Ich hatte eine Patellasehnenreizung, bzw das Patellaspitzensyndrom, so wurde es mir zumindest gesagt.
Grund dafür war bei mir einfach die zu große Belastung.Zu der Zeit war ich beim Bund als Panzergrenadier.Das bedeutet mit sämtlichen Gerümpel inklusive Panzerfaust über die Hügel des Bayerischen Waldes knietiefen Schnee zu stapfenAbends nach der Ausbildung ist man dann mehrmals die Woche noch in die Halle gegangen und hat mal ein 1-2 Stunden Fußball gespielt. Schnelle Richtungsänderungen, harter Boden und die guten BW-Hallenschuhe.
Alles in allem einfach zu viel Belastung, sodass nach ein paar Wochen das Knie schmerzte.Die Diagnose ist ja bekannt.Es handelte sich bei mir noch um eine Reizung und glücklicher Weise noch nicht um eine Entzündung.
Trotzdem konnte ich zeitweise nicht mehr normal gehen, bei zu großer Belastung sackte man einfach mit dem Bein ein.
Jetzt zur Behandlung:
Die Bundeswehrärzte haben mir nichts verschrieben, außer dass ich Marsch-Sport-Gelände befreit war.Wie bereits gesagt sollte eine längere Ruhepause für Besserung sorgen.Insgesamt machte ich ca. 2 bis 3 Monate kein Sport.Danach fing ich wieder mit Laufen an, allerdings nur auf Rasen und mit dem Stiftungwarentest-testsieger-LaufschuhDie Dämpfung der Schuhe ist echt wichtig, sowie das Vermeiden des Laufens auf harten Boden.Nach ca 3 Wochen Laufen tastete ich mich wieder vorsichtig ans Training ran.Problemlos konnte ich dann Mitte der Rückrunde wieder voll mittrainieren.
Insgesamt waren es allerdings ca 5 Monate.Danach macht es aber wieder doppelt so viel Spaß Fußball zu spielen
Je nach Intensität der Reizung/Entzündung fällt die Verletzungszeit unterschiedlich aus.Vielleicht findest du bei meinen Bericht Parallelen, so dass du selbst abschätzen kannst wie lange es wohl noch dauern könnte.
Ich rate auf jeden Fall davon ab, zu schnell wieder anzufangen.Das kostet nur wieder 2 bis 3 Wochen mehr Pause.Von einer OP war bei mir nie die Rede, wird wahrscheinlich nur im Extremfall nötig sein.
Heutige Nachwirkungen der Verletzung:
Nach dieser Reizung scheint meine Sehne "anfällig" geworden zu sein. Bei sehr viel Belastung(Beispielsweise Hallentraining, wobei ich als Feldspieler rumkicke) schwillt mein Knie leicht an, und schmerzt leicht.Das vergeht aber dann wieder bis zum nächsten Tag.Deswegen versuch ich es zu vermeiden auf harten Boden zu laufen und achte auf bequeme gut dämpfende Schuhe.
Abschließend wünsch ich dir alles BEste, sodass du bald wieder kicken kannstWas ist ein Leben ohne Fußball
![]()