Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Totale Verunsicherung - Private Probleme ausblenden, aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich kann mich nur Schnapper anschließen.

    Wenn du dir die fußballerische Auszeit nicht nehmen willst, dann beschäftige dich wenigstens in der verbleibenden Zeit nicht auch noch mit diesen Problemen. Schnapper hat eigentlich alles gesagt. Baue auf deine Familie und Freunde, denn sie geben dir das Gefühl der Stärke sicher zurück.
    Du musst für dich ein Mittel finden. Probier einfach etwas für dich aus.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Mir hilft es meistens mich in der Zeit vor dem Training oder dem Spiel nur auf Fußball zu konzentrieren. Also einfach eine halbe oder ganze Stunde bevor du zum Fußball losgehst einfach mal die Musik anmachen, in aller Ruhe Tasche packen und im Kopf alle mögliche Situationen, die etwas mit dem Spiel/Training zu tun haben durchgehen, dich einfach komplett auf die bevorstehende Einheit fokusieren, alles andere einfach ausblenden. Es kann auch helfen auf Youtube ein paar Torwartvideos von z.B. Olli Kahn anzuschauen, irgendwann kribbelt es dann in den Fingern und man will selbst ran. Und dann gehst du einfach voll fokusiert auf den Platz.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    ablenkung ist gut, was man jetzt braucht, ist Verarbeitung. Etwas ist weg, obwohl man es eigentlich behalten wollte oder noch haben will.
    Man kann es nicht vergleichen, schließlich geht es um einen Mensch, doch wenn man 100 Euro verloren hat, nutzt es auch nichts, zu versuchen es zu vergessen.. man wird immer daran denken...

    Was ist hier ganz besonders wichtig? Klar, Kumpels, Freunde, etc. man muss mit dem Problem hausieren gehen. Dabei darf man nicht den coolen Checker raushängen lassen, dem das alles am Arsch vorbei geht, so tun als ob im Wald alle Bäume noch da wären...
    Das Gegenteil muss passieren: Man muss sich seiner Schwäche, seinem Kummer und seinen Schmerzen bewußt werden. Und man muss offen sich dazu bekennen.
    Man merkt schnell, wo die coolen Leute sind, die einem dann nicht auslachen oder aufziehen, sondern einen auf ein Bier, eine Cola, einen Cocktail einladen und zuhören. Man merkt zudem, wo die wahren Freunde eher zu finden sind, denn das sind die, die einen dann anrufen, einen dann aufbauen, die dann zur Ablenkung da sind.

    Und wenn es jetzt knallhart klingt: Wenn dein Beruf auf Private Probleme keine Rücksicht nimmt, oder Du denkst das es nicht geht, wird das immer ein Grund mehr für private Probleme sein.
    Keine Frage, ein Job ist sehr, sehr wichtig, gerade in der heutigen Zeit. Doch darf man nicht vergessen, daß wenn einen der Job auffrisst, oder er einem für sich selbst keine Zeit läßt, wird man früher oder später immer wieder an solche Punkte kommen und vor dem Nichts stehen.

    Das Internet ist zum Reden eine schlechte Plattform. Hier braucht man Menschen, gefühlte und direkte Nähe. Und dann muss man mit diesen Menschen reden, muss erzählen wie man sich fühlt, wie das so ist.... und muss lernen, los zu lassen.
    Und man muss auch irgendwo lernen, wie Phönix aus der Asche wieder zu kommen.
    Weiß Gott, ich weiß wie hart und schwer das ist, aber bitte, Du brauchst jetzt Leute, mit denen Du direkt und frei und ohne Rücksicht auf Schwäche reden kann, über den Verlust.
    Wo es nicht schlimm ist, wenn ein harter Kerl mal dicke Kullertränen heult... das muss alles sein, es muss raus, muß verarbeitet werden. Das geht hier nicht. Dafür braucht man andere, richtige Menschen.
    Erst wenn dies passiert ist, wird der Weg zurück überhaupt möglich sein
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Ich stand vor einer recht ännlichen Situation bzw. finde mich auch mittendrin.
    Allerdings schaffe ich es perfekt umzuschalten. Gut meine Mitschüler haben es etwas zu spüren bekommen, dass ich nicht allerbest gelaunt bin. Trotzdem habe ich am letzten Sonntag zum ersten Mal in der Sasion zu 0 gespielt und war überragend.
    Mir fällt es mittlerweile sowieso leichter einfach umzuschalten, vielleicht weil ich mich nie so abhängig machen würde.

    Was auf jeden Fall hilft sind gute Freunde, einfach ein bisschen chilln zsm darüber reden. Ruhig ein bisschen Luft machen.
    Hört sich alles wieder leichter an, als es ist. Aber hauptsache du glaubst noch an dich und weißt, was du leisten kannst.


    Achja: Vielleicht wurde es schon gesagt, aber jeder geht damit anders um.
    Geändert von DJ Kleinstadtheld (04.11.2009 um 13:58 Uhr)

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Schwabbeldinho
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    222

    Standard

    Meine Beziehung ist auch or einigen in die Brüche gegangen.
    Danach ist meine Leistung erstmal richtig besser geworden .
    Mich hat da wohl irgendwas blockiert.
    Wenn SIE zugeguckt hat lief bei mir fast gar nichts zusammen .
    Seitdem es eine SIE nicht mehr gibt halt e ich wieder fast alles.
    So wie in alten Zeiten

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Schwabbeldinho Beitrag anzeigen
    Meine Beziehung ist auch or einigen in die Brüche gegangen.
    Danach ist meine Leistung erstmal richtig besser geworden .
    Mich hat da wohl irgendwas blockiert.
    Wenn SIE zugeguckt hat lief bei mir fast gar nichts zusammen .
    Seitdem es eine SIE nicht mehr gibt halt e ich wieder fast alles.
    So wie in alten Zeiten
    Ich will dich jetzt damit nicht angreifen oder so, aber ich glaube jeder stimmt mir zu das eine Beziehung mit 20 was anderes ist als mit 13, wenn du älter bist, ist es viel intimer und man binndet sich mehr vorallem wenn man länger zusammen ist, und wenn da Schluss ist ,dann denkt man auch nochmal locker ein halbes Jahr drüber nach und brauch Zeit um zu verarbeiten (als verlassener zum Beispiel, wobei das natürlich bei jedem verschieden ist) Eine "Beziehung" nenn ich es mal mit 13, ist ein bisschen Händchen halten und vielleicht Kussi hier Kussi da
    Nur LOSER bleiben liegen.


  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Letzten Endes soll es hier aber kein Beziehungs-Kummer Forum werden, sondern immernoch um Fussball gehen. ;-)

    Ich habe viele gute Freunde, die mir beistehen, mit denen ich etwas unternehmen und reden kann. Das klappt schon irgendwie, aber es braucht Zeit.

    Mir geht es eher darum, wie ich es schaffe, trotz der privaten Sachen meinen Kopf für die Trainingseinheiten und die Spiele frei zu bekommen. Natürlich wird es keine Pauschallösung geben, denn jeder ist anders.
    Dachte nur, dass vllt. jemand den einen oder anderen "Trick" parat hat oder aus eigener Erfahrung berichten kann.

    Ich frage mich auch, ob ich den Fussball erst einmal hinten anstellen soll... Andererseits will ich wie gesagt neben meiner Liebe nicht auch noch mein Standing im sportlichen verlieren und meine Ziele verfehlen.

    Bei mir war es übrigens immer so, dass ich besonders stark war, wenn "sie" da war... Nun fehlt einfach etwas, nicht unbedingt die Anwesenheit, aber einfach vom Kopf her...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finger tapen - aber wie?
    Von der12fcb im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 16:54
  2. Übergreifen, aber wie?
    Von Drobny92 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 14:39
  3. Fitnessplan, aber wie?
    Von aggro-keeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 18:00
  4. Vereinsaustritt? Aber wie?
    Von Casillas171193 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 11:54
  5. Private Comunio-Liga sucht Mitspieler
    Von Matt-Player im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •