Ergebnis 1 bis 34 von 34

Thema: Problem mit Verein: Freikaufen oder 1 1/2 Jahre aufhören

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Warum eineinhalb Jahre Pause? Im NFV ist es so, dass man "nur" sechs Monate gesperrt wird, wenn man ohne Freigabe wechselt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in anderen Vereinen so viel anders ist.
    Wenn du im Winter keine Freigabe bekommst, bist du bis 1.11 gesperrt, zu mind. hier in Hessen.
    Nur LOSER bleiben liegen.


  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    Friedrichshafen /Bodensee
    Beiträge
    64

    Standard

    also ich wecshe jetztt zwischen der wechselfrist als amateurlizienzspieler, und bekomme so keine sperre....

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    So kann man es auch machen. Halte ich auch viel von
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ist ja ganz klar, oder...

    Wenn du mit Freigabe des Vereins innerhalb der Wechselfrist wechslest bekommst du keine eine Sperre! - das ist ja das ganz normale Wechselschema.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hier kannst du auch ohne Freigabe wechseln, wenn du Vertragsamateur bist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Du hast bei deinem alten Verein keinen Vertrag. Wenn du dann beim neuen einen bekommst, kannst du Ablösefrei wechseln.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Das ist cool.

    Keine Ahnung warum das bei uns in Österreich alles so kompliziert ist. Für die 2. niedrigste Liga des Landes ist das "zu professionell aufgebaut".

    Ich spiele jetzt schon seit meiner Jugendzeit bei meinem Verein ohne jemals einen Cent bekommen zu haben (muss sogar noch Mitgliedsbeitrag zahlen) und kann ohne Einverständnis bzw. Ablöse nicht wechseln.

    Zusätzlich muss ich mir noch Handschuhe, Trikots,... selbst zahlen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart, 14 Jahre, sucht Verein im Großraum Düsseldorf/Wuppertal/Ruhrgebiet
    Von Alien1995 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 20:43
  2. Torwart, 26 Jahre, sucht Verein oder Freizeitteam im Raum Mannheim/Heidelberg
    Von bladebb im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 08:12
  3. Torwart, 29 Jahre, sucht Verein
    Von Frank Rost22 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:42
  4. 35 Jahre alter Torwart sucht neuen Kreisliga B Verein in Stuttgart
    Von Franky im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 20:05
  5. Kreisliga B/A Torwart, 34 Jahre, sucht neuen Verein in Stuttgart
    Von Franky im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 14:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •