Ich schließe mich den Gedanken meiner Vorredner an. Dennoch habe ich, wie Steffen anscheinend auch, so meine Bedenken bei der Übung und der Technik.
Ich sehe hier einen Konflikt mit der Philosophie dem Ball aktiv entgegen zu gehen. Bei der Übung von Aarts geht die Bewegung zwar auch leicht nach vorn, aber die Hände "warten auf den" Ball. Sie gehen ihm nicht aktiv entgegen. Hinzu kommt, daß ich erhebliche Bauchschmerzen habe, einen Ball mit der "Babytechnik" (auf den Ball patschen) zu sichern. Hier sehe ich ein ganz hohes Risiko das ein hart geschossener oder glitschiger Ball nach vorne abprallt. In diesem Falle würde ein Stürmer nur noch "Danke!" sagen. In der Regel sollte ein Torspieler immer versuchen den Ball mit beiden Händen zu sichern!