Die Frage ist immer wieder, warum man sich den Druck macht und warum man damit dann teilweise nicht umgehen kann?
Ich war bis zu dieser Saison immer mehr oder minder zufrieden damit, was ich ableistete. Es ging um nix, man spielte wegen dem Spaß, war halt Hobby.
Jetzt spiele ich seit dieser Saison in der Regionalliga und seitdem hatte ich zwischendurch immer mal wieder Probleme mit meiner Leistung. Das führte dazu, das ich nach 2 Spieltagen, die eher supoptimal für mich liefen, einfach mal auf die Bremse getreten bin und überlegt habe, was mir in dieser Situation helfen kann. Ich habe dann meienr Trainerin Bescheid gesagt, worums mir geht und ihr dann erzählt, das ich gerne 1 oder 2 Wochen pausieren würde. Kein Training, kein Spiel. Sie fand die Idee zwar nicht so toll, weil sie dachte, ich käme dann aus dem Loch nicht mehr raus, aber sie hat es genehmigt. Eine Woche hab ich mit dem Training ausgesetzt, den Kopf einfach mal frei vom Fußball bekommen. Am WE stand ich dann aus akutem Personalmangel wieder auf dem Platz - und es hat mir geholfen. Die Mannschaft hat mir den Halt gegeben, den ich in dieser Situation brauche und seitdem ist dieser Druck für mich kein Thema mehr.

Einfach mal Abstand (im Kopf) gewinnen und sich fragen, was in dieser Situation das Beste für einen ist. Das hilft!