Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Totale Verunsicherung - Private Probleme ausblenden, aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Schwabbeldinho Beitrag anzeigen
    Meine Beziehung ist auch or einigen in die Brüche gegangen.
    Danach ist meine Leistung erstmal richtig besser geworden .
    Mich hat da wohl irgendwas blockiert.
    Wenn SIE zugeguckt hat lief bei mir fast gar nichts zusammen .
    Seitdem es eine SIE nicht mehr gibt halt e ich wieder fast alles.
    So wie in alten Zeiten
    Ich will dich jetzt damit nicht angreifen oder so, aber ich glaube jeder stimmt mir zu das eine Beziehung mit 20 was anderes ist als mit 13, wenn du älter bist, ist es viel intimer und man binndet sich mehr vorallem wenn man länger zusammen ist, und wenn da Schluss ist ,dann denkt man auch nochmal locker ein halbes Jahr drüber nach und brauch Zeit um zu verarbeiten (als verlassener zum Beispiel, wobei das natürlich bei jedem verschieden ist) Eine "Beziehung" nenn ich es mal mit 13, ist ein bisschen Händchen halten und vielleicht Kussi hier Kussi da
    Nur LOSER bleiben liegen.


  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Letzten Endes soll es hier aber kein Beziehungs-Kummer Forum werden, sondern immernoch um Fussball gehen. ;-)

    Ich habe viele gute Freunde, die mir beistehen, mit denen ich etwas unternehmen und reden kann. Das klappt schon irgendwie, aber es braucht Zeit.

    Mir geht es eher darum, wie ich es schaffe, trotz der privaten Sachen meinen Kopf für die Trainingseinheiten und die Spiele frei zu bekommen. Natürlich wird es keine Pauschallösung geben, denn jeder ist anders.
    Dachte nur, dass vllt. jemand den einen oder anderen "Trick" parat hat oder aus eigener Erfahrung berichten kann.

    Ich frage mich auch, ob ich den Fussball erst einmal hinten anstellen soll... Andererseits will ich wie gesagt neben meiner Liebe nicht auch noch mein Standing im sportlichen verlieren und meine Ziele verfehlen.

    Bei mir war es übrigens immer so, dass ich besonders stark war, wenn "sie" da war... Nun fehlt einfach etwas, nicht unbedingt die Anwesenheit, aber einfach vom Kopf her...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Hey, ich bin ja schon Papa Schlumpf....ich übernehme auch noch den Doktor Sommer...

    BTT
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    @Dasp: Ich kenne deine Situation ganz gut. Ich denke jeder etwas ältere Forumsteilnehmer hat eine ähnliche Situation schon durchlebt (manch einer vllt auch schon öfter). Es ist nun einmal so, daß jeder Mensch anders auf Trennungen reagiert. Der Eine köpft ne Flasche Schampus und schreit "Was kostet die Welt?" und der Andere zieht sich in sein Schneckenhaus zurück und versteht die Welt nicht mehr. Letztlich braucht so etwas immer Zeit und man muß für sich einen Weg finden es zu verarbeiten und zu verdauen. Da gibt es kein Pauschalrezept. Der Eine geht auf die Piste und ... sich durch's Leben und der Andere schreibt tottraurige Lieder und Gedichte, die in der Gothicszene wohl zu Welthits würden. Schau einfach mal für dich, was dich am besten vorwärts bringt. Reden, Schreiben, Party machen, Sport treiben... Und auch wenn es länger dauert: Nicht den Mut verlieren! Lass dir Zeit und vor allem lass dich nicht hetzen und dir nichts einreden.
    Nur um dir zu zeigen, daß ich weiß wovon ich rede: Ich habe nach der Trennung von meiner ersten Freundin (nach 4,5 Jahren Bez.) über 2 Jahre gebraucht um mich wieder richtig zu erholen und mein Leben in die richtigen Bahnen zu lenken. Das ist nichts was einem peinlich sein muß, sondern etwas was einen prägt. Mir hat das Fußballspielen dabei geholfen. Vor allem das erste TW-Camp und die Menschen die ich dort kennengelernt habe (Ich denke die zwei die ich insbesondere meine, wissen es ). Wenn dir das mit dem Fußball aber über den Kopf wächst, ist es auch kein Problem wenn du da einfach mal einen Gang zurückschaltest und dich auf andere Dinge konzentrierst. Aber ein Tipp: Sprich in diesem Falle mit deinem Trainer darüber. Normaler Weise sollte er Verständniss haben und dich absolut unterstützen.

    Ein persönlicher Tipp: Manchmal hilft es sich den Frust von der Seele zu schreiben.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    und noch ein kleiner tipp von mir
    wenn ich viele probleme hab hör ich gern bestimmte musik die mich wieder aufmuntert oder ermutigt
    du kennst bestimmt auch ein lied das dir weiterhelfen kann oder?

    gutes lied wo ich dir vll empfehlen kann wo ich auch von freunden weiß das die das hören wenn sie probleme haben

    von tote hosen - steh auf wenn du am boden bist


    ich hoffe ich konnte dir helfen

    mfg philippbcw

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    ich für meinen teil, würde dazu raten keine komplette auszeit vom fussball zu nehmen...sondern einfach weiterhin trainieren, auch wenn die leistung nicht so ist wie man es sich wünscht, und dann gegebenenfalls auch akzeptieren das man ein zwei spiele auf der bank sitzt.
    denn irgendwann kommt dann die leistung automatisch zurück und du machst dir dann keinen kopf mehr über etwas anderes wenn du auf dem platz stehst. zumal du dann einfach nur im kopf haben solltest das du wieder die nummer 1 werden willst.

    habe einmal den fehler gemacht und wegen einer frau eine art auszeit genommen, was ich heute noch bereue...denn damit habe ich mir die chance genommen noch einmal ein zwei ligen höher zu spielen....

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wir brauchen ja jetzt nicht über die optimale Lösung diskutieren, die es nicht geben kann. Das wurde ja bereits festgestellt.
    Aber es ist sehr wichtig, dass bei Problemen, die auch auf den Fußball übergreifen, eine gute Sichtweise gefunden wird. Oft passiert es dann - aus eigener Erfahrung -, dass man sich umso mehr in den Fußball hineinsteigert, alle Enttäuschungen des Privatlebens auf dem grünen Rasen wettmachen will und deswegen am Ende verkrampft. Dann greift genau jene Situation in den Fußball über und das Resultat ist, dass auf einmal gar nichts mehr zusammenläuft, da jetzt "sogar das Letzte, was ein totales Chaos verhindert hatte, langsam aber sicher den Bach runtergeht".
    Deswegen wird hier oft eine Fußballpause oder zumindest eine lockerere Trainingseinstellung gefordert, bei der neben dem Erfolg jetzt auch verstärkt der Spaß im Vordergrund stehen sollte.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich wollte meinen Senf da auch noch mal zu geben.
    Ich hatte mir auch eine Woche Auszeit genommen, weil vieles nicht so lief, wie es sollte. Auch das Spiel wollte ich ausfallen lassen, doch meine Trainerin hat auf mich gebaut und auch meine Teamkameraden haben mich unterstützt, ohne genau zu wissen, was los ist.

    Wenn ich merke, das etwas in meinem Kopf rumspukt, das sich nicht verdrängen lässt, dann lasse ich es einfach da. Es nimmt quasi Platz in meinem Kopf ein, aber es leuchtet nicht - es ist quasi inaktiv. Erst durch Verdrängung fängt es an zu blinken und zu piepen und macht auf sich aufmerksam. Ich kann damit umgehen, das es da ist, schließlich ist es ein Teil meines Lebens und als solchen kann ich ihn während des Trainings oder des Spiels akzeptieren - ohne ihm mehr Aufmerksamkeit als meinem eigenen Atem zu schenken...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finger tapen - aber wie?
    Von der12fcb im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 17:54
  2. Übergreifen, aber wie?
    Von Drobny92 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 15:39
  3. Fitnessplan, aber wie?
    Von aggro-keeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 19:00
  4. Vereinsaustritt? Aber wie?
    Von Casillas171193 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 12:54
  5. Private Comunio-Liga sucht Mitspieler
    Von Matt-Player im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 09:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •