Also letztendlich ist deine Entscheidung von deiner Einschätzung deiner Leistung, deinem Ehrgeiz und deinen Vorstellungen für deine sportliche Zukunft abhängig.
So wie du schreibst, hat man als Leser fast den Eindruck, dass bei dir kaum eine Alternative als der Wechsel zur Verfügung steht und dass du deine Entscheidung zwar noch nicht getroffen, aber dich mit dem Thema mehr als nur beschäftigt hast.
Disziplinlosigkeit in der Mannschaft ist keine Seltenheit im Breitensport. Disziplinlosgikeit ist da schon fast zu viel gesagt. Uns, die wir motiviert sind und jedes Mal ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir das Training "sausen" lassen, erscheint es als solche, aber wir messen dem Sport auch sehr viel Bedeutung zu. Aus Erfahrung hilft gerade in den Fragen der Trainingsbeteiligung eigentlich nichts. Ich habe mit dem Kern meiner jetzigen und damaligen Mannschaft so ziemlich alles durchprobiert, um mehr Leute zum Training zu motivieren, aber nichts fruchtet wirklich. Es geht darum, dass jeder diese Selbstmotivation finden muss. Wenn also deine Ansprüche an die Spieler bezgl. der Trainingsmotivation nicht konform gehen, dann bleibt häufig nur der Wechsel. Außerdem scheinst du ehrgeizig zu sein und dich nicht mit einer solchen Lage leicht zufrieden zu geben.
Die Entscheidung kannst du - wie immer - nur allein treffen, aber die Zeichen stehen, von außen betrachtet, eher für einen Wechsel.
Die Frage, in welche Liga du wechseln solltest, musst du auch für dich beantworten, denn dafür ist die Leistung und die sportliche Perspektive ausschlaggebend und die können wir nicht beurteilen.