Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Nachschuss-Situationen: Das Wenden und Aufstehen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich denke das Video zeigt deutlich:
    Der Torwart, daß ist auch im Video von Oliver Kahn zu sehen, wendet durch Rollen, wenn er genau weiß, daß der Ball in die andere Ecke kommt oder er die Lauf/Sprung entgegengesetzte Richtung so rasch als möglich zu erreichen sucht.
    Er hat den Ball gehalten, sicher und gut, danach: So rasch wie möglich die entgegengesetzte Richtung einschlagen und einen anderen Ball halten, oder aber einen Punkt erreichen.
    Ist da das Rollen verwerflich, als das man als Trainer darauf pochen muss, daß er der Torwart nicht tut?

    In den Spielszenen auch deutlich: Andreas hält einen Ball, sein Schwung reißt Ihn hoch, er rollt auf den Ball und liegt nun mit dem Gesäss zum Spielfeld, den Ball unter sich... verboten?

    In beiden Fällen argumentiere ich vehement auf NEIN. Dies sollte man zulassen und tolerieren. Denn es ist für das Spiel keinesfalls ein Nachteil.
    Aus der Wippe springt der Torwart nach so einer Situation nicht schneller auf, noch hat er nach so einer Drucksituation so rasch liegend auf Angriff umgeschaltet, daß sein Aufspringen hier wirklich so vorteilhaft ist.
    Das kann mir einer erzählen, aber ich, der oft genug am Boden gelegen hat, der weiß es dann besser. Was sieht man denn ausser Beine? Habe ich da unten wirklich, gerade den Ball gehalten, schon den Überblick, wohin ich den Ball nach dem aufstehen spielen werde? Klar, das ist ein Fall für Hans Christian Andersen, wenn mir das einer erzählt.
    Erst muss aich aufstehen und dann Druck auf die 16er Linie machen, und mir dabei den Überblick verschaffen. Ich muss also klare Zeichen setzen... ist es da so von Relevanz ob ich über Rollen oder die Wippe aufgestanden bin?

    Wann wäre es aber verwerflich, man sieht es oben genau! Wenn in der zweiten Übung, wo der nachfolgende Ball nicht klar und sicher ist, sondern beliebig gespielt wird, der Torwart auch nur einen Sekundenbruchteil den Trainer aus den Augen lassen würde.
    Hier wäre das Wenden mit Rollen in der Tormitte sicherlich ein großes Problem, wird aber weder von Andreas noch von Kurt gemacht. Warum wohl?
    Weil Beide intuitiv sich bewegen. Sie rollen nicht aus Gewohnheit, sondern dann, wenn die Umstände dafür passend sind. Also man einen Ball hält, dann der Kopf sich völlig neu einstellen kann und die Zeit dafür hat, oder wenn man hundertprozentig weiß, daß es nur auf die andere Seite geht.
    Ist dies nicht der Fall, fixieren die Augen sofort nach der Aktion wieder den Schützen, sie wenden dann eher über das Gesäss, weil kaum Zeit für eine saubere Torwartwippe bleibt. Der Torwart befindet sich bei der 2. Übung so in der Defensive, alles ist hier rein Bewegungsintuition und Instinkt, und sonst ist Reaktion gefragt. Alle, auch nur sonst schmuckvollen Bewegungen fallen weg, der Körper konzentriert sich nicht mal sonderlich auf Festhalten von Bällen, sondern rein auf Torverteidigung.... Wenden über die Wippe nur ansatzweise, spanisches Wenden eher holprig, an Rollen gar nicht zu denken.

    Trotzdem, die Übung zuvor: Beide Rollen, häufig und präzise... Falsches Wenden?
    Nein, hier ist es tolerierbar und das sollten auch Torwarttrainer lernen und erkennen.

    Hans Leitert wurde darauf am Torwarttrainertag bei den Stuttgarter Kickers angesprochen. Er meinte nur:
    Ja warum macht er das? Weil er weiß wohin der Ball kommt.... Soll ich das echt ändern? Was bringt es denn? Macht er es im Spiel, ist es sonst hinderlich? Also, warum auf diese Dinge so achten?
    Recht hat er...
    Geändert von Steffen (08.03.2010 um 11:04 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnelles Aufstehen
    Von mlendi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 01:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •