Danke für den Bericht!

Insbesondere die größeren taktischen Möglichkeiten hören sich gut an, wobei ich beim EA Manager bisher fast immer das Gefühl hatte, dass sich die Ein- und Aufstellungen irgendwie nicht so sehr aufs Spiel auswirken, wie es soll. Dass man Aussagen über Spieler machen kann, um beispielsweise den Spieler zu einem Transfer zu überreden, kenne ich vom Sega Manager. Sicher auch eine gute Neuerung im EA Manager.

Ich werde sicher mal die Demo vom EA Manager spielen, dann aber wohl eher wieder zum Sega Football Manager greifen. Ich kann nur jedem raten, mal die Demo von letzterem anzuspielen und sich alleine mal die taktischen Möglichkeiten anzuschauen. Auch der Realismus, insbesondere was Transfers und Transferbudgets angeht, ist bei diesem deutlich höher, was sicher auch der Grund für den etwas höheren Schwierigkeitsgrad ist. Mit Aachen habe ich es in 2 oder 3 Savegames nicht geschafft, direkt aufzusteigen und in meinem anderen Savegame habe ich mal eine Karriere gestartet, ein Angebot von Valladolid angenommen, wo ich nach katastrophalem Saisonstart zurückgetreten bin, dann beim VfL Wolfsburg untergekommen bin, nachdem die den Lorenz-Günther Köstner gefeuert haben, und die in der Saison noch von Platz 10 auf 3 geführt habe.