Nun,
ich habe auf Rasenplätze gern die reusch Serie A oder Bundesliga angezogen. Leider gab es damals viele Hartplätze, so das ich dort einen reusch granite, aber auch die roter granite getragen habe. So war der Abrieb bei den Rasenplatzhandschuhen sehr gering und ich musste die Handschuhe auch nicht immer und immer wieder auswaschen.
Als wir dann Kunstrasen bekommen haben, trug ich dort dann die älteren reusch glattschaum Handschuhe, für das Spiel hatte ich dann neue(re).
In der Halle habe ich die Granite getragen, weil damals man die Filzbälle benutzt hat, die haben in der Halle die Softbeläge der reusch Handschuhe wie Schmiergelleim abgeschrubbelt, daher habe ich dann die stabilen Hartplatzbeläge getragen...
Somit hatte ich in meiner Tasche drei paar Handschuhe: ein paar gute, saubere für die Rasen/Kunstrasenspiele, ein paar abgetragene für die Rasen/Kunstrasen-Trainingeinheiten, für Hartplatz und Halle dann die stabilen Beläge