Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Ausschreitungen in Fußballstadien und auf Fußballplätzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Schnattl Beitrag anzeigen
    Zu Spielbeginn sammelte sich auf der anderen Seite ne Horde schwarzgekleideter Jugendlicher (mit Kapuzenpulli, Jogginghose, Gürteltasche - also der "echte" Ultra).
    Bis hierhin habe ich deinen Text gelesen, doch scheinbar wirfst du hier mit Vorurteilen um dich. Schade... Vielleicht solltest du dich zunächst über die Thematik informieren, bevor du hier über die "echten" Ultras herziehst.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Bis hierhin habe ich deinen Text gelesen, doch scheinbar wirfst du hier mit Vorurteilen um dich. Schade... Vielleicht solltest du dich zunächst über die Thematik informieren, bevor du hier über die "echten" Ultras herziehst.
    Ich kenne mich in der Thematik genug aus und die Ultragruppen hier im Osten solltest du dir mal anschauen, da ist genau dieser Kleiderstil an der Tagesordnung. Vielleicht sind die Ultras die sich "nur" um Stimmung bemühen anders, aber bei denen die auf Gewalt aus sind trifft das Vorurteil nun mal zu.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und genau da solltest du differenzieren. Deine Aussage ist nämlich sehr allgemein. "Typischer" Ultra, schwarz gekleidet und gewaltbereit. Wenn ich sowas schon lese... Nur weil ein paar so genannte Ultragruppierungen im Osten sich nicht benehmen können. Ich sage doch auch nicht, dass jeder ostdeutsche Fußballfan ein Vollidiot ist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Okay, du hast ja Recht. Leider ist aber genau dies hier an der Tagesordnung und wird daher auch so gesehen. Also schließen wir auf den Großteil der ostdeutschen Ultras.

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    31.07.2009
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    123

    Standard

    Stimmt.

    Ultras sind Fans, die alles für ihren Verein geben, aber ohne Gewalt.
    Zudem bekennen sich echte Ultras klar gegen Gewalt.

    Das Thema mit den Stadionverboten ist ein ganz anderes Thema.
    Aber hier sind eigentlich alle Fans (Ultragruppen) vereint, und zwar, dass diese viel zu oft unbegründet und unschuldiig verteilt werden.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Manager Sá Pinto prügelt sich mit Nationalspieler Lissabon (dpa) - Nach einer Schlägerei mit dem Profi Liedson ist der portugiesische Ex-Nationalspieler Ricardo Sá Pinto als Fußball-Direktor des Traditionsvereins Sporting Lissabon zurückgetreten.
    Der 37-Jährige, der den Managerposten erst vor zwei Monaten übernommen hatte, war beim Pokalspiel seines Teams gegen den Drittligisten UD Mafra (4:3) mit dem Torjäger aneinandergeraten.
    Weiterlesen


    Quelle: weltfussbal.de

    edit: Ich weiß nicht ob das hier auch reinpasst?

    7500 Euro Geldstrafe für Mainz 05 Frankfurt/Main (dpa) - Der FSV Mainz 05 ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen unsportlichen Verhaltens seiner Zuschauer zu einer Geldstrafen verurteilt worden.



    Wie der DFB mitteilte, muss der Erstligist 7500 Euro bezahlen, weil beim Zweitliga-Spiel des FSV in Fürth am 17. Mai im Mainzer Fanblock eine Rauchbombe gezündet worden war. Auch beim Gastspiel der 05er in Frankfurt am 5. Dezember waren die Mainzer Anhänger durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und den Wurf eines Bechers auf das Spielfeld aufgefallen. Der Club hat das Urteil bereits akzeptiert, es ist damit rechtskräftig.

    DFB verhängt Geldstrafe für Fortuna Düsseldorf Frankfurt/Main (dpa) - Fortuna Düsseldorf muss 4000 Euro Geldstrafe für das unsportliche Verhalten seiner Zuschauer zahlen. Diese Strafe verhängte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
    In der Heimpartie der Düsseldorfer gegen Arminia Bielefeld am 4. Dezember waren aus dem Fortuna-Fanblock diverse Feuerzeuge und Bierbecher in Richtung der Spieler und Betreuer geworfen worden waren. Während des Gastspiels des Aufsteigers bei Hansa Rostock hatten Düsseldorfer Anhänger zudem Feuerwerkskörper und Bengalische Feuer gezündet. Der Club hat das Urteil bereits akzeptiert, es ist damit rechtskräftig.


    Ich hoffe das das hier richtig aufgehoben ist


    Geändert von Torhütchen (21.01.2010 um 15:19 Uhr)
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wenn ich die Strafen hier lese, grübel ich manchmal an der Verhältnismäßigkeit. 7500 Euro ist doch für nen Erstligaclub nicht wirklich was. Oder Dynamo in der 3. Liga, die für Vergehen in 3 Spielen 3000 Euro zahlen mussten, als vorbestrafter Verein.

    Bei uns in der 8. Liga gabs jetzt 180 Euro für das Heim- und über 300 Euro für das Auswärtsteam, wegen 2 Knaller. Das ist in der Liga schon ne Menge.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •