Ergebnis 1 bis 34 von 34

Thema: Problem mit Verein: Freikaufen oder 1 1/2 Jahre aufhören

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard Problem mit Verein: Freikaufen oder 1 1/2 Jahre aufhören

    Ich habe ein Problem mit meinem Verein. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Seit beginn meiner "Karriere" spiele ich bei meinem Heimatverein.
    Ich habe immer alles für meinen Verein gegeben und mich auch neben dem Spielbetrieb engagiert (helfen bei Festen, Arbeiten am Platz,...)

    Vor einem Jahr hatte ich die Möglichkeit zu einem besseren Verein zu wechsen, habe mich vom Obmann jedoch überreden lassen zu bleiben.

    Leider ist die Situation im Verein angespannt und für mich als fussballbegeisterten Menschen unbefriedigend.
    - nie mehr als 5 Spieler am Training (und ich fahre 40 km)
    - sportliches Mittelmaß
    - kein TW-Training
    - Streiterein untereinander
    usw.

    Ich bin sehr unzufrieden und möchte den Verein wechseln, was mir jedoch nicht erlaubt wird.

    Alternativen hätte ich jene:
    1. ab Winter 1 1/2 Jahre aufhören ohne Abmeldung
    2. bis Sommer weiterspielen und dann abmelden und 1 Jahr pausieren
    3. Freikaufen (bis zu 2000 €)
    4. ich habe mir schon überlegt bei einem anderein Verein mitzutrainieren, und bei meinem Verein nur mehr zu spielen, was jedoch auch nicht sehr zielführend wäre.

    Ich hoffe ihr habt ein Paar Tips für mich...

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    552

    Standard

    Zitat Zitat von Glanzparade Beitrag anzeigen
    Ich habe ein Problem mit meinem Verein. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Seit beginn meiner "Karriere" spiele ich bei meinem Heimatverein.
    Ich habe immer alles für meinen Verein gegeben und mich auch neben dem Spielbetrieb engagiert (helfen bei Festen, Arbeiten am Platz,...)

    Vor einem Jahr hatte ich die Möglichkeit zu einem besseren Verein zu wechsen, habe mich vom Obmann jedoch überreden lassen zu bleiben.

    Leider ist die Situation im Verein angespannt und für mich als fussballbegeisterten Menschen unbefriedigend.
    - nie mehr als 5 Spieler am Training (und ich fahre 40 km)
    - sportliches Mittelmaß
    - kein TW-Training
    - Streiterein untereinander
    usw.

    Ich bin sehr unzufrieden und möchte den Verein wechseln, was mir jedoch nicht erlaubt wird.

    Alternativen hätte ich jene:
    1. ab Winter 1 1/2 Jahre aufhören ohne Abmeldung
    2. bis Sommer weiterspielen und dann abmelden und 1 Jahr pausieren
    3. Freikaufen (bis zu 2000 €)
    4. ich habe mir schon überlegt bei einem anderein Verein mitzutrainieren, und bei meinem Verein nur mehr zu spielen, was jedoch auch nicht sehr zielführend wäre.

    Ich hoffe ihr habt ein Paar Tips für mich...
    Ich verstehe deine Punkte 1 und 2 nicht.Warum solltest du 1 oder 1 1/2 Jahre pausieren müssen, wenn du innerhalb der Wechselfrist wechselst?
    The only thing that matters - To be the absolut best

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Wenn der Verein ihn nicht freigibt..

    Also mein Vorschlag wäre dich zum Vertragsamateur zu machen. Du bekommst von deinem neuen Verein einen Amerteurvertrag der Verein muss dir dann 150 Euro oder sowas im monat zahlen (die du natürlich zurückgibst). Aber du müsstest keine erlaubnis vom Verein bekommen um zu wechseln.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Und was wenn er schon Vertragsamateur ist?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    552

    Standard

    Zitat Zitat von Knebel39 Beitrag anzeigen
    Wenn der Verein ihn nicht freigibt..
    Ja und? Ich brauch im Sommer keine Freigabe
    The only thing that matters - To be the absolut best

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Warum eineinhalb Jahre Pause? Im NFV ist es so, dass man "nur" sechs Monate gesperrt wird, wenn man ohne Freigabe wechselt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in anderen Vereinen so viel anders ist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Vielleicht hat er ja einen Vertrag? Das wäre jetzt meine Lösung.

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Warum eineinhalb Jahre Pause? Im NFV ist es so, dass man "nur" sechs Monate gesperrt wird, wenn man ohne Freigabe wechselt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in anderen Vereinen so viel anders ist.
    Wenn du im Winter keine Freigabe bekommst, bist du bis 1.11 gesperrt, zu mind. hier in Hessen.
    Nur LOSER bleiben liegen.


  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ein halbes Jahr später und einige Probleme weniger:

    Ich habe in der Sommerübertrittszeit meinen alten Verein verlassen. Ich hatte mehrere Angebote und habe mich für das mMn spannenste und beste entschieden.
    Ein Verein 2 Klassen höher hat mich als 2. Torwart für 2.600 € verpflichtet. Mein alter Verein hat mir Gott sei Dank keine Steine in den Weg gelegt und 2 neue Torhüter gekauft.
    Jetzt habe ich endlich wieder mehr Spass am Training und am Fussball generell.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Welche Liga ist das denn dann?
    Wurde an den Verein eine Ablöse von 2600€ gezahlt oder ist das Dein Handgeld/Prämie/Gehalt?

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Das ist 1. Klasse in Österreich. (keine Ahnung welche das in D wäre)
    2600 € ist die Ablöse, die mein neuer Verein an den alten gezahlt hat.

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Ok, mit welcher Liga kann man das in Deutschland vergleichen?

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Er schreibt doch, dass er nicht weiß, welcher Liga in Deutschland das entsprechen würde.

    Ich tippe jedoch auf Landesliga. Dorthin kostet ein Wechsel 2500 Euro.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Varel
    Beiträge
    312

    Standard

    Sorry, mein Fehler!

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Also in Österreich ist Fussball so aufgebaut: (Von unten nach oben)

    3. Klasse (nur Kampfmannschaft, keine Reserve)
    2. Klasse
    1. Klasse
    Gebietsliga
    2. Landesliga
    1. Landesliga
    Regionalliga
    1. Liga
    Bundesliga

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart, 14 Jahre, sucht Verein im Großraum Düsseldorf/Wuppertal/Ruhrgebiet
    Von Alien1995 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 20:43
  2. Torwart, 26 Jahre, sucht Verein oder Freizeitteam im Raum Mannheim/Heidelberg
    Von bladebb im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 08:12
  3. Torwart, 29 Jahre, sucht Verein
    Von Frank Rost22 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:42
  4. 35 Jahre alter Torwart sucht neuen Kreisliga B Verein in Stuttgart
    Von Franky im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 20:05
  5. Kreisliga B/A Torwart, 34 Jahre, sucht neuen Verein in Stuttgart
    Von Franky im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 14:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •