicht... und dies ist nun mein Ansporn für 2010.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ich denke aber auch (war noch nie dabei), dass so Übungen wie Ballabfälschmaschiene und Airbodys für die meisten Torhüter etwas neues ist und man diese Übungen einfach mal zu Pausen einsetzen könnte, dass die Keeper nicht immer nur input bekommen, sondern auch einfach mal ganz banal n paar Bällte halten können


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, bei der Ballabfälschmaschine mal einfach n'paar Bälle halten, ist gar nicht so einfach und kann an die Power gehen, die man dann an einer anderen Station dringend braucht, um sich zumindest zu konzentrieren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Edwin Van der Sar
    Registriert seit
    25.10.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    114

    Standard

    Ich hätte da eventuell noch eine Idee.
    Ich weiß jetzt nicht genau wie das abläuft, aber wie wäre es wenn jemand vielleicht einen kleinen Bericht über Torwarttraining vorträgt, damit man die Regeln beachten kann bei dem eigenen Torwarttraining mit Freunden oder eventuell auch für die, die keinen Torwarttrainer im Verein haben.

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Edwin Van der Sar Beitrag anzeigen
    Ich hätte da eventuell noch eine Idee.
    Ich weiß jetzt nicht genau wie das abläuft, aber wie wäre es wenn jemand vielleicht einen kleinen Bericht über Torwarttraining vorträgt, damit man die Regeln beachten kann bei dem eigenen Torwarttraining mit Freunden oder eventuell auch für die, die keinen Torwarttrainer im Verein haben.
    Ein Vortrag ist denke ich mal wieder geplant... letztes Jahr ging es um das Anforderungsprofil des modernen Torhüters *zu Steffen grinsend schiel*

    Ein Vortrag über Torwarttraining würde sicherlich den Rahmen sprengen, da das Thema einfach zu komplex ist...

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Edwin Van der Sar
    Registriert seit
    25.10.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    114

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Ein Vortrag ist denke ich mal wieder geplant... letztes Jahr ging es um das Anforderungsprofil des modernen Torhüters *zu Steffen grinsend schiel*

    Ein Vortrag über Torwarttraining würde sicherlich den Rahmen sprengen, da das Thema einfach zu komplex ist...


    Gut es gibt aber sicherlich auch Regeln,die der ein oder andere falsch macht. Kla hast du recht Luke nur wäre vielleicht ganz nett wenn man die auch nur nebenbei erwähnen könnte oder so .
    Wie zb. Reaktionstraining vor Krafttraining soweit ich mich errinnern kann^^.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Edwin,
    solche Sachen kann man aber auch hier im Forum erfragen, für einen Vortrag ist das zu... naja, dröge....
    Luke erwähnt das mit mir nicht umsonst. Der Vortrag über das Moderne Torwartspiel ist so abgedroschen, weil er immer und immer wieder wie ein Dogma von den Verbänden durchgekaut wurde, daß man beim Torwart darauf achten muss, das er bitte, bitte, Fussball spielen können muss, weil über 80% seines Spiels mit den füssen statt findet und nur runde 5% wirklich Torwart spezifisch sind. blablabla.
    Wenn man das so vorgetragen bekommt, da frage ich mich dann, ob die Leute, die die Studie erstellt haben, nicht mal erwogen haben, die Sache andersrum aufzuziehen und zu schauen, wie das aussieht, wenn man einen Feldspieler, der ja nun mit den Füssen optimal geschult und trainiert ist, ins Tor stellt....
    Zum Glück half auch da Mathias Bolz mit seiner gewohnt trocknen Art und brachte endlich den Spruch auf den alle gewartet haben.
    Er warf damit den Vortrag über den Haufen, bracht die Diskussion ins Rollen und sorgte dann dafür, daß wir Torleute endlich wieder an uns glauben konnten und durften.

    Vorträge sind in Ordnung, hatten wir 2008 auch schon. Immer noch kann man gut mal vortragen, wie Mauerstellen funktioniert, oder das Verhalten bei Flanken und Eckbällen aussehen sollte.
    Ein Semi-Praktischer Vortrag war letztes Jahr das Taping... Also zum Thema Vorträge... da kann man was machen, nur müssen auch da Wünsche kommen.

    Bisher ist das alles was kommt viel zu mager.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. torwart.de-Camp 2010? Ein Slogan wird gesucht!
    Von Steffen im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 11:54
  2. torwart.de-Camp 2010
    Von Steven01 im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 13:19
  3. torwart.de-Camp 2009
    Von Cycoco im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 1006
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:46
  4. torwart.de-Camp 2009 Album
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 14:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •