Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 144

Thema: Alkohol vor dem Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    münchen
    Beiträge
    19

    Standard Alkohol vor dem Spiel?

    Also ich weiß ja, dass es ein absolutes Tabu ist am Abend vor dem Spiel ordentlich was zu trinken.
    Aber warum soll man eigentlich am Abend davor nicht "saufen gehen" ?
    Wenn ich meine 9 Stunden Schlaf mir dann hole erholt sich der Körper doch??
    Immerhin fühle ich mich am nächsten Tag wie jeden Tag

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von keeperRWG
    Registriert seit
    19.12.2008
    Beiträge
    205

    Standard

    dann würde ich mal sagen dass du noch nie richtig ,,gesoffen´´ hast weil dann würde man sich am nächsten tag nicht so fühlen wie jeden tag......

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    münchen
    Beiträge
    19

    Standard

    ich meine normales saufen, so dass man normal betrunken ist
    und nicht das "saufen bis zum kotzen", bei dem man dann nen ordentlichen brand und kater am nächsten tag hat

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Alkohol in mehr als nur geringen Mengen ist ein absolutes No GO
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    münchen
    Beiträge
    19

    Standard

    das weiß ich ja hab mich nur gefragt WARUM

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Schon allein deshalb, weil Alkohol enorme Auswirkungen auf deine Gehirnaktivitäten während des anschliessenden Schlafes hat. Deine Schlafphasen ändern sich und somit ist auch die Erholung und die Informationsverarbeitung, die dein Gehirn während des Schlafs leistet, verändert.

    Dies führt letztendlich dazu, dass dein Gehirn nicht schnell und präzise arbeiten kann. Dies wirst du selbst nicht wahrnehmen, da ja genau diese Wahrnehmung durch den Alkoholgenuss beeinträchtigt wurde. Dieser Vorgang ist aber mit Tests deutlich nachweisbar.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    60

    Standard

    Ich kann nicht ohne, also nicht ohne nüchtern zu sein, zu spielen.

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Sehr informativer Beitrag, strigletti.

    Ein Bier oder ein Glas Wein am Abend davor ist okay, das sehe ich auch ein. So manch einem hilft es vielleicht sogar die Nervösität vor dem Spiel ein wenig zu senken oder dergleichen. Soll vorkommen.
    Mir würde es aber auch unter der Woche oder eine Woche vor dem Spiel nie einfallen einen nach dem anderen zu kippen, tut mir leid.
    So weit ich weiß, braucht Alkohol in den Muskeln mindestens 2-3 Wochen um abgebaut zu werden. Das heißt dann im Groben und Ganzen, dass man nach einem exzessiven Saufgelage zum Beispiel noch bis 2-3 Wochen in seiner Leistung in unterschiedlicher Ausprägung natürlich gehemmt sein kann. Ein gutes, länger spürbares Beispiel ist die Verschlechterung der Kondition grib gesagt. Das muss nicht mal spürbar sein. Die unmittelbaren Folgen hat ja strigletti bereits sehr gut beschrieben.
    Für mich ist Alkohol in der Saison ein absolutes No-Go. Mehr als ein oder zwei Bier kommen mir da nicht in die Tüte, wenn überhaupt. Vor dem Spiel schon mal gar nicht!
    Aber es gibt, wie Meister schon sagte, heutzutage viele Softdrinks als Alternativen auf Partys.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, also ich muss ehrlich zugeben, dass ich am Abend vor einem Spiel auch schon etwas mehr gerunken hab und halt "angetüdelt" war. Ich war am nächsten Tag echt fit und hab das ein oder andere gute Spiel gemacht. Ich habe das auch nicht als etwas Schlimmes empfunden.

    Allerdings ist es heute nicht mehr so. Ein, zwei Drinks gönne ich mir. Liegt aber daran, dass mir der Alkohol nicht mehr so zu sagt. Na ja, hin und wieder verfalle ich schon noch mal alten Verhaltensmustern



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    ich bin erst B jugend und trinke natürlich kein Alkohol vorallem nicht vor dem Spiel bzw. am tag davor...

    unsere A jugend ist dafür das beste beispiel das man das nicht machen sollte, die Spieler haben bis vor kurzen immer noch ein bischen gefeiert und am nächsten Tag dann schlecht gespielt... und sind relativ weit hinten in der Tabelle, aber unter der Woche bei den Pokalspielen gewinnen sie 5:0 gegen Mannschaft, die 2 liegen über ihnen sind...

    deshalb nehm ich mir auch vor in Zukunft nichts vor dem Spieltag zu trinken

  11. #11
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von wiepie86 Beitrag anzeigen
    Ich war am nächsten Tag echt fit und hab das ein oder andere gute Spiel gemacht.
    Was definitiv nicht am Alkohol lag, wenn du ordentlich einen gebechert hast.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Goalie_
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    Hallein(Österreich)
    Beiträge
    131

    Standard

    Also wenn man ordentlich Durst hat dann könnt ich am nächsten Tag nicht spielen ohne das ich im Strafraum herumstolpere^^.
    http://simonmanzoni.wikispaces.com/

    Goalies sind einfach besser^^

    Manzo se un grande!


  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Was definitiv nicht am Alkohol lag, wenn du ordentlich einen gebechert hast.
    Ja, das bestreite ich auch gar nicht, aber ich finde das jetzt nicht sonderlich schlimm. Ich bin nun mal im Amatuerbereich tätig und da würde ich das nicht so eng sehen und gebechert ist für mich, wenn ich nicht mehr gerade stehen kann und am nächsten Tag kaum noch etwas weiß.. Und so viel habe ich definitiv nicht getrunken..
    Ich stand des öfteren lobend in der Zeitung und an den Spieltagen habe ich vorher auch nichts getrunken. Also, ich kann es ja auch ohne



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  14. #14
    Mark Schwarzer
    Gast

    Standard

    Ich finde man sollte sowas nicht machen, vorallendingen nicht vor Sportlichen events!

  15. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    31

    Standard

    Finde ich auch ,das gehört sich nicht.Vor dem Spiel eher nein.Danach kann man die Sau rauslassen ....
    Vielleicht ist es ja auch für den Körper schädlich..

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    30

    Standard

    alkohol vor dem spiel, no go!

  17. #17
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.08.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    99

    Standard

    Ich finde, man muss es differenziert sehen! Ich persöhnlich trinke gar nicht, also weder vor dem Spiel noch bei mir zu Hause auf der Couch, noch bei Kollegen! Ich habe aber auch kein Problemen mit denen die trinken.
    Auf meine Mannschft bezogen, fände ich es ganz klar nicht so toll, aber viel wichtiger sind für mich meine Leistungen, ob der andere nicht geradeaus laufen kann, ist mir annähernd egal. Ich will zwar auch Erfolg mit der Mannschaft haben, doch ich bin meines eigenen Glückes Schmied!
    Außerdem geht es doch letztenendes um ein (mehr oder weninger ernstgenommenes) Hobby. Da kann doch jeder Kreisliga C- Ligist trinken wie er will, dem gehts doch ums Leben und ums Bolzen. Einem Verbandsliga-Kicker ist Fußball meist wichtiger, daher übernimmt dieser insgesamt mehr verantwortung und trinkt nicht oder weninger...

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    ich habe letztes Jahr selber Erfahrungen mit Alkohol vorm Spiel gemacht. Samstagabend: Abiball...ich war bis 5 Uhr feiern und sollte dann um viertel nach 11 mit der Fähre aufs Festland zum letzten Spiel der Saison. Anfangs dachte ich noch, dass das schon irgendwie ginge...weit gefehlt...ich war damals noch Innenverteidiger...das Spiel ist komplett an mir vorbeigezogen...mir fällt es immernoch schwer mich an Details zu erinnern...ich hab total unfair gespielt (hätte entweder mit Rot oder zumindest mit Gelb-Rot vom Platz gemusst), weil ich einfach nicht wirklich laufen konnte und mein taktisches Verständnis zu Hause im Bett geblieben war...

    deshalb bin ich der Meinung: Alkohol vor dem Spiel nur in minimalen Mengen (1 oder 2 Bier) aber viel wichtiger finde ich, dass man genug Schlaf bekommt!
    ich selbst trinke vor Spielen NIX

    leider is es bei uns hier "oben" so, dass am Tag vorher fast immer gesoffen wird, was sich deutlich auf die Mannschaftsleistung auswirkt...
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  19. #19
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Für mich auch ein absolutes No Go!!!Jedoch kenne ich auch Leute die in der Kreisliga kicken oder auch in der 2 Mannschaft die am Abend zuvor ordentlich ein drauf machen und am nächsten Morgen dann ralle sind!!!Ich habe sogar schon ma erlebt, dass jemand morgens auf einem Geburtstagsbrunch ordentlich einen genommen hat und dannach angetrunken zum Spiel der 2. Mannschaft gegangen ist...Für mich wäre sowas wie gesagt unvorstellbar und auch absolut unfair den Mitspielern gegenüber...Jedoch denkt leider nicht jeder so!!!

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.08.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    99

    Standard

    Nicht das man mich falsch versteht:
    Ich bin auch der Meinung, Trinken vor dem Spiel geht gar nicht. Doch für mich zählt viel mehr meine Leistung, als von meinen Mitspielern, selbst mehr als die Teamleistung. Wenn ich mit mir im 'Reinen' bin, ist doch alles wunderbar, auch wenn wir als Mannschaft mies gespielt haben. Es ist zwar arschig seinen Kameraden gegenüber und verantwortungslos, doch nicht jeder hat ein Gefühl für die Gruppe oder gar diese Verantwortung. Im Training genau das Selbe: Der eine probiert möglichst 150% zu geben während der Anderen einen 'gechillten' schiebt und bei 2,85 % umknickt und sofort aufhören muss...

  21. #21
    Freizeitkeeper Avatar von McTyphoon Nr.36
    Registriert seit
    13.02.2011
    Beiträge
    31

    Standard

    Ich trinke kein Alkohol vor dem Spiel. Auch nicht am Abend davor. Jedesmal als ich das gemacht habe, war ich nicht richtig bei der Sache am nächsten Tag und das möchte ich verhindern!

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    173

    Standard

    Interessante Diskussion. Gefällt mir.
    Unglaublich wenn ihr mitrkriegen würdet wie es teilweise im Profibereich zu geht, weil ich hier gerade immer von "professioneller" Einstellung höre.
    Ich habs schon persönlich miterlebt. Da wird am Abend vor einem Bundesligaspiel noch mal richtig gesoffen, und sich übergeben ...
    Sind natürlich nur Ausnahmen und nicht die Regel, aber trotzdem fast unglaublich.
    Ich habe mich da schon manchmal gefragt wie solche Leute überhaupt Profis geworden sind.

  23. #23
    Freizeitkeeper Avatar von Jonny-nr-1
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    Bad Staffelstein
    Beiträge
    47

    Standard

    Ich mein man kann sich ja mit den "Fans" am vorabend in einer Kneipe zusammen setzen und so, aber dann trinkt man mal statt 8 nur 3 Bier und geht um Mitternacht und bleibt nicht bis früh sitzen. Wenn man so den vorabend verbringt ist das total in Ordnung, doch leider ist das - vor allem in den unteren Klassen - selten so.!
    `Ein Skispringer fliegt, um weit zu kommen und um gute Haltungsnoten zu bekommen - und ein Torwart fliegt, um effektiv den Ball zu töten´

    `Kondition => Konzentration => Koordination => Reaktion´

    `Wenn du dich bei einer Sache im Leben nicht Quälst um es zu bekommen, bekommst du es nie´

  24. #24
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich trinke seit 1,5 Jahren keinen Schluck mehr --> mein Körper fühlt sich besser an und ich habe nach harten Trainings und nach anstrengenden Spielen auch keine Schmerzen mehr (komischerweise alles seit ich nichts mehr trinke)

    und es lebe das alkoholfreie Weizenbier ;-)

  25. #25
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Man kann ja nach dem Fußball vielleicht mal ein oder zwei Bier trinken, wenn es denn unbedingt sein muss, aber das gehört für mich nicht zum Sport. Um die bestmögliche Leistung zu bringen, gehört es dazu sich auch optimal vorzubereiten. Diese Vorbereitung ist für mich mit Alkohol aber nicht gewährleistet, denn der Alkohol hemmt den Stoffwechsel über Stunden, und ist der Stoffwechsel gehemmt, gerät der Energie- Haushalt etwas durcheinander und dann sehe ich auch die Leistungsfähigkeit negativ beeinträchtigt.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  26. #26
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Man kann ja nach dem Fußball vielleicht mal ein oder zwei Bier trinken, wenn es denn unbedingt sein muss, aber das gehört für mich nicht zum Sport. Um die bestmögliche Leistung zu bringen, gehört es dazu sich auch optimal vorzubereiten. Diese Vorbereitung ist für mich mit Alkohol aber nicht gewährleistet, denn der Alkohol hemmt den Stoffwechsel über Stunden, und ist der Stoffwechsel gehemmt, gerät der Energie- Haushalt etwas durcheinander und dann sehe ich auch die Leistungsfähigkeit negativ beeinträchtigt.
    Sehe das genau so!!!

  27. #27
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    @ HannSchuach: Leider sehen das sehr viele etwas anders. Ich ärgere mich dann jedes Mal, wenn gerade die jungen Spieler völlig ausgelaugt und noch angetrunken zum Spiel kommen und auch so über den Platz stolpere Denn solchen müssen wir aufgrund ihrer mangelhaften Vorbereitung immer wieder den Allerwertesten retten...
    Und sie nannten ihn Piplica...

  28. #28
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    naja aber was willst du gegen solche Spieler machen? außer Geldstrafen (bei uns 50 €) und Nichtberücksichtigung?

  29. #29
    Torwarttalent Avatar von G3lbi
    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Kreis Warendorf
    Beiträge
    80

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    naja aber was willst du gegen solche Spieler machen? außer Geldstrafen (bei uns 50 €) und Nichtberücksichtigung?
    Sieht bei uns ähnlich aus. Vorallem das Thema "Nichtberücksichtigung" ist bei uns aber nicht durchzuführen. Wir hatten letztes Jahr teilweise 14 Mann beim Spiel. Dann kannst du nicht eben nen paar Spielern sagen, ihr bleibt zu Hause. Vorallem wenn es eigentlich noch Leistungsträger sind.
    Hinzu kommt, dass z.B. gestern unser Trainingsauftakt war (10:30 Uhr) und unser Kapitän und unser Co-Trainer volltrunken bis 5 Uhr durch die Stadt gelaufen sind. Dann ist es kein Wunder, wenn die jungen Spieler denken, dass sie das auch dürfen :/
    edit sagt: Klar war es nicht vor einem Spiel. Aber das entschuldigt das halt überhaupt nicht. Das kann ich als Kapitän bzw. Co-Trainer einfach nicht bringen.

  30. #30
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von G3lbi Beitrag anzeigen
    Sieht bei uns ähnlich aus. Vorallem das Thema "Nichtberücksichtigung" ist bei uns aber nicht durchzuführen. Wir hatten letztes Jahr teilweise 14 Mann beim Spiel. Dann kannst du nicht eben nen paar Spielern sagen, ihr bleibt zu Hause. Vorallem wenn es eigentlich noch Leistungsträger sind.
    Hinzu kommt, dass z.B. gestern unser Trainingsauftakt war (10:30 Uhr) und unser Kapitän und unser Co-Trainer volltrunken bis 5 Uhr durch die Stadt gelaufen sind. Dann ist es kein Wunder, wenn die jungen Spieler denken, dass sie das auch dürfen :/
    edit sagt: Klar war es nicht vor einem Spiel. Aber das entschuldigt das halt überhaupt nicht. Das kann ich als Kapitän bzw. Co-Trainer einfach nicht bringen.
    "Der Fisch fängt am Kopf zu stinken an!!!"

  31. #31
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.07.2011
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    84

    Standard

    Alkohol am Tag vor bzw. kurz vor dem Spiel ist für mich ein Absolutes "NO GO" - wir haben nicht nur uns gegenüber eine Verantwortung, sondern auch den ganzen Nachwuchsspielern, denen wir als "Vorbild" vorangehen sollen und müssen!

    Das selbe beim Thema Tabak - gegen eine Zigarette nach dem Spiel hab ich nichts einzuwenden, aber sofort vom Platz runter und noch im Trikot eine zu rauchen ist ein "NO GO"!

    Leider war es bei uns in den letzten Jahren in der Reserve so, dass vereinzelt Spieler welche zwar bzw. sogar "Stammspieler" in der Reserve waren/sind, aber keine Perspektive in die Kampfmannschaft haben bzw. gar nicht oben spielen wollen erst am Spieltag nach Hause gekommen sind und dann angetrunken zum Spiel gekommen sind. Für mich total unverständlich und den Mannschaftskameraden gegenüber eine Frechheit und absolute Respektlosigkeit!

    Heut zu Tage bekommt man ja via Twitter, Facebook usw. alles mit (wenn die Leute so "dumm" sind alles reinzustellen) was die Mannschaftskameraden machen. Mich nerven diese Postings gar nicht mehr, sondern ich fühl mich verarscht von denen, wenn ich lese "45h dauerfett", einfach nur peinlich solche Postings bzw. sich damit zu rühmen!

  32. #32
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich finde, egal in welcher Klasse man spielt ist Alkohol am Vorabend absolut Tabu! Gegen ein alkoholfreies Weizenbier am Freitag nach dem Abschlusstraining ist nichts einzuwenden ;-)

  33. #33
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ja die Beantwortung dieser Frage gleicht dann schon eher der Quadratratur des Kreises. Ich versuche dann den Spielern mal meine Sicht zu erläutern, allerdings ist der Erfolg eher überschaubar. Ich kenne solche Maßnahmen auch, aber was will man machen wenn der Vorstand das Verhalten dieser Spieler toleriert und diese Spieler dabei noch unterstützt und sie am Abend vor dem Spiel noch zum Trinken einlädt.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  34. #34
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Ich persönlich trinke abends vor Spielen auch mal ein Bier, wo ist das Problem? Solange ich nicht "voll" bin. Zudem muss man auch immer sehen über welche Liga man spricht.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  35. #35
    Torwarttalent Avatar von G3lbi
    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Kreis Warendorf
    Beiträge
    80

    Standard

    Zitat Zitat von Airbus82 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich trinke abends vor Spielen auch mal ein Bier, wo ist das Problem? Solange ich nicht "voll" bin. Zudem muss man auch immer sehen über welche Liga man spricht.
    Ich denke wir sprechen hier nicht über "ein, zwei Bier", wenn wir von Alkohol vorm Spiel reden. Ich denke dabei eher an abschießen und das man erst vier Stunden vorm Spiel aus der Disco kommt. Das geht halt gar nicht. Aber mein Gott... nen paar Bier am Abend ist echt nicht schlimm.

  36. #36
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wieso sollte es denn einen Unterschied machen in welcher Spielklasse man aktiv ist?

    Die Einstellung sollte meiner Meinung nach in jeder Spielklasse die gleiche sein. Man möchte doch bei jedem Spiel die bestmögliche Leistung bringen wollen und können und diese Grundeinstellung gilt sowohl in der Bundesliga als auch in der Kreisklasse. Und bin ich auch der Meinung , dass man nicht mit dem bisher erreichten zufrieden sein sollte, wenn man auch nur irgendwie das Gefühl hat, dass noch mehr möglich sein könnte.

    Gleichzeitig wage ich zu behaupten, dass es negativ beeinträchtigend sein könnte, wenn man auch nur angetrunken ist, denn Alkohol lähmt den Stoffwechsel und somit arbeit der Körper nicht an der Leistungsgrenze. Es muss ja nicht jeder zum Alkoholgegner werden, ich will hiermit nur zum Denken anregen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  37. #37
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wieso sollten ein paar Bier vor dem Spiel nicht schlimm sein? Wie gesagt, Alkohol lähmt für eine gewisse Zeit das zentrale Nervensystem und man bedenke dabei bitte auch die Zeit bis der Alkohol vollständig abgebaut ist. Ich persönlich sehe darin eine gewisse Beeinträchtigung der körperlichen und mentalen Fitness, aber ich möchte hier niemanden meine Denkweise aufzwingen. Letztendlich ist jeder für sich selbst verantwortlich...
    Und sie nannten ihn Piplica...

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, Alkohol lähmt für eine gewisse Zeit das zentrale Nervensystem und man bedenke dabei bitte auch die Zeit bis der Alkohol vollständig abgebaut ist.
    Aus medizinischer Sicht hast du vollkommen recht, das steht ja ausser Frage. Auch, dass Alkohol den "gesunden" Schlaf und damit die Erholung beeinträchtigt, steht nicht zur Diskussion. Jedoch bin ich der Überzeugung, wenn man genug "ungesunden" Schlaf bekommt und am Spieltag nicht erst eine Stunde vor dem Spiel aufsteht, sollte es in den unteren Klassen durchaus möglich sein, eine gute Leistung zu bringen. Denn wir reden ja über minimale Prozente, die dem Körper fehlen und diese sind selten der Grund für mangelnde Leistung.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  39. #39
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Hat der Torhüter eine gewisse Klasse, dann sollte ein Bier am Abend vor dem Spiel in den untersten Klassen tatsächlich nicht ausschlaggebend sein, da gebe ich dir recht. Aber auch in den unteren Klassen gibt es Spiele, bei denen der Keeper das Zünglein an der Waage ist und dann ist jeder einzelne Prozentpunkt an Leistungsfähigkeit wichtig, denn genau diese Spitzen der eigenen Leistung können dann über Sieg oder Niederlage entscheiden.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  40. #40
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Die Frage ist dann aber, wer sich dann wirklich mit einem alkoholfreien Bier zufrieden gibt. Ein alkoholfreies bIer wird ja schon recht harsch belächelt.^^
    Und sie nannten ihn Piplica...

  41. #41
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist dann aber, wer sich dann wirklich mit einem alkoholfreien Bier zufrieden gibt. Ein alkoholfreies bIer wird ja schon recht harsch belächelt.^^
    Bei uns nicht! 1. Elektrolyte ;-) 2. ist z.B. das von Erdinger kalorienarm im Gegensatz zu normal Weizenbier und normalen Bier : das sind ja absolute Kalorienbomben ;p

  42. #42
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Also ich denke, das muss jeder für sich entscheiden.
    Aber im Hobbybereich sollten 1-2 Bier oder ein bischen Sekt am Abend vorher kein Problem sein, solange man sich dann am nächsten Tag noch fit fühlt. Es soll schließlich auch Leute geben, die schon bei geringen Mengen Alkohol am nächsten Tag mit Kopfschmerzen zu kämpfen haben, dann sollte man das ganze natürlich unterlassen.
    Außnahmesituation ist hierbei bei uns in München sicherlich die Volksfest und die Wiesn-Zeit, da kommt es dann halt auch mal vor, dass man am Abend eine Mass zuviel trinkt.
    Was hin und wieder auch ganz lustig ist is mit der ganzen Mannschaft wegzugehen. Am Besten die Trainer auch noch einpacken, dann kann einem am nächsten tag keiner nen Vorwurf machen
    Hierbei möchte ich aber noch klar stellen, dass ich generell nichts davon halte, wenn sich jemand komplett abschießt, weder am Tag vor dem Spiel noch irgendwann anders. Meiner Meinung nach niveaulos und Sapß haben kann man auch anders.
    Fazi: Muss jeder selber entscheiden, obdas für ihn persönlich moralisch vertretbar ist und ob er beim Spiel am nächsten Tag seine Leistung abrufen kann.

  43. #43
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von Anna-Lisa Beitrag anzeigen
    Also ich denke, das muss jeder für sich entscheiden.
    Betrachten wir das Thema doch mal von einer anderen Seite.

    Wie ausgelutscht es auch klingen mag: Fußball ist ein Mannschaftssport! Daher ist jeder, egal ob er nun auf der Bank sitzt oder aktiv am Spielbetrieb teilnimmt, der Mannschaft gegenüber in einem gewissen Maße verpflichtet. Einige Sportler, die ihre Aktivitäten in einer Gruppe ausüben, vergessen dies oft und neigen zu einem ausschweifenden Leben neben dem regulären Spiel- und Trainingsbetrieb. Dieses Verhalten spiegelt eine Form des ungesunden Egoismus wider.

    Es heißt oft im Leben, dass man keine Rücksicht auf Einzelschicksale nehmen sollte. Wer sich betrinkt und sich mit Rauschmitteln vollpumpt, der sollte immer den Gedanken im Hinterkopf haben, dass nicht nur sein, sondern auch mindestens zehn weitere Schicksale auf dem Spiel stehen. Wenn Sportler nur mit halber Kraft "arbeiten" können, muss das auch irgendwo wieder kompensiert werden. Und wen wird das zwangsläufig treffen? Richtig, eure Mitspieler.

    Wenn ihr euch euren Genüssen hingebt und danach immer noch in der Lage seid, eure Normalform oder unter Umständen auch etwas mehr abzurufen, dann gebt euch diesen Genüssen hin. Das wäre dann moralisch vollkommen unbedenklich. Alles andere tut nur den Falschen Unrecht. Auf der privaten Ebene verhält es sich doch ähnlich.

    Liebe Grüße
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  44. #44
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Da hast du natürlich Recht, kann ich nur unterschreiben.

  45. #45
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich stelle mir dann jetzt aber die Frage, ob man sich dann wirklich auf das eigene Gefühl verlassen kann und auch sollte. Wie oft hat man sich schon vor einem Spiel top- fit gefühlt und hat dann schon nach 10 min gepumpt wie ein Maikäfer?

    Ich gebe da HannSchuach recht, egal wie viel Alkohol man getrunken hat, man ist schlicht und ergreifend nicht mehr so fit, wie man es komplett nüchtern sein könnte und die Leistung fängt eben schon im Kopf und bei der Vorbereitung an.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  46. #46
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Natürlich hast du Recht, aber ich denke, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich sehe das so: Fußball ist mein Hobby, ist mir verdammt wichtig, aber nicht mein einziger Lebensinhalt. Sachen, die mit Sport einfach nicht vereinbar sind wie Rauchen oder Drogen sind tabu. Ohne Ausnahme. Aber ich denke im Hobbybereich ist es absolut kein Problem, wenn man einmal in der Woche abends mal ein Bier oder ein Glas Wein trinkt.
    Vor einem wichtigen Spiel sollte man sich meiner Meinung nach aber zurückhalten.

  47. #47
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir dann jetzt aber die Frage, ob man sich dann wirklich auf das eigene Gefühl verlassen kann und auch sollte. Wie oft hat man sich schon vor einem Spiel top- fit gefühlt und hat dann schon nach 10 min gepumpt wie ein Maikäfer?

    Ich gebe da HannSchuach recht, egal wie viel Alkohol man getrunken hat, man ist schlicht und ergreifend nicht mehr so fit, wie man es komplett nüchtern sein könnte und die Leistung fängt eben schon im Kopf und bei der Vorbereitung an.
    Auch wenns es schwer un dbei manchen unmöglich ist. Manchmal muss man wissen, wo die Grenzen sind. Wenn ich bei 1-2 Bier schon Kopfweh bekomme, höre ich auf. Man weiß ja ungefähr, wann man in der Vergangenheit nicht mehr richtig da war.
    Und wie sagt man so schön: Nach 9 Monaten weiß man mehr"

    Ne, im Ernst: Alkohol ist ok, solange man nicht übertreibt und nicht bis 8 Uhr feiert, wenn man um 11 Uhr Spiel hat.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  48. #48
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bei einem Hobby-Verein sag ich ja nichts
    Aber sobald man Meisterschaft spielt und auch ein bischen Geld im Spiel ist und Jugendmannschaften nachkommen hat man schon auch eine Vorbildwirkung.

    Also Alkohol absolutes NO GO im Meisterschaftsbetrieb (ist halt nur meine Meinung wie gesagt)

  49. #49
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    251

    Standard

    Alkohol geht definitiv nicht am Tag vor dem Spiel.
    Fußball ist ein Mannschaftssport und wenn 3 oder 4 Spieler am Abend vorher Alkohol trinken, kann man davon ausgehen, dass sie nicht 100% ihre Leistung bringen können. Das müssen dann die anderen mit ausbaden.
    Auch wenn Fußball für uns ein Hobby ist, muss man sich zurückhalten und an die Mannschaft denken. Das Ziel kann immer nur die 100%-tige Leistung sein und die kann man mit Alkohol nicht bringen. Wenn man 3-4 mal die Woche trainiert, dann wäre es sehr ärgerlich, wenn einzelne durch Eigeninteressen nicht topfit sind und ihre Leistung im Spiel nicht bringen können.

  50. #50
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Torwart1 Beitrag anzeigen
    Alkohol geht definitiv nicht am Tag vor dem Spiel.
    Fußball ist ein Mannschaftssport und wenn 3 oder 4 Spieler am Abend vorher Alkohol trinken, kann man davon ausgehen, dass sie nicht 100% ihre Leistung bringen können. Das müssen dann die anderen mit ausbaden.
    Auch wenn Fußball für uns ein Hobby ist, muss man sich zurückhalten und an die Mannschaft denken. Das Ziel kann immer nur die 100%-tige Leistung sein und die kann man mit Alkohol nicht bringen. Wenn man 3-4 mal die Woche trainiert, dann wäre es sehr ärgerlich, wenn einzelne durch Eigeninteressen nicht topfit sind und ihre Leistung im Spiel nicht bringen können.
    dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Alkohol-Thread
    Von mgschalke im Forum Off-Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 22:01
  2. Radsport-Spiel für den PC
    Von Werderfan12345 im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 15:39
  3. Gefährdet Alkohol den Trainingseffekt?
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 18:03
  4. Denken im Spiel?!
    Von DJ Kleinstadtheld im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 13:47
  5. Was hört ihr vor dem Spiel?
    Von $en$e im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •