Das spricht widerum dafür, dass die Händler weitesgehend von den herkömmlichen Hardground-Belägen weg gekommen sind, da sich diese als wenig profitabel erweisen. Die Nachfrage steigt definitiv bei den Spitzenbelägen wie dem Absolutgrip oder dem Speed Response, die gute Abriebeigenschaften und dazu noch vortreffliche Absorbtionseigenschaften aufweisen.
Ich trage im Training auf Kunstrasen einen Puma V-Pro RC der alten Generation, der schon relativ weit runtergespielt ist. Damit kann ich mich aber im Training nicht auf einen guten Grip verlassen und bin im Spiel immer wieder überrascht wie gut mein Handschuh klebt. Dort spiele ich nämlich mit einem Puma King XL IC oder einem Puma King Aqua XL.
Geändert von Believer (29.10.2009 um 15:13 Uhr)
Ich hatte heute die neue Uhlsport Pro FM Hardground in der Hand, damit kann man doch nicht ernsthaft einen Ball fangen ?
Der Belag fühlt sich an wie ein Stück Plastik.
Da hat man ohne HS mehr Grip.![]()
Geändert von Manuel (29.10.2009 um 15:13 Uhr)
Tja, dann ist er sicherlich vollkommen abriebfest.![]()
Ich spiele nicht auf jedem untergrund eigene handschuhe,wir spielen im verein sowieso nur auf rasen.Ich spiele aber auch schülerliga auf kunstrasen,trage dort die selben wie immer,auch in der halle!Nur im training habe ich eigene handschuhe an.
Danke Jens...
"Jeder Ball,den Kahn hält ist gleich übermenschlich..."
Frank Rost in einem Interview des Sportmagzins "kicker"
Eigentlich mag ich Werder nicht...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)