Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Totale Verunsicherung - Private Probleme ausblenden, aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard Totale Verunsicherung - Private Probleme ausblenden, aber wie?

    Hallo!
    Seit 3-4 Wochen bin ich total verunsichert. Hatte zunächst private Probleme mit meiner Freundin, bis sie sich vorletzten Freitag von mir trennte. Ich war/bin ziemlich am Boden, denke viel darüber nach und habe den Kopf einfach nicht frei.

    Schon 2 Tage später stand das nächste Spiel vor der Tür... Ich spielte grottenschlecht, auch weil die Trainer vor dem Spiel bei der Mannschaftsbesprechung gesagt hatten, dass ich mich anstrengen müsse und der andere Keeper mir derzeit in Sachen Ausstrahlung & Sicherheit voraus sei und das Spiel sowas wie meine letzte Chance sei.

    Ich war also zu meiner Verunsicherung noch zusätzlich unter Druck gesetzt und kam damit nicht klar, obwohl ich sonst eigentlich schon ein Typ bin, der das kann und der auch weiß, was er kann.
    In dem Spiel wurde aber meine große Schwäche, das Herauslaufen bei hohen Bällen deutlich sichtbar, ich war statt eines Rückhaltes ein Unsicherheitsfaktor für mein Team. Dabei dachte ich, dass ich diesen Schwachpunkt langsam in den Griff bekommen hätte. Zu Beginn der Saison war ich bärenstark, auch weil meine Beziehung mir furchtbar viel Kraft gab.

    Vergangenen Sonntag war dann spielfrei und ich gönnte mir vorher aufgrund einer verschleppten Erkältung mal eine Woche Ruhe in Absprache mit den Trainern, die auch von meiner Situation wissen, darauf aber im Sinne der Mannschaft keine Rücksicht nehmen können.

    Diesen Sonntag werde ich vermutlich nicht spielen. Ich muss mich durch das Training wieder heran kämpfen. Heute war ich auf der Linie fast wieder gewohnt stark, mir fehlt zwar noch ein bischen die Power, aber die muss ich mir zurückholen.
    Beim Herauslaufen hapert es aber extrem, mir fehlt einfach das Selbstbewusstsein und sobald ich einen Ball unterlaufe, kritisiert werde etc. fange ich an nachzudenken und werde innerlich unruhig und schwach.

    Nachdem ich meine Freundin verloren habe, will ich mir nicht noch meine Position im Tor nehmen lassen, bzw. sie selbst herschenken.

    Aber wie stelle ich das an? Ich weiß selbst, dass ich ein sehr sensibler, oft nachdenklicher Mensch bin.
    Wie finde ich zu alte Stärke zurück?
    Und wie wird der Fussball statt zu einer zusätzlichen Belastung wieder zu einer Abwechslung/Ablenkung?

    Hat einer Erfahrungen/Tipps für mich?

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Erfahrungen in dem Bereich habe ich schon, aber jeder geht ja mit solchen Dingen anders um.

    Am wichtigsten ist es, dass du dich nicht selber noch unter Druck setzt.
    Klar, man will immer die Nr.1 sein, aber manchmal muss man auch verlieren um zu gewinnen. Also auch mal den kürzeren ziehen, um danach noch stärker zu werden. Private Probleme spiegeln sich bei vielen Spielern in der fussballerischen Leistung wieder. Ist man schlecht drauf, hat zu viele Fussballfremde Gedanken, dann kann man einfach nicht die Automatismen abrufen, die man braucht, um ein gutes Spiel zu machen.

    Eventuell solltest du dir eine Auszeit nehmen. Einfach mal komplett runterfahren...kein Fussball, kein Job (wenn möglich mal Urlaub nehmen) und dann einfach mal alles Revue passieren lassen.

    Auch wenn sie dich verlassen hat. Für irgendetwas wird es gut sein. Alles im Leben ergibt irgendwann einen Sinn und du wirst sehen, andere Mütter haben auch hübsche Töchter. Klar, nen dummer Spruch, aber so ist es nun einmal. Du bist jung und du wirst sicher jemand neues finden, der dich liebt und wo du dich wieder geborgen fühlen wirst...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Eine Auszeit ist leider (beruflich bedingt) nicht möglich... Sonst würde ich es wohl machen.

    Die Frage ist nun einmal, was es mir bringt im Moment. Einerseits brauche ich Ablenkung, andererseits kann ich einfach nicht meine Leistung in vollem Maße zeigen.
    Ich weiß, andere münzen ihre Wut/Trauer/Enttäuschung in positive Energie um, aber ich bin nicht so ein Mensch.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Siehst du und weil jeder anders ist, musst du selber herausfinden, wie du auf welche Aktion reagierst.
    Lenk dich doch mit anderen Dingen ab, die nichts mit Fussball zu tun haben.
    Zock PS oder geh mit Kumpels weg. Kartfahren, klettern, schwimmen oder was auch immer. Du verausgabst dich, völlig ohne Druck und kannst dann wahrscheinlich irgendwie wieder deinen Kopf von all dem Ärger erlösen.

    Freunde und Familie sind wichtig in so einer Trennungszeit.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich kann mich nur Schnapper anschließen.

    Wenn du dir die fußballerische Auszeit nicht nehmen willst, dann beschäftige dich wenigstens in der verbleibenden Zeit nicht auch noch mit diesen Problemen. Schnapper hat eigentlich alles gesagt. Baue auf deine Familie und Freunde, denn sie geben dir das Gefühl der Stärke sicher zurück.
    Du musst für dich ein Mittel finden. Probier einfach etwas für dich aus.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Mir hilft es meistens mich in der Zeit vor dem Training oder dem Spiel nur auf Fußball zu konzentrieren. Also einfach eine halbe oder ganze Stunde bevor du zum Fußball losgehst einfach mal die Musik anmachen, in aller Ruhe Tasche packen und im Kopf alle mögliche Situationen, die etwas mit dem Spiel/Training zu tun haben durchgehen, dich einfach komplett auf die bevorstehende Einheit fokusieren, alles andere einfach ausblenden. Es kann auch helfen auf Youtube ein paar Torwartvideos von z.B. Olli Kahn anzuschauen, irgendwann kribbelt es dann in den Fingern und man will selbst ran. Und dann gehst du einfach voll fokusiert auf den Platz.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Hab das Ganze mittlerweile echt gut im Griff. Habe wieder richtig Spaß am Fussball, die letzten 2 Wochen habe ich je 3 mal pro Woche trainiert. Das tat mir gut, nachdem ich zuvor die besagten Probleme hatte und zudem auch noch krank war.

    Hab meine Form wieder gefunden, das konnte ich letzten Donnerstag auch im Testspiel zeigen. Da hab ich eine gute Leistung gezeigt. Endlich habe ich mir auch wieder was zugetraut im rauslaufen, war entschlossener und sicherer. Zwar habe ich mir nur die "Muss"-Bälle geholt und bin im Zweifel (Flanke 5-6 Meter vors Tor) lieber dringeblieben, aber das war ein erster wichtiger Schritt.
    Auf dem Platz kann ich das Private inzwischen gut verdrängen und der Fussball bedeutet Spaß/Ablenkung, so wie es sein sollte. :-)

    Heute steht das nächste Testspiel an... Ich freu mich drauf, möchte eine gute Leistung zeigen und mich anbieten, zeigen "ich bin wieder da!". Dann kann ich auch für die verbleibenden 2 Meisterschaftsspiele vor der Winterpause Ansprüche stellen.

  8. #8
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    Hallo Leute,

    vor 3 Wochen hatte ich in einem Spiel einen total Ausfall(wegen dem wir das Spiel verloren haben), seit dem bin ich total Verunsichert und es läuft nicht mehr wirklich etwas zusammen. Sprich meine Leistung ist eingebrochen und ich hab fast schon Angst, dass mir sowas nocheinmal passiert! Habt ihr da eventuelle ein paar Tipps für mich, wie ich wieder zu meinem alten Selbstvertrauen/meiner alten Sicherheit komme?

    danke im vorraus
    gruß NicKühni

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    NicKühni, dafür gibt es leider kein Patentrezept, sondern jeder muss mit sich selbst diese Erfahrung machen. Sei dir im Klaren, dass man nicht immer Weltklasse drauf ist, sondern jeder eine Zeit der Schwäche hat, wo man sich fragt woher die kommt. Einfachste Bälle werden plötzlich angsteinflößend, panische Torwartaktionen steigern sich hin zur totalen Verunsicherung. Konzentriere dich auf dich, glaub an deine Stärken. Hak deine Fehler ab, ignoriere sie nicht, aber befass dich nicht zu sehr mit ihnen. Richte deinen Blick nicht nur auf Fußball und lass die Angst vor einer Wiederholung ganz schnell verschwinden, indem du dich nicht zu sehr verkrampfst und nur auf den Fußball guckst.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wieder einmal ein junger Schnapper, der an seinem eigenst auferlegten Druck scheitern könnte.
    Jungs, wacht auf. Setzt euch nicht so unter Druck. Es verlangt niemand, dass ihr pro Spiel 5 100%ige haltet, 12 Flanken abfangt und noch 2 Tore vorbereitet. Wichtig ist es solide zu spielen. Konstant...
    Wieso macht ihr euch alle so einen Kopf. Wenn man patzt, dann drauf geschissen. Das Leben geht weiter, die Zeit bleibt nicht stehen. Geniesst die Zeit auf dem Feld....
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    also bei mir war oder ist es immer so, wenn ich spiel habe und meine Freundin guckt zu bin ich doppelt motiviert und wenn Stress ist mit ihr ist Fussball die beste Abwechslung. Und bei den Spielen schalte ich es aus weil ich eifnach nur gut spielen will und gewinnen.

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Zitat Zitat von NicKühni Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    vor 3 Wochen hatte ich in einem Spiel einen total Ausfall(wegen dem wir das Spiel verloren haben), seit dem bin ich total Verunsichert und es läuft nicht mehr wirklich etwas zusammen. Sprich meine Leistung ist eingebrochen und ich hab fast schon Angst, dass mir sowas nocheinmal passiert! Habt ihr da eventuelle ein paar Tipps für mich, wie ich wieder zu meinem alten Selbstvertrauen/meiner alten Sicherheit komme?

    danke im vorraus
    gruß NicKühni

    NicKühni, das passiert, mache Dir kein Kopf. Vor 2 Jahren hatte ich eine ähnliche Phase, ich habe eine gewisse Zeit einfach nicht gut gespielt und ich habe mich und die Abwehr damit total verunsichert. Da hatte ich auch Angst nochmal auf den Platz zugehen.

    In solche Situationen helfen ungemein Gespräche, ich weiß jetzt nicht wie Alt Du bist, aber wenn Du so wie ich noch in der Jugend spielst, dann gehe doch einfach mal zu einen Euren Herren-Torhüter und suche das Gespräch mit ihm. Das habe ich in meiner Situation auch gemacht. Gehe einfach mal zum Herren-Training und sucht euch eine ruhige Minute wo ihr reden könnt. Er sollte einfach nur ein offenes Ohr haben, dass hilft schon meistens. Wenn er Die denn noch gute Ratschläge geben kann, noch besser.

    Noch etwas, versuche Dich wieder für das Training zu motivieren, gucke Dir Videos von Paraden an, dass klappt bei mir eigentlich immer, dann bin ich richtig motiviert auf dem Platz, dann geht es los und nach dem Spiel kann man zufrieden vom Platz gehen.

    Edit: Ich sehe gerade, dass er gesperrt ist. Aber ich lasse den Beitrag trotzdem mal stehen.
    Geändert von FrankRost (27.11.2009 um 10:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finger tapen - aber wie?
    Von der12fcb im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 16:54
  2. Übergreifen, aber wie?
    Von Drobny92 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 14:39
  3. Fitnessplan, aber wie?
    Von aggro-keeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 18:00
  4. Vereinsaustritt? Aber wie?
    Von Casillas171193 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 11:54
  5. Private Comunio-Liga sucht Mitspieler
    Von Matt-Player im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •