Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Ausschreitungen in Fußballstadien und auf Fußballplätzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das ist wirklich heftig. Es ist immer wieder erschreckend und traurig zu sehen, dass der Fußball als eine Plattform für solche Übergriffe missbraucht wird. Beziehungsweise, dass es immer wieder solche Taten auch außerhalb des Fußballs gibt. Dafür fehlt nicht nur mir hier jegliches Verständnis. Einfach nur traurig.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    Abensberg
    Beiträge
    97

    Standard

    sowas is ganz ganz unterstes Niveau..
    schon allein die Einstellung darüber sag ich jetzt lieber nix .

    Fussball is ein Sport und es soll auch so bleiben
    Fans - Holligans es gehört dazu
    aber keine Neonazis.
    ..wo Worte fehlen, das Unbeschreibliche zu beschreiben, wo Augen versagen, das Unabwendbare zu sehen, wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können, bleibt einzig die Gewissheit, dass du immer in meinem Herzen fortleben wirst...

    ..weil du mir einfach so verdammt viel bedeutet hast, Nico...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von janik
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    1.815

    Standard

    SO eine Scheiße! Traurig , andere Menschen müssen wegen Dummheit anderer leiden , diese Typen wissen wohl nicht wie schlimm das ist was sie machen

    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    R.I.P. 6.11.09
    R.I.P. 10.11.09



  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.07.2009
    Beiträge
    23

    Standard

    Ich will den Vorfall nicht beschönigen, aber das der Verein sich "Roter Stern Leipzig" nennt, hat meiner Meinung nach auch nichts mit Fußball zu tun. Fußball und Politik sind zwei völlig verschiedene Dinge und dürfen nicht vermischt werden. Und das im Osten das extreme Lager (sowie rechts, als auch links) groß ist sollte jedem bekannt sein. Aber da sieht man wieder, zu was die rechte Szene in Stande ist. Das sind nicht nur dumme Schläger, sondern sind zu organisiertem Verbrechen fähig und DAS ist das Gefährliche.

    Hoffentlich bleibt dies nur ein Einzelfall.
    Je t'embrasse.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von l'ambition Beitrag anzeigen
    Ich will den Vorfall nicht beschönigen, aber das der Verein sich "Roter Stern Leipzig" nennt, hat meiner Meinung nach auch nichts mit Fußball zu tun. Fußball und Politik sind zwei völlig verschiedene Dinge und dürfen nicht vermischt werden.
    Dem kann ich auch nur zustimmen. Der Fußball ist ein Sport, der schon genug unter kommerziellen Zwängen leidet. Da muss er nicht auch noch einer politischen Plattform zugeteilt werden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Politik hin oder her, die Spieler müssen schon selbst wissen, für welche Werte sie eintreten, wenn sie sich die Fußballschuhe schnürren. Ebenso Fans und Funktionäre. Gerade in politischen Fragen entstehen immer wieder Spannungsfelder, da muss es nicht einmal links gegen recht oder rechts gegen links heißen.

    Das fängt beim Roten Stern Leipzig an und endet beim FC St. Pauli. Ich finde es hervoragend, dass sich beide Vereine für Gewaltprävention aussprechen und sich mehr oder weniger sozial betätigen. Allerdings muss ich nach Recherchen zustimmen, dass der Leipziger Verein teilweise keine demokratischen Grundsätze verfolgt.

    Zitat Zitat von l'ambition Beitrag anzeigen
    Ich will den Vorfall nicht beschönigen, aber das der Verein sich "Roter Stern Leipzig" nennt, hat meiner Meinung nach auch nichts mit Fußball zu tun. Fußball und Politik sind zwei völlig verschiedene Dinge und dürfen nicht vermischt werden.
    Da möchte ich dir eine Frage stellen:

    Was ist denn mit Vereinen, die ebenfalls historische Namen für ihren Klub verwenden? Borussia, Preußen, Alemannia, Germania? Da kann mir keiner erzählen, dass diese Zusätze nicht politisch motiviert sind. Komischerweise werden diese Vereine in der Öffentlichkeit nicht diskutiert. Finde diesen Einwand berechtigt, nachdem ich einen Eintrag im Gästebuch der "Roten" gelesen habe.

    Geld und Politik - Dinge, die sich schon seit Jahren im Fußball etabliert haben. Das ist halt der Wandel der Zeit. Finde ich im Prinzip auch nicht problematisch, die Mischung macht es. Prävention und Aufklärung ist hier das Stichwort!

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Adri
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    515

    Standard

    1. Video von Neonazi-Angriff bei Leipzig

    Zum Video

    Naja wirklich drauf erkennen kann man nicht viel, hauptsächlich nur die Täter mit ihren Waffen...

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Kann meinem Vorredner zur zustimmen. Aber von Organisation will ich da nicht sprechen, mit 100 Mann treffen und dann wie wild auf die Gegner zulaufen und einprügeln, dass ist keine Planung.

    Man sieht, dass die Abneigung gegeneinander auch von beiden Seiten ausgeht:
    http://www.spiegel.de/images/image-2...eryV9-vwup.jpg
    Man lese die Aufschriften auf den Bannern.
    Allerdings soll dies die Nazis keinesfalls in Schutz nehmen, und die letzendliche Attacke ging auch ganz klar von diesen ****** aus, aber ich glaube, dass da viel mehr dahinter steckt, und der Fussball eigentlich recht wenig damit zu tun hat. Aber man sieht ja anhand Manuel:
    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Krass.
    Hier in der Gegend wurde dieses Wochenende auch ein Spiel abgebrochen, Schlägerei zwischen türkischer und griechischer Mannschaft.
    ,dass es ein ewiger Streit ist, der immer und überall mal auftritt.
    Ich will hier niemanden in Schutz nehmen, allerdings sage ich, dass das Fussballspiel einfach nur eine Gelegenheit für die Nazis war anzugreifen, da alle Fans versammelt waren.
    Und der Polizei mach ich da auch keinen Vorwurf. Die können nicht bei jedem kleinen Spiel mit 1000 Mann anwesend sein und sollen dann anschließend noch die Leute ohne genaue Beweise festnehmen. Alles möglich, aber ein riesen Aufwand.

    Letzendlich: Sowas gehört nicht in den Fussball, aber mit dem hat es meiner Meinung nach eh sehr wenig zu tun.

  9. #9
    Ehemals Tom_Müller
    Amateurtorwart
    Avatar von Tom
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    290
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sowas ist echt Traurig.
    Aber ein Verein der offen gegen Rassismus,Homo-Phobie usw. kämpft und sich zur linken Szene bekennt muss mit sowas einfach rechnen,da wie schon gesagt eine breite Rechts bzw. Links Szene dort herrscht.
    Damit will ich nicht sagen das sie sich darauf einstellen müssen oder dergleichen,aber sie müssen wissen das es vorkommen KANN wenn man sich so offen als Fußballverein dazu bekkent,und im stadion auch noch Rufe der Fans gegen Nazis kommen.

    Fußball und Politik gehören einfach nicht zusammen,und wenn man es übertreibt,kann sowas dabei rauskommen.
    Was im Leben fehlt,ist die Hintergrundmusik.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •