Gehen wir mal nicht von einer Situation aus, wo der Schuss aus der Zentrale erfolgt. Nehmen wir eine Schusssituation von einer beliebigen Seite, halbschräg (ca.45').
Hier kann man sich selbstverständlich nicht zentral positionieren, sondern man muss die kurze Ecke abdecken, da der Weg des Balles zur kurzen Ecke in viel kürzerer Zeit bewältigt werden kann. Wenn man nun nicht nach vorne fallen möchte, muss man, um die lange Ecke komplett zu zumachen, die kurze Ecke vernachlässigen. Es ist quasi unmöglich sein Tor aus dieser Situation optimal zu decken, wenn man nicht bereit ist, nach vorne zu fallen. Und hierbei hat das nichts mit Reaktionszeit zu tun, man kommt allein von der Länge nicht hin. Ich denke bei der eben beschriebenen Situation muss man über nach vorne fallen ja oder nein gar nicht diskutieren. Es ist ein Muss in dieser Situation nach vorne zu fallen.
Bei Schüssen aus zentraler Position ist das was anderes. Vielleicht sollte das nochmal präziser beschrieben werden oder soll generell über das nachvorne Fallen bei seitlichen Böllen neben den Körper diskutiert werden, Steffen?