Ich war selbst mal auf einem TWTrainingsseminar mit Arts.
Für meinen Teil muss ich sagen, dass er ein sehr oberflächlicher Typ ist, der mit diesen Sachen eher auf's Geld als auf die Leistung seines "Dienstes" aus ist. Hier werden die Übungen wie oben gezeigt schon gut vorgemacht und auch der Sinn und Zweck der Sachen ist ersichtlich, jedoch wird bei der Ausführung von den Teilnehmern wenig auf saubere Ausführung geachtet.
Zum Thema:
Teilweise habe ich die Übungen auch beim Training ausgeführt. Vom Prinzip her bin ich eher wie Strigletti bemüht, den Ball mit beiden Händen zu sichern. Auch, weil bei unseren Ackern teilweise die Bälle verspringen und ich somit noch mit meinem zweiten Arm mehr Spielraum habe, auf solche unberechenbare Dinge zu reagieren.
Allerdings muss ich sagen, dass ich auch teilweise diese Technik von Arts benutze. Jedoch dann unbewusst und intuitiv.
Somit denke ich, dass jeder für sich das Optimum für sich finden muss und für sich entscheidet, ob diese Technik für ihn sinnvoll ist...