Habe mir vor ca. 4 Monaten o. A. Verletzung zugezogen. Der Arzt verpasste mir für 2 Wochen einen dicken Verband zur Ruhigstellung des Daumens. Nach 2 Wochen war alles wieder abgeschwollen und der Schmerz so gut wie abgeklungen.
Allerdings hatte ich seitdem in jeder Alltagssituation in der der Daumen beansprucht wurde leicht schmerzen. Bälle halten ohne Tapeverband war kaum möglich, da tat es doch ordentlich weh. Früh am Morgen fühlte sich der Daumen oft völlig kraftlos an, so dass es schon mal vorkommen konnte, das ich nicht einmal die Zahncreme ausdrücken konnte.
Nun war ich vor 3 Wochen deswegen beim Orthopäden. Ich trage nun eine Daumenschiene für eine wohl lange Zeit, da sich nur leichte Verbesserungen bemerkbar machen. Oberhalb der Kapsel hat der Schmerz deutlich nachgelassen, jedoch auserhalb des Daumens schmerzt es gewaltig!
Ein anderer Orthopäde, der sich den Daumen nur "zufälligerweiße" kurz anschaute hatte sogar einen Sehnenriss vermutet.
Jetzt meine Frage: Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen damit gemacht? Sollte ich eventuell einen Handchirurgen noch aufsuchen? Wie lange werde ich das Teil ca. tragen müssen?
P.S. Pardon für den Rechtschreibfehler im Thema. Viell. lässt sich das noch ändern?