Zunächst geht es mir darum, zu verstehen, was Marten meint, aber auch wo er für seine Philosophie Vorteile erachtet.
Just der Ansatz liegt mir nahe. Denn ich kann etwas nicht verurteilen, wenn ich nicht ganz verstehe, was Marten van Aarts für eine Philosophie hinter der Sache hat.
Ich für meinen Teil glaube, etwas verstanden zu haben. Dabei ist die eigentliche Technik nebensächlich, sondern man muss es reduzieren, auf die Ebene, wo die Technik nicht mehr so wichtig sind, sondern das Prinzip dahinter sichtbar wird.... Das ist so ein wenig die Denkweise von Hans Leitert, aber nicht vollständig, weil ich kann mich mit dem Mann nicht auf eine Stufe stellen, noch möchte ich das mit einem anderen TwT versuchen.
Ich bin einfach ich, und ich habe eine eigene Philosophie und Denkweise.

Zu der gehört, analog zu meinem Kampfsporttrainer, daß man sich viele Trainer ansieht, deren Lösungen und Ideen, um hier ein breites Verständnis zu bekommen.
Als Trainer gibt einem das die Möglichkeit, den Schülern, die alle unterschiedlich sind, ggf. anstelle der eigenen favorisierten Lösung (die ja für den eigenen Körper entsprechend ausgewählt und sich ausgebildet hat) andere Lösungsmöglichkeiten anbieten kann.
Beispiel: Ich favorisiere den Bogenflug, bin aber durchaus in der Lage, meinen Schützlingen auf die Seitlandung anzubieten, wie diese Jörg Daniel favorisiert und auch von vielen Bundesliga Torleuten gemacht wird. Ich zerbreche mir nicht den Kopf, welche Technik besser ist, die Technik ist doch nur eine Methode eine gestellte Aufgabe zu lösen, und wenn die Lösung in Ordnung ist, prima.
Natürlich favorisiere ich den Bogenflug aufgrund meiner Philosophie und meiner Denkweise über das Torwartspiel, kann daher auf begründen (für mich) warum dies meiner Meinung nach so ist.... aber ich würde keinem Torwart den Bogenflug auf Gedeih und Verderb antrainieren wollen, wenn er mit einer anderen Technik überaus erfolgreich ist.

Also, ich muss ein Verständnis für die Technik haben. Die wird im Video gut deutlich. Doch muss ich, um das einsatzgebiet zu begreifen, auch die Philosophie dahinter verstehen.
Einsatzgebiet flache Bälle seitlich neben den Torwart... gut, schön... doch muss es nun eine Erklärung geben, warum Marten van Aarts just seine Torleute so fallen läßt und eine andere Technik für suboptimal hält... und ich denke, ich habe verstanden, worauf er raus will.
Das bedeutet nicht, daß ich gut finde, was passiert, aber ich verstehe die Denkweise und Idee dahinter, was wertvoller sein kann, wie die Technik an sich zu begreifen...

Versteht ihr?