Ergebnis 1 bis 50 von 50

Thema: 11 Freunde: "Das Wachstum der Bundesliga-Keeper - Früher war alles kleiner"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard 11 Freunde: "Das Wachstum der Bundesliga-Keeper - Früher war alles kleiner"

    Das Wachstum der Bundesliga-Keeper
    Früher war alles kleiner

    Text: Wim Slagter Bild: Imago

    »Es war einmal ein Zwerg, der war 1,87 Meter groß« – ein Witz mit Hintergrund. Früher waren die Torhüter kleiner – im Schnitt zehn Zentimeter. Das beweist ein Vergleich, den wir in mühevoller Kleinarbeit angestellt haben.

    Weiterlesen

    Quelle: 11 Freunde
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich denke mit diesem Trend folgt man der allgemeinen Entwicklung im Fußball. Das Spiel ist heute viel intensiver. Wenn man Bilder sieht, wie Sepp Maier eine Flanke abfängt, dann sind im Strafraum nur noch 1-2 Stürmer und 2 Verteidiger zu sehen. Da reichen 1,80 um den Ball zu pflücken. Wenn heute eine Flanke in den 16er geschlagen wird, rücken die Mittelfeldspieler mit ein. So kann es durchaus sein, dass man 4-5 Offensivkräfte und genauso viel Abwehrspieler da versammelt hat. Um sich dann durchzusetzen muss man einfach eine gewisse Physis mitbringen.
    Außerdem sind die Menschen heute allgemein größer als früher.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ollie1, aus deinem Post würde sich ergeben, dass große Menschen die besseren Torhüter sind. Das sehe ich komplett anders, denn die Größe alleine macht es nicht.

    Das Menschen heutzutage ohnehin größer werden als früher, dass sehe ich ähnlich.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ollie1, aus deinem Post würde sich ergeben, dass große Menschen die besseren Torhüter sind. Das sehe ich komplett anders, denn die Größe alleine macht es nicht.

    Das Menschen heutzutage ohnehin größer werden als früher, dass sehe ich ähnlich.
    Sehe ich genauso.
    Ein Torwart muss nicht unbedingt 2m groß sein, da es auch noch auf viele andere Sachen drauf ankommt, wie z.B. Sprungkraft, Reflexe usw.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Da gibts zwei Möglichkeiten der Interpretation denke ich. Die Torhüter im Profibereich sind wohl im Schnitt eher um die 1.88m als um die 1.80m, da wird mir ja jeder zustimmen. Jetzt muss man sich natürlich fragen ob das wirklich nur so ist, weil der Mensch an sich immer größer wird im Durchschnitt oder woran es sonst liegen kann. Nach meiner Erfahrung sind viele Torwarttrainer und Scouts immer noch der Meinung, dass ein größerer Torwart besser ist, auch wenn ich das ein Stück weit anders sehe. Man kann jetzt überlegen ob das der Grund ist, dass im Profibereich die Keeper überdurchschnittlich größer sind, oder ob sich diese Meinung aus deren Erfahrung heraus entwickelt hat und nicht nur eine vorgefasste Meinung ist nach der sie bewusst oder unbewusst scouten und ausbilden. Also quasi die Henne und Ei Frage. Aber darüber wurde ja im Thread in dem es um die Körpergröße der User hier ging schon ausführlich diskutiert

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Tönning
    Beiträge
    23

    Standard

    Da gibt es scheinbar wirklich unterschiedliche meinungen
    Der Trainer von Freiburg sagte in einem kicker artikel folgendes über Manuel Salz (185cm groß 75kg)

    Er entspricht unserem Torwartideal. Die Zeiten der Manni-Kaltz-Flanken sind vorbei", erklärt der Fußballlehrer. "Heutzutage müssen Keeper in neunzig Minuten vielleicht noch zwei runterpflücken. Deshalb achten wir nicht so sehr auf Körpergröße, sondern auf Reaktionsschnelligkeit und Eins-gegen-eins-Verhalten."

    Link zum artikel
    http://www.kicker.de/news/fussball/b...-von-Salz.html

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ollie1, aus deinem Post würde sich ergeben, dass große Menschen die besseren Torhüter sind. Das sehe ich komplett anders, denn die Größe alleine macht es nicht.

    Das Menschen heutzutage ohnehin größer werden als früher, dass sehe ich ähnlich.

    Doch sind sie.
    Größe ist einfach ein natürlicher Vorteil, den man nicht einholen kann. Natürlich ist Größe alleine kein Allheilmittel, schließlich sind Eigenschaften wie Beweglichkeit, Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Spielverständnis und Co. auch sehr wichtig für das Torhüterspiel, aber den Vorteil kann man nicht wegdiskutieren.

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Doch sind sie.
    Größe ist einfach ein natürlicher Vorteil, den man nicht einholen kann. Natürlich ist Größe alleine kein Allheilmittel, schließlich sind Eigenschaften wie Beweglichkeit, Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Spielverständnis und Co. auch sehr wichtig für das Torhüterspiel, aber den Vorteil kann man nicht wegdiskutieren.
    Es gibt nur gute Keeper oder halt weniger gute Keeper.
    Das an der größe auszumachen ist unmöglich.
    Du hast Recht, dass es ein kleiner Vorteil sein kann, aber es muss nicht zwangsläufig ein Vorteil sein, wenn das Gesamtpaket nicht stimmt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Größe, und seh das jetzt bitte nicht zu eng, als wenn die 1,85 vom Freiburger klein wären, ist einfach ein Merkmal eines guten Torhüters.
    Man kann die Reichweitenvorteile einfach irgendwann nicht mehr wegtrainieren oder durch andere Eigenschaften ausgleichen. Das gilt im übrigen auch in die andere Richtung. Ab einer gewissen Größe wird man dann einfach zu "steif" und die Größe wird zum Nachteil.

    Wie groß man sein sollte hängt halt auch einfach vom entsprechenden Niveau ab. Desto niedriger, desto kleiner kann ich sein. Im Moment muß man einfach sagen, dass man als Profi mind. ~1,85 erreichen sollte und höchstens ~1,95. Alles darüber oder darunter ist von Nachteil. Größer wirds, denke ich, auch nicht mehr werden.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Doch sind sie.
    Größe ist einfach ein natürlicher Vorteil, den man nicht einholen kann.
    Den Vorteil der Größe.. darüber wird viel zuviel nachdgedacht.
    Was für einen Vorteil hat man denn?
    Was bringt es denn, 5 cm größer als der andere zu sein?

    Belegen kann es kein Trainer und viele Torwarttrainer schon gar nicht... es scheint also eine Sache zu sein, daß man da doch die Optik zum Teil einfach 'überbewertet'....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Den Vorteil der Größe.. darüber wird viel zuviel nachdgedacht.
    Was für einen Vorteil hat man denn?
    Was bringt es denn, 5 cm größer als der andere zu sein?

    Belegen kann es kein Trainer und viele Torwarttrainer schon gar nicht... es scheint also eine Sache zu sein, daß man da doch die Optik zum Teil einfach 'überbewertet'....

    5 cm, die man nicht springen muß. 5 cm die gerade ausreichen um einen Ball noch um den Pfosten zu drehen. 5 cm mehr die man einfach so abdeckt beim rauskommen. 5 cm bedeutet auch schneller zu sein, einfach weil der Weg den man zurück legen muß 5 cm kürzer ist.

    5 cm sind Welten in einem Gebiet in dem es eben auf cm ankommt. Größe wird nicht überbewertet, sondern ist halt schlicht Grundvorraussetzung um auf einem gewissen Niveau spielen zu können. Das mag einem als Amateur nicht sonderlich fair vorkommen, muß einem nicht gefallen und in der Regel auch nicht betreffen, aber hier gehts ja nicht um Amateure sondern um Vollprofis.

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ollie1, aus deinem Post würde sich ergeben, dass große Menschen die besseren Torhüter sind. Das sehe ich komplett anders, denn die Größe alleine macht es nicht.

    Das Menschen heutzutage ohnehin größer werden als früher, dass sehe ich ähnlich.
    Auch ich halte größere Menschen nicht automatisch für die besseren Keeper, ein großer Mensch kann genauso eine Pfeife im Tor sein wie ein kleiner.
    Ich denke nicht, dass Größe einen Torhüter gleich besser macht. Aber ein großer Torhüter hat körperlich natürlich einen Vorteil, den ein kleiner Torhüter aber wieder durch Training und Sprungkraft wettmachen kann.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Interview mit Hans Tilkowski in "11 Freunde"
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 10:01
  2. Adidas Copa, der "richtige" Schuh für einen Keeper?
    Von Finsinga im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 14:30
  3. Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz in "11 FREUNDE"
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:44
  4. Dieter Burdenski im Interview bei "11 Freunde"
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 13:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •