Ergebnis 1 bis 50 von 144

Thema: Alkohol vor dem Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, also ich muss ehrlich zugeben, dass ich am Abend vor einem Spiel auch schon etwas mehr gerunken hab und halt "angetüdelt" war. Ich war am nächsten Tag echt fit und hab das ein oder andere gute Spiel gemacht. Ich habe das auch nicht als etwas Schlimmes empfunden.

    Allerdings ist es heute nicht mehr so. Ein, zwei Drinks gönne ich mir. Liegt aber daran, dass mir der Alkohol nicht mehr so zu sagt. Na ja, hin und wieder verfalle ich schon noch mal alten Verhaltensmustern



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    ich bin erst B jugend und trinke natürlich kein Alkohol vorallem nicht vor dem Spiel bzw. am tag davor...

    unsere A jugend ist dafür das beste beispiel das man das nicht machen sollte, die Spieler haben bis vor kurzen immer noch ein bischen gefeiert und am nächsten Tag dann schlecht gespielt... und sind relativ weit hinten in der Tabelle, aber unter der Woche bei den Pokalspielen gewinnen sie 5:0 gegen Mannschaft, die 2 liegen über ihnen sind...

    deshalb nehm ich mir auch vor in Zukunft nichts vor dem Spieltag zu trinken

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von wiepie86 Beitrag anzeigen
    Ich war am nächsten Tag echt fit und hab das ein oder andere gute Spiel gemacht.
    Was definitiv nicht am Alkohol lag, wenn du ordentlich einen gebechert hast.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Goalie_
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    Hallein(Österreich)
    Beiträge
    131

    Standard

    Also wenn man ordentlich Durst hat dann könnt ich am nächsten Tag nicht spielen ohne das ich im Strafraum herumstolpere^^.
    http://simonmanzoni.wikispaces.com/

    Goalies sind einfach besser^^

    Manzo se un grande!


  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Also den rein sportlichen Aspekt beiseite gelassen, ist es einfach völlig ungesund sich richtig einen reinzustellen vor Spielen oder generell sportlichen Belastungen. Wenn dann am nächsten Tag noch richtig die Sonne knallt, mag das für nen Keeper gerade noch gut gehen. Für Feldspieler ist das aber pures Gift für den Körper und der wird sich in ein paar Jahren auch ordentlich dafür bedanken. Gleiches gilt natürlich auch für Keeper die das ganze einigermaßen Ernst nehmen, sich vernünftig aufwärmen und auch im Spiel ständig aktiv dabei sind. Das ist für den Körper schon im normalen Zustand nicht easy, wie man an der Erschöpfung nach Spielen merken kann. Aber nach einer durchzechten Nacht haut das eben doppelt rein (kann man oben bei strigletti präzise nachlesen) und das wird euch eher Körper genauso wenig vergessen, wie er es vergisst wenn ihr krank oder verletzt spielt oder trainiert.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Was definitiv nicht am Alkohol lag, wenn du ordentlich einen gebechert hast.
    Ja, das bestreite ich auch gar nicht, aber ich finde das jetzt nicht sonderlich schlimm. Ich bin nun mal im Amatuerbereich tätig und da würde ich das nicht so eng sehen und gebechert ist für mich, wenn ich nicht mehr gerade stehen kann und am nächsten Tag kaum noch etwas weiß.. Und so viel habe ich definitiv nicht getrunken..
    Ich stand des öfteren lobend in der Zeitung und an den Spieltagen habe ich vorher auch nichts getrunken. Also, ich kann es ja auch ohne



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Wenn ich am nächsten Tag ein Spiel trinke ich vorher keinen Alkohol.

    Ich war schonmal so verantwortungslos gegenüber meinem Mannschaftskameraden und das soll nicht wieder passieren.

    (Mit mit Promille im Blut habe ich 'ne Reaktion wie eine Schlaftablette.)
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    117

    Standard

    Ja des muss ja auch nicht sein.
    Nachm Spiel kann mans ja machen.

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also,wie schon erwähnt, ich hatte wg. Alkoholeinfluss im Spiel noch keine größeren Probleme. Ich habe mir am Abend vorher ja auch nicht die "Hucke" voll laufen lassen. Angetrunken trifft es besser..



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von gatschi
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Kittsee
    Beiträge
    52

    Standard

    Also ich unterscheide da verschiedene Kriterien.

    1. Meisterschaftsbetrieb: kein Alkohol vor dem Spiel, hab ich mit 16 mal gemacht in der 2. Mannschaft, hab zwar ne gute Leistung gebracht, aber sehr wacklig auf den Beinen, seit dem meine Devise: Kein Alkohol 1 Tag vor dem Spiel.

    2. Freundschaftsspiele: Da lass ich mir schon 2 oder 3 Bier einreden. Da seh ich es nicht so ernst, da ich am nächsten Tag sowieso fit bin. Man kann ja auch Spaß ohne Alkohol haben.

    3. Hobbyturniere: Kann man schon 1 oder 2 kleine Bier oder sonstiges zwischendurch trinken weils da eigentlich nur um den Spaß geht. Aber meistens bin ich freiwillig Autofahrer, deswegen trink ich da auch nichts.

    Ich glaub, die meisten werden mir wohl zustimmen. Oder gibts hier jemanden, der, egal um welchen Spielbetrieb es sich handelt, auf Alkohol verzichtet?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Alkohol-Thread
    Von mgschalke im Forum Off-Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 23:01
  2. Radsport-Spiel für den PC
    Von Werderfan12345 im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:39
  3. Gefährdet Alkohol den Trainingseffekt?
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 19:03
  4. Denken im Spiel?!
    Von DJ Kleinstadtheld im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 14:47
  5. Was hört ihr vor dem Spiel?
    Von $en$e im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •