Ich habe ein Problem mit meinem Verein. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Seit beginn meiner "Karriere" spiele ich bei meinem Heimatverein.
Ich habe immer alles für meinen Verein gegeben und mich auch neben dem Spielbetrieb engagiert (helfen bei Festen, Arbeiten am Platz,...)
Vor einem Jahr hatte ich die Möglichkeit zu einem besseren Verein zu wechsen, habe mich vom Obmann jedoch überreden lassen zu bleiben.
Leider ist die Situation im Verein angespannt und für mich als fussballbegeisterten Menschen unbefriedigend.
- nie mehr als 5 Spieler am Training (und ich fahre 40 km)
- sportliches Mittelmaß
- kein TW-Training
- Streiterein untereinander
usw.
Ich bin sehr unzufrieden und möchte den Verein wechseln, was mir jedoch nicht erlaubt wird.
Alternativen hätte ich jene:
1. ab Winter 1 1/2 Jahre aufhören ohne Abmeldung
2. bis Sommer weiterspielen und dann abmelden und 1 Jahr pausieren
3. Freikaufen (bis zu 2000 €)
4. ich habe mir schon überlegt bei einem anderein Verein mitzutrainieren, und bei meinem Verein nur mehr zu spielen, was jedoch auch nicht sehr zielführend wäre.
Ich hoffe ihr habt ein Paar Tips für mich...