Ich muss nochmal Steffen Recht geben bezüglich seiner Auffassung über den Journalismus im Bezug auf den Amateurbereich im Fußball.

Viele Trainer in unserer Liga schreiben nicht gerne, dass ihre Stürmer zum Treffen in diesem Spiel einfach zu mangelhaft geschossen haben bzw. jeden zweiten Ball daneben gesetzt haben und so lobt man lieber in der Zeitung den Torwart als die eigene Mannschaft übermäßig zu kritisieren. So ging es mir bei meinem ersten Saisonspiel. Ich hatte zwar gute Aktionen im 1 gegen 1 gerade in der Drangperiode des Gegners, aber, gemessen an ihren Chancen, haben sie es wirklich selbst verbockt. Trotzdem steht dann so etwas wie "doch die herausragende Gästetorhüterin vereitelte alle Großchancen in dieser Spielphase" in der Zeitung und auf der Website.
Mittlerweile habe ich auch zu dieser Form der Berichterstattung so meinen Abstand gefunden. Ich lese mir zwar immer unsere Spielberichte durch, weiß jedoch, genau wie Manuel es gesagt hat, wann ich gut gespielt habe und wann nicht. Ich bin zwar immer selbstkritischer als ich es sein sollte und trotzdem gewinnt man dazu mit dem richtigen Abstand eine passendere Auffassung.

Dafür bin ich eine "Anti-Druck-Therapie"-Kandidatin, wie hier schon der eine oder andere weiß.