Bei mir ist derzeit die Situation:

Wir haben für unsere 2 Herrenmannschaften derzeit 5 Goalies, wobei 1 TW-Trainer ist und sich nur im Notfall in der 2. Mannschaft reinstellt. Da kann es manchmal sein, dass 2 der 5 beim Spiel der 2. Mannschaft auf dem Feld agieren.
Mit 5 Leuten ein effizientes TW-Training ist bei uns mMn unmöglich, deswegen hab ich mich auch entschlossen, ne TW-Trainer-Ausbildung zu machen. Und wir teilen uns auch immer in 2 Gruppen wenn alle da sind.
1 Tormann ist in der 1. gesetzt, und von der 2. sitzt bei den Spielen immer einer auf der Bank, nach dem Spiel der 2. Mannschaft. Also immer noch 3 Leute zu viel.

Im Sommer ist 1 Tormann von der 2. fix weg, und ich hab jetzt schon ein Angebot gehabt, wo ich in der 1. spielen würde, aber bis Sommer verschoben, da ich hier auch gemeinsam mit dem TW-Trainer das Nachwuchstraining mache um in dem Bereich Erfahrungen zu sammeln.
Dem Verein würden trotzdem 3 Leute bleiben, was bei uns in der Liga schon ein seltener Fall ist, da die meisten Teams auch nur 2-3 Goalies haben.

Beim anderen Verein, wäre zwar 1 Liga unter uns, hätte ich die Möglichkeit in der 1. Mannschaft zu spielen und auf längere Sicht evtl. noch ein Angebot aus einer höheren Liga zu bekommen, da einige B-Mannschaften der Regionalliga in der Liga sind. Oder soll ich im Sommer meinen Vertrag verlängern und in der 2. Mannschaft spielen, wo ich mMn nicht mehr wirklich viel erreichen kann?

Wäre sehr dankbar, wenn jemand seine Meinung dazu abgeben könnte