Ergebnis 1 bis 50 von 54

Thema: Psychischer Druck nur bei Profis oder auch bei Amateuren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Medialen Druck bekomme ich selbst eig. nie ab, eine kleine Randnotiz in jedem 5ten Spielbereicht vllt.
    Und dann nichtmal namentlich.

    'Fieser' ist der selbst auferlegte Druck. Ich war in der Rückrunde der letzten Saison bei unserer 1. Mannschaft im Tor, zu beginn dieser Saison kam ein neuer Torwart, der vor einiger Zeit noch in der Landesliga (3 Klassen über der Liga in der ich selbst spiele) gespielt hat, seitdem spiele ich nur noch bei unserer 2. Mannschaft. Dort hab ich eigentlich keinen Druck, klar ich will keine Fehler machen, aber der Trainer (Spielertrainer) der 1. Mannschaft beobachtet mich nicht oer so, da die Mannschaften entweder an unterschiedlichen Orten spielen oder er einfach selbst keine Zeit hat, da er ja das Warmmach-Programm der 1. Mannschaft leitet und sich selbst auf sein Spiel vorbereitet.

    Anders sieht es aus, wenn ich dann mal bei der 1. Mannschaft aushelfe.

    Jetzt wird es nämlich fies, auf der einen Seite möchte ich es nicht 'verbocken' und einen Fehler in einem wichtigen Spiel machen (wir sind gerade 1. mit 2 Punkten Vorsprung auf den 2. Platz - jedes Spiel ist wichtig), auf der anderen Seite will ich natürlich zeigen, dass auch ich das Zeug dazu habe um in der 1. Mannschaft zu spielen.

    Ist also (auch je nach Spielstand) immer so ein Hin und Her aus 'Oh Mann hoffentlich kommt jetzt kein blöder Ball bei dem ich schlecht aussehe' und 'Oh Man jetzt stehts 4 zu 0 für uns, gleich ist Abpfiff und ich hatte nur ein Ballkontakt - wie soll mich das Spiel weiterbringen - lasst doch mal eine Chance zu'.

    Ich bin eigentlich immer recht erleichtert wenn das Spiel abgepfiffen wird, natürlich machen spannende Spiele spaß, aber beim Stand von 0 zu 0 oder bei einer 1 zu 0-Führung (diesen Spielstand hasse ich übrigens) merk ich schon manchmal wie stark das Herz schlägt wenn der Gegner am 16-er steht.

    edit: Ich geh davon aus, dass sich die meisten Amateure selbst den größten Druck auferlegen.


  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Ich geh davon aus, dass sich die meisten Amateure selbst den größten Druck auferlegen.
    Aber warum, frage ich mich...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Einfach weil sie gut sein möchten.
    Weil man die restlichen 10 auf dem Platz nicht enttäuschen will.
    Weil es schon immer dieses 'Der TW ist der letzte Mann der das Gegentor verhindern kann'-Denken gibt.
    Und dieses 'Der Torwart wird für die meisten Gegentore verantwortlich gemacht'-Denken. Bei mir im Verein ist es eigentlich gar nicht so.

    Was bei mir eine Rolle spielt ist, dass ich halt Freizeit reinsteck.

    Ich will nicht 2 mal die Woche trainieren und den halben Sonntag auf dem Platz stehen um dann in der 90. Minute am Ball vorbeizugreifen und alle vorangegangen Bemühungen mit einem Patzer versauen.

    Aber wer weiss, wie das die anderen sehen. Das waren jetzt so meine Gedanken zu dem Thema.


  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Also ich denke man kann uns schon mit den Profis vergleichen.
    Nur das wir nicht von den Medien fertig gemacht werden.
    Also als die vergangenen Jahre bei Bundesligaklubs gespielt habe.
    Hatte ich auch immer Druck, denn man weis am Ende der Saison fliegen immer welche raus und nur die besten bleiben.
    Aber auch jetzt wo ich nicht mehr bei einem großen Klub spielen, habe ich noch Druck nicht vom Verein so, allerdings ich.
    Denn ich willl dem Verein auch was zurück geben.

    Bin der Rekordeinkauf meines Vereines!!!!!

    Bei mir ist es immer so in letzter Zeit gewesen, dass ich immer Bock auf Fußball hatte und immer spielen wollte, vorallem Training war ich immer richtig gut, rede jetzt von letzter Saion beim Fsv Frankfurt.
    Dann kurz vorm Spiel wollte ich nicht mehr spielen, da ich ... ka wie ich es erklären soll zuuuu Aufgeregt/ Angst / ka.

    Aufjedenfall ist das seit einigen Wochen wieder weg, es war einfach dieses Gefühl da, dass ich wie jeder Aufgeregt war, allerdings nochmal ein bisschen mehr da mir die Spielpraxis gefehlt hat, die habe ich wieder.

    Und darum geht es jetzt wieder ab!!

    Aber ich denke es ist ganz normal, auch wenn man sich den Druck nur selber macht und wenn es einem ganz egal ist wie man spielt, dann ist er auch fehlt am Platz.
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von max1_elferkiller Beitrag anzeigen
    Bin der Rekordeinkauf meines Vereines!!!!!
    Mit 15 Jahren?
    Ich finde deine Ausführungen eigentlich schon bedenklich, denn, wenn ich es richtig sehe, dann hast du im Alter von 7 bis 12 bei der Eintracht gespielt und dann von 13 bis 15 beim FSV Frankfurt.
    In diesem Alter sollte es keinerlei Druck geben. Klar, dass sich die großen Vereine das Bester herauspicken, aber wer sich in diesem Alter schon so Gedanken und Sorgen macht, da kann was nicht ganz stimmen, wie ich finde...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Mit 15 Jahren?
    Ich finde deine Ausführungen eigentlich schon bedenklich, denn, wenn ich es richtig sehe, dann hast du im Alter von 7 bis 12 bei der Eintracht gespielt und dann von 13 bis 15 beim FSV Frankfurt.
    In diesem Alter sollte es keinerlei Druck geben. Klar, dass sich die großen Vereine das Bester herauspicken, aber wer sich in diesem Alter schon so Gedanken und Sorgen macht, da kann was nicht ganz stimmen, wie ich finde...
    Ja Rekordeinkauf

    Also ich weis nicht, aber hier in Hessen muss man Ausbildungskosten oder so zahlen.

    Finde das allerdings schwachsinn, da ich ja von beiden Verein damals rausgeflogen bin, tzotzdem mussten meine neuen Verein Geld bezahlen.

    Ja und mit deiner Aufzählung hattest du Recht.
    Ja ich sage mal in den ersten Jahren habe ich das noch nicht somitbekommen.
    Erst als es auf die großen Tore ging, da war ich 11 oder so fing diese Gefühl an.

    Vorallem meine letzte Saison bei der Eintracht, denn man wusste der neue Trainer ist bekannt dafür das er kleine Leute rausschmeist und dann bin ich noch ein Torwart.

    Und mein letztes Jahr beim Fsv habe ich auch nur sehr selten gespielt und deshalb kam dieses komische Gefühl was ich vorin beschrieben habe.
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Einfach weil sie gut sein möchten.
    Weil man die restlichen 10 auf dem Platz nicht enttäuschen will.
    Weil es schon immer dieses 'Der TW ist der letzte Mann der das Gegentor verhindern kann'-Denken gibt.
    Und dieses 'Der Torwart wird für die meisten Gegentore verantwortlich gemacht'-Denken. Bei mir im Verein ist es eigentlich gar nicht so.

    Was bei mir eine Rolle spielt ist, dass ich halt Freizeit reinsteck.

    Ich will nicht 2 mal die Woche trainieren und den halben Sonntag auf dem Platz stehen um dann in der 90. Minute am Ball vorbeizugreifen und alle vorangegangen Bemühungen mit einem Patzer versauen.

    Aber wer weiss, wie das die anderen sehen. Das waren jetzt so meine Gedanken zu dem Thema.
    Das hast du perfekt auf den Punkt gebracht, ich würde das genau so unterschreiben...hätte ich selber auch nicht besser formulieren können!

    Vor allem der Aspekt, dass man einen grossen Teil seiner Freizeit opfert und somit wenigstens weitgehend fehlerfrei spielen möchte, ist definitiv auch bei mir hervorzuheben...und man möchte halt wirklich auch einen guten Beitrag leisten, im Bestfall natürlich zum Sieg!

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Wobei man das nicht falsch verstehen soll, Training macht mir sehr viel Spaß, eigentlich mehr als die Spiele Sonntags.

    Ist nicht so, dass ich es als 'notwendiges Übel' ansehe, damit man Sonntags spielen kann.

    Aber es ist halt viel Zeit, die man ja nicht nur selbst für andere Dinge verwenden könnte, sondern auch alle Mitspieler auf dem Platz und neben dem Platz.

    Dann will ich als TW nicht daran Schuld sein, dass die Zeit umsonst investiert wurde, indem ich Fehler mache.


  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Wobei man das nicht falsch verstehen soll, Training macht mir sehr viel Spaß, eigentlich mehr als die Spiele Sonntags.

    Ist nicht so, dass ich es als 'notwendiges Übel' ansehe, damit man Sonntags spielen kann.

    Aber es ist halt viel Zeit, die man ja nicht nur selbst für andere Dinge verwenden könnte, sondern auch alle Mitspieler auf dem Platz und neben dem Platz.

    Dann will ich als TW nicht daran Schuld sein, dass die Zeit umsonst investiert wurde, indem ich Fehler mache.
    Haha, das mit dem Training ist bei mir genauso...da hab ich richtig Spaß und gehe richtig ab, halte dann auch oft bzw. regelmäßig so richtig krasse Bälle und bekomme dann sogar während dem Training Szenenapplaus vom ganzen Team, was natürlich auch gut tut und Sicherheit geben sollte.

    Aber Sonntag vor bzw. während dem Spiel bin ich dann meistens ein nervliches Wrack und rege mich meistens schon beim Warmschiessen tierisch auf, wenn mal ein Ball durchflutscht oder ähnliches...es dauert dann meistens bis zur 2. Halbzeit, bis ich mich komplett "gefangen" habe.
    Aber eigentlich sollte man sich ja besonders auf die Spiele freuen, denn dafür trainiert man ja schließlich und macht sich ständig einen Kopf darum, wie man sich als Torwart noch verbessern kann...merkwürdigerweise hab ich mich immer auf die Spiele gefreut, als ich noch nicht wirklich was drauf hatte bzw. auch nach meiner längeren Auszeit. Aber seitdem ich eigentlich in der Form meines Lebens bin, mache ich mir (letztlich wohl zuviel) Druck.
    Geändert von Mondy (16.11.2009 um 15:17 Uhr)

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    130

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Haha, das mit dem Training ist bei mir genauso...da hab ich richtig Spaß und gehe richtig ab, halte dann auch oft bzw. regelmäßig so richtig krasse Bälle und bekomme dann sogar während dem Training Szenenapplaus vom ganzen Team, was natürlich auch gut tut und Sicherheit geben sollte.

    Aber Sonntag vor bzw. während dem Spiel bin ich dann meistens ein nervliches Wrack und rege mich meistens schon beim Warmschiessen tierisch auf, wenn mal ein Ball durchflutscht oder ähnliches.
    Ist bei mir oft auch so

    Training immer TopLeistung
    Im Spiel auch, aber manchmal gibt es Situationen, wo man im Training rausgeholt hätte.
    Ich glaube aber immernoch das dass eine Täuschung ist und man auch im Spiel öfters eine bessere Leistung zeigt.
    Mein Problem die Größe! Ich kämpfe trotzdem weiter!

    Bisherige Vereine:
    Eintracht Frankfurt 2001-2006
    Fsv Frankfurt 2006-2009
    Germania Enkheim 2009-??

    Ich fing oben an und falle immer tiefer.
    Aber ich sage nur eins
    Weiter immer weiter

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also ich finde schon, dass der Druck irgendwie da ist, egal ob selbst verursacht oder von außen.
    Ich spiele diese Saison in der A-Jugend und der 1. Mannschaft und da gibt es große Unterschiede.
    In der A-Jugend bekomme ich kaum Druck von außen, auch wenn wir überregional spielen und ganz oben in der Tabelle stehen. Im Vordergrund steht der Spaß. Dort mache ich mir eigentlich den größten Druck, da ich in meiner letzten Saison so gut wie möglich spielen will und mich auch für die nächste Saison empfehlen will.

    In der 1. Mannschaft herrscht ein großer Druck von außen.
    Dort gibt es kaum erfahrene Leute (Altersschnitt 20,9 Jahre) und so bekommt man schon sehr früh viel Druck.
    Besonders von uns beiden Keepern wird viel verlangt. Ich sitze meistens auf der Bank, sodass ich dabei nicht den ganz großen Druck spüre, aber der andere Keeper (auch erst 19 Jahre alt) muss schon Druck vom Trainer und dem Umfeld aushalten. Das merkt man mittlerweile auch, da er schneller mal ausrastet im Training wenn was nicht gelingt etc..
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich denke auch, dass man allgemein sagen kann, dass im Amateurbereich der Großteil des Drucks selbst erzeugt wird. Verwunderlich finde ich es nicht, denn nicht wenige im Amateurbereich spielen mit Ambitionen und persönlichen Zielen. Jedoch sollte man ein gutes Verhältnis zu diesem Druck bekommen.
    Bei den Spielen geht es mir übrigens genauso wie euch. Ich denke, dass das auch am Druck liegt, dass die Lust nachlässt. Allerdings kann ich darauf zählen, dass die Lust zu spielen beim Umziehen in der Kabine wiederkommt und vor dem Anstoß will ich dann einfach immer nur noch raus und spielen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  13. #13
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Einfach weil sie gut sein möchten.
    Weil man die restlichen 10 auf dem Platz nicht enttäuschen will.
    Weil es schon immer dieses 'Der TW ist der letzte Mann der das Gegentor verhindern kann'-Denken gibt.
    Und dieses 'Der Torwart wird für die meisten Gegentore verantwortlich gemacht'-Denken.

    Was bei mir eine Rolle spielt ist, dass ich halt Freizeit reinsteck.

    Ich will nicht 2 mal die Woche trainieren und den halben Sonntag auf dem Platz stehen um dann in der 90. Minute am Ball vorbeizugreifen und alle vorangegangen Bemühungen mit einem Patzer versauen.

    Aber wer weiss, wie das die anderen sehen. Das waren jetzt so meine Gedanken zu dem Thema.
    100%ig meine Gedanken.
    Bei mir ist es so: je mehr ich mich unter Druck setze oder ich darüber nachdenke gut zusein, je mehr Fehler passieren.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn ich heute in die Zeitung schaue, dann weiß ich, dass nicht nur ich mir Druck mache. Aber es ist nun einmal so, dass gute Leistungen nicht erwähnt werden und man nach schlechten Spielen total zerrissen wird.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Stimmt. Ich kann mich an ein Spiel von mir erinnern, bei dem ich innerhalb von ca. 15 Minuten 7 mal hintereinander die 1gegen1 Situationen 'gewonnen' habe und auch sonst ordentlich gespielt habe.

    In der Zeitung stand dann 'Das Tor war wie vernagelt'.

    Wenn mal mal einen Patzer macht steht iwie direkt 'Der Hochdorfer Torwart verhalf dem VereinXY zu einem glücklichen 1 zu 0 Sieg.'

    Das man davor 80 Minuten einiges abgewehrt hat interessiert dann wenig.

    Aber gut so wars ja schon immer und nachtragend ist (zumindest bei uns) auch keiner - wie auch in der so ziemlich niedrigsten Liga - wenn ich da keine Fehler machen darf wo dann ?

    Aber ... ja ... ich spiel nicht um von anderen ein Lob zu bekommen.
    Ich weiss mittlerweile selbst wann ich ein gutes Spiel abgeliefert habe und wann nicht.
    Das geht schon in Ordnung.

    edit: Okay passt gar nicht mehr zum Thema hab ich eben bemerkt - einfach ignorieren.
    Geändert von Manuel (16.11.2009 um 16:59 Uhr)


  16. #16
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Paulianer,
    ist es aber nicht so, daß die Journalisten wirklich Null vom Torwartspiel verstehen und daher gar nicht Maßstab sind, der uns überhaupt kratzen dürfte?
    Ist es nicht so, daß viele Fussballtrainer nicht mal die Technik des Werfens oder Hechtens vor machen könnten, und so erklären würden, was diese wie wo und wann erwarten, ja hochkomplexe Dinge, wie das Stellungsspiel und die Torverkleinerung mal gar nicht verstehen oder selbst korrekt durchführen würden?
    Trainer sind nun Fachkräfte.... Journalisten sind Leute, die eine völlig andere Ausbildung haben und oft nicht mal in der Lage sind, die Abseitsregel zu erklären...
    Sich also an der Berichterstattung hochziehen ist wohl der schlimmste Fehler den man machen kann..

    Um es ehrlich zu sagen, ich war nie wirklich gut, weil ich mental nie mein Motivationsproblem in den Griff bekommen habe... auch bei der Dampfeisenbahn kann und führt das ab und an zu Problemen, geht aber dann dort.
    Aber ich habe herausgefunden: Als Lehrer scheine ich gute Qualitäten zu haben, weil ich scheinbar zwar für die Sache Passion und auch körperliches Talent habe und hatte, nicht aber dem Druck zurecht kommt, dafür es aber verdammt gut vermitteln kann, denn hier ist kein Druck dahinter

    Also, ich persönlich glaube, der Druck den wir uns selbst machen, er ist der Schlimmste.
    Und ich glaube im Amateurfussball sollten sich da einige Leute mehr zusammen reißen.
    Denn wenn eine F-Jugend darauf gedrillt werden soll, in der D-Jugend dann große Leistung zu bringen, kräuseln sich mir die Haare... Da züchtet man ja "Depressionskinder"
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  17. #17
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Es ist doch schon immer so gewesen:

    Vergibt der Stürmer eine Torchance ist das nicht der Rede wert...

    Schlägt der Torwart mal über den Ball, ist es halt ein Tor...

    Wir Torhüter sind etwas besonderes am Fußball, stehen besonders im Fokus...

    Ich will diesen Druck, aber manchmal mache ich mir den auch selber... und manchmal in zu großem Ausmaß...
    Schnapper, ich weiß, es geht um "nichts"...

  18. #18
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    Ich denke ebenfalls, dass die meisten Amateure sich ihren Druck selber erschaffen. Warum, das liegt sicherlich, wie schon geschrieben an dem großen Anspruch an sich selbst und an der Verantwortung die auf einem lastet.
    Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es einigen da so wie mir geht, dass man kein oder nur unzureichendes Torwarttraining bekommt, aber im Spiel die Bälle halten soll.
    Ich bin am meisten unter Druck, wenn in der Woche vorm Spiel das Training ausfiel oder nur ein paar Übungen gemacht wurden. Ich will Bälle halten, würde wohl auch mehr halten, wenn das Training besser wäre, aber kann es nicht. Es gilt die Erwartungen der Mannschaft/des Trainers zu erfüllen, aber um sie zu erfüllen ist man nicht nur bei der Anwendung im Spiel sondern auch bei der Vorbereitung darauf auf sich allein gestellt.
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 15:44
  2. Gefunden: Günstige PSP, auch ohne Spiele oder PS3
    Von xxDre3000xX im Forum Marktplatz für sonstige Artikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 18:29
  3. Torwart, 22, sucht Verein zur neuen Saison, bundesweit (auch Österreich oder Schweiz)
    Von Raimar im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 14:12
  4. Suche: Adidas Torwarttight oder andere Hersteller, auch mit Hüftpolsterung
    Von Felix_2 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 22:47
  5. S: Handschuhe von Uhlsport oder Adidas, auch gebraucht
    Von Matze Hain im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 21:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •