Ergebnis 1 bis 50 von 144

Thema: Alkohol vor dem Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Believer, es kommt ja immer auf den Anspruch an, den man an sich selbst hat.
    Wenn ich mich bei uns in der Nähe umschaue in der Kreisliga, die morgens um 11 Uhr spielt, da sieht man des öfteren Alk-Leichen auf dem Spielfeld.
    Das ist dann aber normalerweise Sache des Trainers, solche Spieler nicht spielen zu lassen.
    Ich persönlich würde mich aus Respekt vor der Mannschaft nicht besaufen, da ich der Mannschaft sonst schade und das wirkt sich auf Prämien aus, etc...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde mich aus Respekt vor der Mannschaft nicht besaufen, da ich der Mannschaft sonst schade und das wirkt sich auf Prämien aus, etc...
    Und das ist der Knackpunkt, Schnapper. Es wäre normal, ja selbstverständlich, wenn alle in der Mannschaft so denken würden, aber des öfteren begegnet einem doch ein anderes Bild.
    Wir sind jetzt gerade beim Alkohol, aber da gibt es auch so einfache Dinge, wie ausreichend schlafen vor dem Spiel, wenn es möglich ist. Oft steht eine unser älteren Spielerinnen (Polizei, also Schichtdienst) sogar nach einer Nachtschicht und 2 Std. Schlaf noch auf dem Platz - für sie lässt es sich nicht anders arrangieren. Dagegen treiben sich unsere jüngeren Spielerinnen bis 6 Uhr in der Disko rum, wenn wir um 9 Uhr spielen. Da kann ich nur den Kopf schütteln - ob nun Alkohol im Spiel ist oder nicht.
    Es geht immer um die Verantwortung.

    Klar, Schnapper, habe ich einen gewissen Anspruch an mich und ich verlange auch von keiner Spielerin diesen zu erfüllen, denn nicht alle knien sich nicht so in die Materie - ganz klar. Aber einen gewissen Grad an Professionalität kann man in dieser Liga doch erwarten?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Also mir war es immer egal, ob jemand vor einem Spiel getrunken hat oder nicht, solange er seine Leistung gebrahct hat.
    Das war damals in der Verbandsliga so und ist in der Bezirksliga immernoch so.
    Wenn die Leute ihre Leistung bringen, ist mir der Rest egal!
    Wenn nicht und man weiß, dass sie feiern waren, kriege ich einen Anfall!
    Habe bei mir übrigens mal ein witziges Phänomen betrachtet:
    Wenn ich feiern war und nichts getrunken hab aber trotzdem wenig geschlafen, hab ich meist grottenschlecht gespielt. Hatte ich aber getrunken und wenig geschlafen konnte man mir meist eine vernünftige Leistung attestieren.
    Unfassbar finde ich auch im Vergleich zu jetzt wie man diese ganzen durchzechten nächte mit 16,17,18 weggesteckt hat mit teilweise direkt zum Spiel gefahren (auch in höheren Ligen) und jetzt 3-4 Jahre später könnte man keinen Kullerball mehr aufnehmen.
    Frag mich immer, ob es wohl daran leigt, dass man jetzt noch mehr trinkt oder der Körper einfach nicht mehr so belastbar ist, wie früher.
    Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

    Lg

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka Beitrag anzeigen
    Wenn die Leute ihre Leistung bringen, ist mir der Rest egal!
    Wenn nicht und man weiß, dass sie feiern waren, kriege ich einen Anfall!
    Jepp...das ist ja auch in Ordnung, denn das ist es einfach was zählt - Leistung.

    Zitat Zitat von Ottoka
    Unfassbar finde ich auch im Vergleich zu jetzt wie man diese ganzen durchzechten nächte mit 16,17,18 weggesteckt hat mit teilweise direkt zum Spiel gefahren (auch in höheren Ligen) und jetzt 3-4 Jahre später könnte man keinen Kullerball mehr aufnehmen.
    Frag mich immer, ob es wohl daran leigt, dass man jetzt noch mehr trinkt oder der Körper einfach nicht mehr so belastbar ist, wie früher.
    Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

    Lg
    Dieses Phänomen kenne ich auch. Auch abseits des Fussballplatzes.
    Früher habe ich von Donnerstags bis Sonntags durchfeiern können und war auch am Freitag noch in der Schule oder auf der Arbeit.
    Gehe ich heute, mit 27, mal einen Freitag richtig raus, dann bin ich tod.
    Woran mag das liegen? Eventuell an der Gewohnheit oder aber der Belastung die man ab einem gewissen Alter auch im Beruf hat über die Woche...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich bin freitagabends auch ohne rauszugehen immer tot. Arbeit ist halt etwas anderes als Schule... Und man wird ja auch nicht jünger
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich bin freitagabends auch ohne rauszugehen immer tot. Arbeit ist halt etwas anderes als Schule... Und man wird ja auch nicht jünger
    Da hast du Recht. Wenn ich einmal auf der Couch sitze, dann war es das eh für den Abend.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Ich hab da bei mir keinen Unterscheid festgestellt. Ob ich arbeite oder ob ich Zivildienst hatte oder ob ich in der Schule war, es war immer das Gleiche.
    Komische Körper, vermute einfach, dass er Alkohohl dafür sorgt, dass man die Müdigkeit nicht so merkt und der Körper quasi versteckte Energien freisetzt, weil er so arg geschwächt ist, die er nicht freisetzt, wenn man nur müde ist.
    Na ja, is nun mal so.

    lg

  8. #8
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich bin freitagabends auch ohne rauszugehen immer tot. Arbeit ist halt etwas anderes als Schule... Und man wird ja auch nicht jünger
    Ts... Und das sagst du Küken. Komm mal in mein Alter! Früher bin ich erst gegen 23h in die Disko gefahren - heute bin ich 23h schon wieder zu Hause. Nein, nicht ganz - aber so lange wie früher halte ich die Partynächte auch nicht mehr aus. Aber vor'm Spiel sind durchfeierte Nächte mit viel Alk eh für mich Tabu. Ab nächstes Jahr darf ich dann auch vor dem Spiel.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Und das ist der Knackpunkt, Schnapper. Es wäre normal, ja selbstverständlich, wenn alle in der Mannschaft so denken würden, aber des öfteren begegnet einem doch ein anderes Bild.
    Wir sind jetzt gerade beim Alkohol, aber da gibt es auch so einfache Dinge, wie ausreichend schlafen vor dem Spiel, wenn es möglich ist.
    War bei mir in meiner früheren Mannschaft auch meistens so. Ich hab vor Spielen kein Alk getrunken und war immer so im Bett dass ich 8-9h Schlaf hatte (und des is bei Treffpunkten die oft bei 7 Uhr lagen nicht immer einfach gewesen) und andere Spielerinnen kamen direkt von ihren festen, teilweise noch angetrunken oder mit 2-4h Schlaf. Hat mich auch immer angekotzt, aber in meinem Alter denken da eben die wenigsten an andere, da wollen die meisten nur ihren Spaß haben undw enn man verantwortungsbewusst auch an die Mannschaft denkt is man meistens halt der Dumme!

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von wiepie86
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Pewsum
    Beiträge
    208
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde mich aus Respekt vor der Mannschaft nicht besaufen, da ich der Mannschaft sonst schade...
    Genau das mein ich auch.. Ich bin trotzdem der Meinung, dass die 3, 4 Drinks die ich trinke keine Auswirkungen auf meine Leistung haben. Meine Mischen, die ich dann zu mir nehme, bestehen aus 10% Alkohol und 90% Mischgetränk oder ich trinke Alster und in meinen Augen ist das quasi nichts.
    Ja, ich hatte meine wilde Zeit, aber jetzt? Ich bin vom "Saufen bis ich nicht mehr gerade stehen und eigentlich überhaupt nichts mehr machen kann" vollkommen runter. Bin des öfteren auch der Fahrer..
    Und meiner Meinung nach, muss halt jeder selber wissen, was er machen will, muss oder kann. Als wenn ich jetzt etwas an deren Einstellung ändern könnte. Wenn der Trainier dann konsequent ist, dann lässt er die "Schnapsie" auch nicht spielen.



    (Auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): „Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.“ (Paul Steiner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Alkohol-Thread
    Von mgschalke im Forum Off-Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 23:01
  2. Radsport-Spiel für den PC
    Von Werderfan12345 im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:39
  3. Gefährdet Alkohol den Trainingseffekt?
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 19:03
  4. Denken im Spiel?!
    Von DJ Kleinstadtheld im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 14:47
  5. Was hört ihr vor dem Spiel?
    Von $en$e im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •