was willst du trinken???![]()
was willst du trinken???![]()
Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!
es gibt genug TW- Trainer die gut sind und nicht damit ihr geld verdienen. Einige werden sich wahrscheinlich hier tummeln!?
Aber leider gibt es auch ein paar, die viel geld bekommen für eine, zumindest fragwürdige arbeit. So ist das eben. Wahrscheinlich ist, das gerade die, die nicht das große geld verdienen den job mit mehr herzblut betreiben als die anderen. Die anderen sind nämlich schon dort wo wir wahrscheinlich niemals hin kommen werden.
Geändert von zooropa28 (04.11.2009 um 21:34 Uhr)
Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!
Zitat von Steffen:
ein guter Smalltalk.. wenn der Smalltalk richtig gut ist, verzichte ich auch auf's Getränk.
Hab mir zu euere Diskusion auch so meine Gedanken gemacht. Ob es nun Sinn macht oder nicht, wie Marten Aarts diese Technik ausführt. In erster Linie ist es doch für einen TW wichtig, eine gewisse Flexibilität in seinem Tuen und Handeln zu erreichen. Also stellst du Ihm verschiedene Arten von ausführungen Nahe. Er für sich entscheidet, welche für seinen Erfolg den Ball zu erreichen die beste ist.
Matthias ich denke wir sollten in unsere Einheit auch Steffen mit einbeziehen. Um den Smaltalk im nachhinein zu gewährleisten.![]()
Geändert von Oldkeeper (12.11.2009 um 09:41 Uhr)
Ich war selbst mal auf einem TWTrainingsseminar mit Arts.
Für meinen Teil muss ich sagen, dass er ein sehr oberflächlicher Typ ist, der mit diesen Sachen eher auf's Geld als auf die Leistung seines "Dienstes" aus ist. Hier werden die Übungen wie oben gezeigt schon gut vorgemacht und auch der Sinn und Zweck der Sachen ist ersichtlich, jedoch wird bei der Ausführung von den Teilnehmern wenig auf saubere Ausführung geachtet.
Zum Thema:
Teilweise habe ich die Übungen auch beim Training ausgeführt. Vom Prinzip her bin ich eher wie Strigletti bemüht, den Ball mit beiden Händen zu sichern. Auch, weil bei unseren Ackern teilweise die Bälle verspringen und ich somit noch mit meinem zweiten Arm mehr Spielraum habe, auf solche unberechenbare Dinge zu reagieren.
Allerdings muss ich sagen, dass ich auch teilweise diese Technik von Arts benutze. Jedoch dann unbewusst und intuitiv.
Somit denke ich, dass jeder für sich das Optimum für sich finden muss und für sich entscheidet, ob diese Technik für ihn sinnvoll ist...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)